Seite 4 von 4

#46

Verfasst: 02.11.2007 17:38:39
von Doc Tom
@Timo

Sollte er :-) Hatte ich 2 Posts vorher geschrieben ;-)

#47

Verfasst: 02.11.2007 19:50:34
von kirchi
Bodeneffekt ist bekannt, da ich zu Faul zum bücken bin schwebe ich eh auf Augenhöhe ;-) (natürlich in sicherer Entfernung).
Habe eben ein bisserl mit der Family gemacht und Morgen geht`s dann wieder raus...hoffe das Wetter spielt mit.
Überlege mir im Moment noch, ob ich für meine noch zurückhaltenden fliegerischen Verhältnisse den 430 L in den V2 baue und den 430 XL erstmal beiseite lege. Flugzeiten sind ja mit dem 430 L doch deutlich länger.....

Viele Grüße
Dirk

#48

Verfasst: 02.11.2007 22:47:08
von slucon
Hallo Tom,

hab gerade das mit der Servoempfindlichkeit und dem Limiter nochmal ausprobiert. Du hattest natürlich Recht :thumbup:

Aber was mir aufgefallen ist, je höher die Empfindlichkleit eingestellt ist, umso schneller wird das Limit erreicht => also nach Einstellung des Limiters die Servoempfindlichkeit so weit runter nehmen, dass erst bei Gier-Ende gerade Limit erreicht ist, dann hat man schön lineare Ausschlagwege über den gesamten Bereich, müsste sich eigentlich ganz gut damit fliegen, werd ich mal demnächst probieren... (Kann auch sein, dass das Heck dann subjektiv gesehen viel zu langsam reagiert, mal seh'n)

Grüße Stephan, und gute-N8

#49

Verfasst: 02.11.2007 23:07:39
von Doc Tom
Das was du gerade einstellt ist aber nicht die Empfindlichkeit.

Edit: doch ist es, aber mach das nicht da, sondern im Helimix, siehe weiter unten :-)

Es gibt bei Servoeinstellung ---> Kanal4 den +/-100 Weg

Bei dem Gebermenü Edit: bei Gyro den Geber raus, den Weg dahinter nicht verändern +/-100

#50

Verfasst: 02.11.2007 23:12:48
von Doc Tom
Also bei Servoeinstellung Kanal4 (Servo 4 / Heck) gibt es die Mitte und dahinter +/-Weg (hier bestimmst Du die Gier Drehrate des Helis) Ist der Heli zu nervös, dann kannst Du hier bis symetrisch 80% runter gehen.

#51

Verfasst: 02.11.2007 23:22:29
von Doc Tom
Den Gyro stellt Du im Helimix ein z.B. - 60 = 60% Normalmode
+60 = 60% HH/AVCS Mode

In der Gebereinstellung nimm den Geber raus und setze die Werte dahinter auf +/-100

Anleitung Seite 66 MX16s

Gruß

Doc

Edit: Wenn Du Fragen hast kannst Du mich auch anrufen, dann machen wir das in ein paar Minuten am Telefon ;-)

#52

Verfasst: 04.11.2007 18:04:05
von kirchi
Hallo zusammen,

wollte doch allen mir bisher Helfenden und ebenso "An heckpendeln Wahnsinnig Gewordene" meine neuesten Überraschungen mitteilen.

Dank Doc`s Einstellhilfe und diversen Tipps und Tricks schon viel besser geworden, schein ich jetzt letztendlich zufällig auf die eigentliche Ursache für das ganze Dilemma gekommen zu sein.

Als ich gestern Abend mich nochmals an mein Heck gesetzt habe fiel mir etwas an meinem Heckservo auf. Wenn sich das Servo in Ruhestellung (ungetrimmte originale Servowegmitte) befand und ich den Steuerknüppel an der Funke minimalst bewegte (ich sag mal so 0,3mm) fing das Heckservo an in beide Richtungen zu flattern. Wunderte mich und machte ein noch vorhandenes baugleiches 3114 Servo dran und siehe da....kein flattern mehr.

Also alles wieder nach guter Doc Tom Manier eingestellt....
- Servohornlänge so gewählt, das ich auf Limiter 100 kam (ca. 9mm)
- Delay 0
- Servoweg Kanal 4 wieder auf 100 %

....und ab in die Luft
Siehe da...bei 60% Sense Heck ruhig ... bei 50 % schwammig.....bei 78% fängt`s an zu pendeln.

Also alles in allem ..... Doc`s Anleitung TOP.....(Doc selber auch)
Möchte mich aber auch bei allen anderen bedanken, die mit Rat und Tat geholfen haben.

Wollte euch das ganze nur mitteilen....falls ihr mal gleiches Problem habt...Servo kanns auch sein auch wenn man es eigentlich ausschliesst.


Viele Grüße aus Hamburg
Dirk

#53

Verfasst: 04.11.2007 20:25:36
von slucon
Gratuliere ! :thumbup: :thumbup: :thumbup:

aber gestatte mir bitte noch eine Frage, warum gehst du mit Delay auf 100 (?), das gehört bei ordentlichen Servos doch auf "0" - du machst doch dein Heck damit nur zusätzlich langsam...

Grüße Stephan

#54

Verfasst: 04.11.2007 20:32:47
von kirchi
sorry.....
verschrieben...Delay natürlich 0 und Limiter 100....

Gruss
Dirk

#55

Verfasst: 04.11.2007 20:59:25
von Doc Tom
@Dirk

Herzlichen Glückwunsch und ein Zittern um die Nullage ist nichts aussergewöhnliches, hatte ich auch schon mit 2 Neuen 3107.

Hauptsache Fehler gefunden. Ich würde bei einer Sense von 65% bleiben.

Gruß

Doc

#56

Verfasst: 04.11.2007 21:10:06
von kirchi
Wenn`s Wetter besser wird, werd ich erst mal aus dem Garten raus....nur Schweben mit Garagenwand-Respekt lässt halt nicht Eindrücke / Wirkungen zu.
Bleib wie Du bist Doc.....;-)

So, morgen geht`s wieder zur Arbeit

Ciao
Dirk

#57

Verfasst: 04.11.2007 21:12:57
von Doc Tom
kirchi hat geschrieben:Bleib wie Du bist Doc.....;-)
Wird gemacht :-)