Seite 4 von 6
#46
Verfasst: 29.11.2007 10:06:15
von yogi149
Hi
Der Sweet 16 ist aber doch ein 1,25 Heli.
Das passt nicht wirklich.
Ausserdem finde ich das Chassis von meinem V1 zwar nicht gelungen, aber doch schöner als den V2. Ich weiß, das dir das nicht weiterhilft, sorry.
Für den Sweet16 werde ich auch mangels Verbreitung kein Chassis machen, meiner wird irgendwann im, schon hier stehenden, Bell222 Rumpf verschwinden.
#47
Verfasst: 30.11.2007 08:51:18
von Drachentöter
Hallo Jürgen,
Dein Chassis ist Super gelungen, mal einer der sich Gedanken macht und was futuristisches auf den Mark bringt. Ist halt Geschmackssache.
Was soll der Umbausatz vielleicht kosten.
Hat hier noch keiner gefragt !
ThomasD
#48
Verfasst: 30.11.2007 09:00:55
von Bayernheli01
Hi Thomas
schön mal wieder was von dir zu hören
wegen dem Chassis - schau mal hier
http://www.microhelis.de/account/t_rex_ ... /index.htm
da isses drinne
#49
Verfasst: 30.11.2007 09:04:08
von Drachentöter
Hallo Carsten,
ich hoffe du fliegst immer noch Segler, aber ich meine das neue MP Chassis, was hier vorgestellt wurde.
ThomasD
#50
Verfasst: 30.11.2007 09:05:54
von Bayernheli01
Hi Thomas
oupps - ich sollte mal Brille kaufen oder richtig lesen
jopp ich flieg immer noch segler und es wird immer besser. meine Proxima vom Reichard hat mittlerweile ca 20 Flüge hinter sich und ich kann mittlerweile schon richtig das Fliegen geniessen - und auch landen
bis auf den Antrieb ist ja fast alles aus der Stratus verbaut

#51
Verfasst: 01.12.2007 20:39:48
von yogi149
Hi
Preis steht noch nicht fest, aber mit den Füßen und Akkubox wohl etwas teurer als das reine E-Chassis.
#52
Verfasst: 01.12.2007 21:04:11
von worldofmaya
Hallo!
Klasse Arbeit! Wie sieht es mit dem Gewicht aus? Schon eine Tendenz sichtbar ist?
-klaus
#53
Verfasst: 01.12.2007 21:10:37
von yogi149
Hi
genau sagen kann ich das erst, wenn er komplett ist.
Aber da einige Teile weggefallen sind und das Chassis 30mm flacher ist, werden die 110gr. Akkubox +-0 zu meinem E-Chassis sein. Und das wiegt knapp 70gr. weniger als die 1,6mm CFK Version vom T-Rex600
#54
Verfasst: 03.12.2007 00:23:15
von yogi149
Hi

#55
Verfasst: 03.12.2007 08:07:20
von Bayernheli01
#56
Verfasst: 03.12.2007 19:25:35
von Deprite
kann man den überhaupt laden...wann ich mir den winkel von hrw zu kufen anschau wird das schwer...
#57
Verfasst: 03.12.2007 19:48:07
von Basti
Ach Deprite.....
Lies doch mal die Beschreibung von dem Foto?! Die Kufen stecken noch nicht richtig, den Winkel den sie bekommen sieht man auf den Renderings (ca 2°) Das hebt das Heck grad 2-3 cm vom Boden.
Und wie war das ?!?! Fliegen heißt Landen??

#58
Verfasst: 03.12.2007 20:08:22
von Deprite
naja die rohre...aber die halteplatten passen ja auch zu dem winkel

2° sind ja okay..das sieht etwas steil aus

naja mag sein das teuscht

#59
Verfasst: 06.12.2007 23:16:46
von Knut Stritzl
Hi Jürgen,
ich verfolge Dein Projekt mit interesse. Sieht wirklich klasse aus, Respekt!
Ist denn das CFK-Heck auch schon fertig?
#60
Verfasst: 11.12.2007 23:00:43
von yogi149
Hi
Kufenrohre und der Rest Verkabelung fehlen noch
