Seite 4 von 8
#46
Verfasst: 07.12.2007 16:15:39
von niggo
jjgg hat geschrieben:Der Rumpf ist einfach eine Wucht jetzt nur noch zusammen bauen mein Winterprojekt
Da bin ich echt gespannt. Viel Spaß beim Bauen.
#47
Verfasst: 07.12.2007 19:16:48
von baumi77
Ich hab auch schon den blauen Rumpf gesehen, der sieht auch super aus!
Viele Grüße
Martin
#48
Verfasst: 07.12.2007 20:04:14
von gesa2x
Foooooodoooooos!!!!!!!!!!!!!!!!!
Jep !
#49
Verfasst: 08.12.2007 00:43:18
von sondeben
Hallo
Habe auch grad heute meinen Rumpf bekommen. Habe bei Walter Lee in Singapur bestellt. Ist denke ich mal bekannt. Super Qualität, super service (Noch am selben Tag versandt - PayPal). Jedoch habe ich den Rumpf unlackiert bestellt. Will da selber noch was machen - ich hoffe, es gelingt.
Wen's interessiert: Der unlackierte Rumpf kommt grundiert. Also keine Spachtelei. Aber die Nahtstellen sind noch zu verputzen. Kleinigkeit. Ansonsten gibt's alle Einzelteile wie Leitwerke separat. Da sieht man mal die geniale Verarbeitungsqualität (vielleicht auch interessant für die, die den Rumpf fertig gekauft haben (siehe Fotos).
#50
Verfasst: 08.12.2007 08:33:51
von baumi77
Hallo,
das Rumpf sieht super aus! Ich habe ihn fertig gekauft, weil ich keine ruhige Hand für den Umgang mit Pinsel und Farbe habe. Die Verarbeitung von meinem Rumpf war auch sehr sehr gut!
Viel Spass beim Bauen!
Viele Grüße
Martin
#51
Verfasst: 08.12.2007 09:14:26
von jjgg
Hi !!
bin gerade dabei die Mechanik von meinem Rex 600 E in den Rumpf einzubauen.Geht aber ganz gut.Er ist aber noch ein wenig enger
als der Hughes MD 500
Jürgen
#52
Verfasst: 03.01.2008 15:12:43
von MarkMcGrain
Meine Bell 222 ist auch bestellt : in blau!

))
Wird für meinen Rex 600E ein schönes neues Kleid!
Such jetzt nach schöner Beleuchtung.
Grüssle
Mark

#53
Verfasst: 03.01.2008 15:55:49
von chrisk83
Ich schließe mich da mal an, hab den Airwolf mir geordert in der 50er Größe... unlackiert frisch aus Asien

Mit Versand, Rumpf und Fahwerk 220 Euronen, mal sehen ob noch Zoll dazu kommt.
#54
Verfasst: 03.01.2008 16:19:18
von MarkMcGrain
Sauber! Meiner ging heute raus.
Hoffentlch in den nächsten 10 Tagen da.
Auch für nen Rex 600?
#55
Verfasst: 03.01.2008 18:32:01
von chrisk83
Jap, auch Rexi

passt ja optimal,

und da ich eh so ein Scale-Freak bin und fast jede Niete am Airwolf kenne, glaube ich, das dauert ein wenig, bis der in die Luft kommt

#56
Verfasst: 06.01.2008 15:35:34
von jjgg
#57
Verfasst: 06.01.2008 16:41:10
von chrisk83
kurz gesagt, einfach nur schweinegeil !!!
#58
Verfasst: 06.01.2008 16:44:30
von MarkMcGrain
Einfach nur stark.
Hoffentlich ommt mein Paket bald!!!

#59
Verfasst: 06.01.2008 16:56:49
von TimoHipp
Hallo Zusammen !!!
Ich habe mal ne frage bezüglich Drehzahl im Rumpfheli mit dem 600er.
Jürgen schreibt 1300U/min beim schweben. Kommt mir etwas sehr wenig vor.
Jürgen war die Drehzahl nur mal so zum anschweben so niedrig?
Ich fliege den Ecureuil mit 1800U/min und da kommt er mir schon recht träge auf Pitch vor. Ok das Teil bringt 4,3kg auf die Waage.
Eure Bell dürfte ja etwas schwerer sein. Denke ich zumindest
Hat einer von euch die Bell schon im Rundflug bewegt ? Und wenn ja mit welcher Drehzahl
Habt ihr die orginal Align Heckbätter drauf ?
Gruß Timo
#60
Verfasst: 06.01.2008 17:07:41
von chrisk83
mhm 1300 kommen mir auch etwas wenig vor, aber auf pitch braucht ein scale-heli eh nicht wirklich griffig kommen.
ich sehe immer scale-helis, die rumheizen, wie ein kunstflugheli... aber so eine echte bell ist eigendlich recht träge auf zyklische und kollektive änderungen...
also flüssig fliegen, alles aus der fahrt herraus machen, ich plane knapp 5kg für meinen Airwolf ein... das ist der Preis den ich eingehe, dafür, dass ich scale bauen will