Seite 4 von 7
#46
Verfasst: 09.12.2007 11:35:05
von Airwolf1
#47
Verfasst: 15.12.2007 08:29:28
von RedBull
Hallo,
in Australien wird er anscheinend schon ausgeliefert!
Hier gibts neue Fotos vom Baukasten!
http://runryder.com/fastphoto/37155/DSC00295.jpg
http://runryder.com/fastphoto/37155/DSC00293.jpg
Ein neuer Motor mit 3700 U/Min. der eine Kopfdrehzahl von 3000 Umdr. schafft ist auch dabei!
#48
Verfasst: 15.12.2007 08:56:38
von Gordon
Die Bilder gehen nicht

.
Dabei sind wir doch alle so gespannt
Mfg Gordon
#49
Verfasst: 15.12.2007 09:16:45
von RedBull
Anmeldung bei RunRyder notwendig!
http://www.runryder.com/
#50
Verfasst: 15.12.2007 19:10:11
von netwolf
Sieht echt hübsch aus der Kleine.
Selbst die Haube gefällt mir deutlich besser als die vom normalen MT, da sie viel mehr Farbe hat.
Die Frage ist nat., merkt man das Alu-Tuning auch im Flug?
Vll. können ja diejenigen, die mit Alu im Kopf fliegen und etwas mehr als Schweben und Rundflug machen (da merkt man vermutlich keinen großartigen Unterschied) einmal ihre Erfahrungen mitteilen.
Wäre sicher interessant

#51
Verfasst: 15.12.2007 20:19:33
von Crizz
Haube ist, was man draus macht
Zum Alu : m.E. läßt sich der Blattspurlauf auf jeden Fall präziser einstellen und bleibt stabiler, am Heck hatte ich mit der Kunststoff-Brücke leichte Klemmer - lag allerdings anscheinend an der Produktionsserie, die Revision 3 des "normalen" MT hat da anscheinend keine Probs mit.
Ansonsten wirds wohl erst bei 3D wirklich interessant.
#52
Verfasst: 15.12.2007 20:31:12
von RedBull
@netwolf
Im Jänner kann ichs dir sagen wenn das Wetter passt, hab in den USA einen Koffer voll Tuningteile geshoppt
Komme zwar noch immer gut mit der Sereinausstattung zurecht und hab eigentlich keinen Grund zu tunen, trotzdem konnte ich mich nicht zurückhalten

#53
Verfasst: 15.12.2007 21:32:43
von KING
ДОБРЫЙ ВЕЧЕР!!! (Guten Abend!!! auf russisch)
Hi Jungs!!!, Liebe Grüsse aus Moskau!!!
Ich war auch sehr neugierig auf SE version, und war heute im Modellbaugeschäft bei uns.
In Russland gibt es Mini Titan 325 SE seit einer Woche zu kaufen.
Der siet wirklich gut aus. Aber wirklich neu ist nur der Motor, den Rest kann man längst als Tüning kaufen.
Da ich bei meinem schon alle Plastikteile gegen alu getauscht habe, sehe ich keinen Sinn, den neuen zu kaufen.( damit fliegt er aber nicht besser, nur mit dem Spurlauf habe ich kein Problem mehr).
Übrigens der Preis ist fast gleich mit dem T-REX 450 SE, ca. 500 Euro, aber in Moskau sind die Helis ( wie alles anderes) etwas teure als bei euch in Deutschland.
Ich wünsche EUCH frohe Weinnachten und guten Rutsch ...!!! :lol
Gruß
Igor
#54
Verfasst: 15.12.2007 21:41:38
von Crizz
Das is doch mal ne nette Info - благодарю тебя, Igor ! ( hab´sch im Web abgekupfert, hoffe das is korrekt für "Ich danke dir" )
Vielleicht kannst du uns auch sagen, wie es sich beim SE mit dem Chassis und dem Landegestell verhält - CFK oder Plaste ? Da ranken mehr Gerüchte als derzeit brauchbare Infos in den Foren um den SE....
Bin mal gespannt wann er hier verfügbar wird, da ich gerne die leichteren Paddel und anderen HeRo-Blätter ausprobieren möchte

#55
Verfasst: 15.12.2007 22:09:11
von KING
Hallo Crizz!
Das war genau richig (Ich danke dir).
Ich hätte dir fast auf auf russisch geantwortet))).
Was den Langestell angeht, muss ich dir ehrlich sagen, ich habe nicht so genau hingeschaut. Auf jeden Fall er ist in schwarz, und genau so schmall wir bei normalem MT. Ich vermute es ist Plastik.
Den habe ich auch bei meinem gegen einen breiteren aus alu und CFK getauscht.
Übrigens, ich bin im Januar wieder in Deutschland, in Frankfurt. Falls Du unbedingt einen haben willst, bringe ich Ihn dir.)))
#56
Verfasst: 16.12.2007 07:44:22
von Crizz
*lach* - Danke für das Angebot, aber laß mal, mir geht´s nur um die Paddel und HeRo-Blätter, dafür kauf ich keinen kompletten Heli

Sollte in 2008 das Geld für nen Zweitheli zusammenkommen, dann soll´s eine Nr. größer werden ( also 50er / 600er Klasse ), ein "Gurkenschneider" reicht erstmal

#57
Verfasst: 16.12.2007 22:39:58
von KING
Crizz: Das ist auch vernunftig so, ich kaufe den SE auch nicht.
Und in ein paar Monate lege ich mir den Raptor E-620 zu.
#58
Verfasst: 17.12.2007 09:48:11
von Airwolf1
Hallo Jungs,
auch vielen Dank für die Infos! Da ich noch keinen MT habe wird es der SE werden...

ich frage mich allerdings was TT da für eine Produkt/Marketingpolitik betreibt? Warum wird er in Australien / Russland ausgeliefert und in den übrigen Ländern noch nicht? hmm
#59
Verfasst: 17.12.2007 11:41:47
von KING
Airwolf1 : Hi!,
Ist wirklich gute Entscheidung!, Der Heli ist einfach klasse!!!
Auf Deine frage , warum der MT SE bei uns in Russland schon ausgeliefert wird, kann ich Dir volgendes sagen.
1 Grund: Der kostet bei uns ca. 20%-30% mehr als bei euch!
(ich habe meinen Heli und alle benötigte Teile damals auch in Deutschland gekauft, weil es um einiges günstiger war und den MwSt. bekam ich auch zurück, so habe ich ca. 50% gespart.)
2 Grund: Das Professionele Modellbau ist in Russland ein ziemlich neuer Begriff, daher auch die Interesse dementsprächend viel grösser.
Die Nachfrage ist riesengross. Die Firmen verkaufen hier viel mehr als bei euch.
3Grund: Die kaufkraft ist hier um einiges grösser, dazu kommt noch das die meisten Menschen sich für den Preis gar nicht interessieren, Haupsache man bekommt die Ware. Wie gesagt, die Nachfrage ist grösser als das Angebot.
#60
Verfasst: 17.12.2007 12:35:37
von Airwolf1

auf jeden Fall freu ich mich schon auf den kleinen Hopser...*hoffentlichwirdesbaldmärz*
