YapAlso genau richtig, wenn man den Sender nur einmal im Jahr in Betrieb nimmt
FF-7 2,4 GHz bei EHS schon rot jetzt wieder grün !
#47
so, habs geschafft und den Honeybee King mal als Versuchskanichen missbraucht.Im Heli sind folgende Komponenten:Regler Hacker x 30 Pro, Gyro MS 044, Esky Brushlessmotor und die Original Esky Servos.Hm,Steuerreaktionen kommen sehr direkt und sauber,musste direkt was Expo einstellen.Bei gleicher Gasvorwahl wie auf der FX kriegt der Regler deutlich mehr Dampf
warum auch immer.Der Gyro hat an der FX immer etwas gependelt; ist jetzt fast weg.Was will man mehr,der Heli fliegt 
MfG
Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
#48
Hi,
"eneloop" sind eine neue Rezeptur für NiMH Zellen. Stammen von Sanyo.
Siehe auch http://www.eneloop.de/
Grosser Vorteil: Selbstentladerate beinahe vergleichbar mit Batterien,
irgendwas um 20% PRO JAHR ( und nicht, wie manchmal bei den normalen NiMh "gefühlte" 20% Selbstentladung pro Tag..)
Ladbar mit normalen NiMh Ladegeräten, auch sonst mit NiMh vergleichbar.
Nachteile: Mir sind noch keine untergekommen.
Sie haben nominell weniger Kapazität, was aber durch die geringe Selbstentaldung mehr als ausgeglichen wird.
Die "2700 mAh", die manche Hersteller für Akkus in AA Grösse angeben, sind meiner Meinung nach eh' gelogen.
In einem Sender habe ich schon eneloops drin, in der Digicam genauso, und über die Zeit werde ich "normale" Akkus,
alles, was so im Haus an NiMh herumgeistert, durch eneloops ersetzen.
Gruss,
Thilo
"eneloop" sind eine neue Rezeptur für NiMH Zellen. Stammen von Sanyo.
Siehe auch http://www.eneloop.de/
Grosser Vorteil: Selbstentladerate beinahe vergleichbar mit Batterien,
irgendwas um 20% PRO JAHR ( und nicht, wie manchmal bei den normalen NiMh "gefühlte" 20% Selbstentladung pro Tag..)
Ladbar mit normalen NiMh Ladegeräten, auch sonst mit NiMh vergleichbar.
Nachteile: Mir sind noch keine untergekommen.
Sie haben nominell weniger Kapazität, was aber durch die geringe Selbstentaldung mehr als ausgeglichen wird.
Die "2700 mAh", die manche Hersteller für Akkus in AA Grösse angeben, sind meiner Meinung nach eh' gelogen.
In einem Sender habe ich schon eneloops drin, in der Digicam genauso, und über die Zeit werde ich "normale" Akkus,
alles, was so im Haus an NiMh herumgeistert, durch eneloops ersetzen.
Gruss,
Thilo
#49
Hallo Thilo,
also einen Nachteil sollte man dann schon nennen; bei niedrigen Temperaturen muss man bei NiMh mit hohen Kapazitätsverlusten rechnen! Wenn das Einzelzellen sind, Übergangswiderstände an Kontakten.
Da bleib ich lieber bei meinen (bewährten) NiCd !
Son Quark.. n Sender ohne Akku ist wie Auto ohne Sprit...
also einen Nachteil sollte man dann schon nennen; bei niedrigen Temperaturen muss man bei NiMh mit hohen Kapazitätsverlusten rechnen! Wenn das Einzelzellen sind, Übergangswiderstände an Kontakten.
Da bleib ich lieber bei meinen (bewährten) NiCd !
Son Quark.. n Sender ohne Akku ist wie Auto ohne Sprit...
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#51
Ich such mir meinen Sprit lieber selber aus.Son Quark.. n Sender ohne Akku ist wie Auto ohne Sprit...
Was bringt das, wenn die nen NiMh beilegen, den ich nicht haben will, aber bezahlen muss?
#52
Hallo,
ja, ok, unpassend, dann eben so
Schon mal Auto ohne Bleiakku gekauft?
Dann brutzelt halt eure Einzelzellen und wundet euch nicht, falls...aber Scho klar, Hauptsache F.. steht drauf
ja, ok, unpassend, dann eben so
Schon mal Auto ohne Bleiakku gekauft?
Dann brutzelt halt eure Einzelzellen und wundet euch nicht, falls...aber Scho klar, Hauptsache F.. steht drauf
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
#53
Wer hat was von Einzelzellen gesagt? Es gibt fertige "8s" Eneloop-Packs, passen perfekt rein.1dfh hat geschrieben: Dann brutzelt halt eure Einzelzellen und wundet euch nicht, falls...aber Scho klar, Hauptsache F.. steht drauf
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
#54
Hi Dieter,
die Frage Vor- bzw. Nachteile ging ja eher um den Vergleich zu herkömmlichen NiMh Zellen.
Bei der Empfangsanlage bleibe ich ebenfalls solange wie möglich bei den 2400er Sanyo NiCd.
Aber in der AA (Mignon) Grösse habe ich eh' schon lange keine NiCd mehr gesehen, die Akkus für die meisten Handsender sind entweder im High-End Lipo oder sonst eben NiMh.
Und im Vergleich dazu tut man sich mit den eneloops wirklich was Gutes.
Einen NiCd mit 500 mAh will ich heute auch nicht mehr unbedingt einsetzen..
Gruss,
Thilo
die Frage Vor- bzw. Nachteile ging ja eher um den Vergleich zu herkömmlichen NiMh Zellen.
Bei der Empfangsanlage bleibe ich ebenfalls solange wie möglich bei den 2400er Sanyo NiCd.
Aber in der AA (Mignon) Grösse habe ich eh' schon lange keine NiCd mehr gesehen, die Akkus für die meisten Handsender sind entweder im High-End Lipo oder sonst eben NiMh.
Und im Vergleich dazu tut man sich mit den eneloops wirklich was Gutes.
Einen NiCd mit 500 mAh will ich heute auch nicht mehr unbedingt einsetzen..
Gruss,
Thilo
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#55
Ich habe bei einem Händler meines Vertrauens einen passend konfigurierten gekauft.Dann brutzelt halt eure Einzelzellen und wundet euch nicht, falls...
Was sonst?Hauptsache F.. steht drauf
Spectrum und XPS sind wohl momentan nicht Ernst zu nehmen.
Ansonsten ist alles andere im Moment wohl nur heiße Luft.
#57
Hallo,
drum gibts auch extra für "Europäer" (Nicht)Handsender, da passen auch Große Zellen rein.
drum gibts auch extra für "Europäer" (Nicht)Handsender, da passen auch Große Zellen rein.
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#58
Eigentlich geht es hier um einen 2G4 Sender.drum gibts auch extra für "Europäer" (Nicht)Handsender, da passen auch Große Zellen rein.
Ich wüsste keinen aktuellen Bauchladen, für den es schon 2G4 Module gibt.
#59
Aber auch wirklich nur theoretisch.Theoretisch sind die auch schon EU-Weit nicht mehr im Verkehr.
Beim Batt-Mann, www.batt-mann.de noch in jeder Grösse und Leistungsklasse erhältlich.
Zum Glück eben auch die 2400er Sanyos. Bestes Empfängerakku wo gibt!
Gruss,
Thilo
#60
Da gibts im Nachbaruniversum aber ganze andere Info´s/ Tests bzgl. Temperatur. Die sollen angeblich ziemlich gut mit der Kälte umgehen können.1dfh hat geschrieben:Hallo Thilo,
also einen Nachteil sollte man dann schon nennen; bei niedrigen Temperaturen muss man bei NiMh mit hohen Kapazitätsverlusten rechnen! Wenn das Einzelzellen sind, Übergangswiderstände an Kontakten.
Da bleib ich lieber bei meinen (bewährten) NiCd !
Son Quark.. n Sender ohne Akku ist wie Auto ohne Sprit...
