Heli-X Review

Benutzeravatar
MichaelS
Beiträge: 373
Registriert: 18.09.2005 10:36:11
Wohnort: Lindau, Bodensee
Kontaktdaten:

#46

Beitrag von MichaelS »

Tueftler hat geschrieben:Ich glaub ich muss mir langsam mal ein Interface zulegen :)
Vielleicht werde ich bis Freitag ja nicht fertig. Dann hast Du noch ein bisschen länger Zeit...

Michael
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#47

Beitrag von Tueftler »

Vielleicht werde ich bis Freitag ja nicht fertig. Dann hast Du noch ein bisschen länger Zeit...
Ich hab zwar ein USB-Interface, aberleider ist das nur ein USB-auf Com-adapter und wird nicht als Joystick erkannt :(
Oder geht das damit auch?
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
MichaelS
Beiträge: 373
Registriert: 18.09.2005 10:36:11
Wohnort: Lindau, Bodensee
Kontaktdaten:

#48

Beitrag von MichaelS »

Ich glaube nicht. Es wird unter Windows alles erkannt, was auch in der Systemsteuerung ein Joystick ist...

Michael
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#49

Beitrag von Tueftler »

Es wird unter Windows alles erkannt, was auch in der Systemsteuerung ein Joystick ist...
schade. Naja, dann wird noch bisl umgelötet ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#50

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Problem ist nur wenn man mehrere HID-Geräte hat! Hab bei mir ein Wacom Grafiktablett das der Heli-X versucht anzusteuern aber mit Fehler abbricht. Mein Eigenbau-Interface meldet sich mit 2 Joysticks an. Heli-X nimmt leider immer den zweiten... hab den derweilen deaktiviert, dann geht's...
Was sinnvoll wäre, wäre eine Möglichkeit auch einen 3-pos-Schalter zu verwenden... zum Beispiel Norm-IDLE1-IDLE2 hab ich bei mir auf so einen Schalter. Die Buttons haben aber leider nur einen Zustand...
Hold schaltet ja glaube ich alles ab oder? Hab da dann gleich mal auf Autorotation umgestellt...
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#51

Beitrag von worldofmaya »

Tueftler hat geschrieben:nur ein USB-auf Com-adapter und wird nicht als Joystick erkannt :(
Oder geht das damit auch?
Das geht aber schon... da gab's einen Driver dafür... werd' ihn mal suchen.
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#52

Beitrag von tracer »

Was sinnvoll wäre, wäre eine Möglichkeit auch einen 3-pos-Schalter zu verwenden... zum Beispiel Norm-IDLE1-IDLE2 hab ich bei mir auf so einen Schalter. Die Buttons haben aber leider nur einen Zustand...
Ich denke, die meisten werden ein PPM=>USB Interface nutzen, da muss der Sim einfach nur Throttle 1 zu 1 an den Heli durchreichen, und man kann die Flugphasen in der Funke nutzen.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#53

Beitrag von Tueftler »

Das geht aber schon... da gab's einen Driver dafür... werd' ihn mal suchen.
-Klaus
Danke :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#54

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Hab's gefunden:
http://www.smartpropoplus.com/BlueAndGrey/default.asp
@tracer: du meinst den Heli komplett über die Fernsteuerung steuern? Irgendwie musst den ja ein-ausschalten usw? Ich hab's jetzt mal auf einzelnen Schalter liegen... also Hold-Idle2
Autorotation auf meinem eigentlichen Hold-Schalter. Vielleicht ist das ja falsch aber bei mir ist Autorotation und Hold dasselbe. Ist das selbe Programm wie Idle 1 nur Regler aus.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
MichaelS
Beiträge: 373
Registriert: 18.09.2005 10:36:11
Wohnort: Lindau, Bodensee
Kontaktdaten:

#55

Beitrag von MichaelS »

worldofmaya hat geschrieben:Hallo!
Mein Eigenbau-Interface meldet sich mit 2 Joysticks an. Heli-X nimmt leider immer den zweiten... hab den derweilen deaktiviert, dann geht's...
Hallo Klaus,

wenn mehrere Controller angeschlossen sind, dann fragt HELI-X eigentlich zu Beginn, welcher verwendet werden soll. Geht das nicht bei Dir? Das ist schon lange implementiert...

Michael
Dateianhänge
So sieht das aus
So sieht das aus
select.png (5.42 KiB) 1158 mal betrachtet
Zuletzt geändert von MichaelS am 20.01.2008 12:35:09, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#56

Beitrag von tracer »

@tracer: du meinst den Heli komplett über die Fernsteuerung steuern? Irgendwie musst den ja ein-ausschalten usw? Ich hab's jetzt mal auf einzelnen Schalter liegen... also Hold-Idle2
Autorotation auf meinem eigentlichen Hold-Schalter. Vielleicht ist das ja falsch aber bei mir ist Autorotation und Hold dasselbe.
Zumindest bei futaba entspricht ThrottleHold der Autorotation.

Und, warum nicht alles über die Funke Steuern? Macht man doch bei den anderen Sims auch.
Heli-Model anlegen, 90° Anlenkung, und schon kann man schön mit seinem Gas/Pitchkurven wie gewohnt arbeiten.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#57

Beitrag von Tueftler »

Hallo!
Hab's gefunden:
Danke :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Goldfussel
Beiträge: 1337
Registriert: 28.10.2006 00:54:01
Wohnort: Wettenberg

#58

Beitrag von Goldfussel »

Also die Erscheinung des Sims ist ja in ein Paar Tagen habe aber verpasst ob der Freeware ist oder ob der gezahlt werden muss oder ob es ein Spendenkonto gibt .?
Gruß Fussel
----------------------------------------------
Diabaolo - E700
Futaba T14 / IISI
Haetbox : -> HaDi-RC.de
Benutzeravatar
MichaelS
Beiträge: 373
Registriert: 18.09.2005 10:36:11
Wohnort: Lindau, Bodensee
Kontaktdaten:

#59

Beitrag von MichaelS »

Goldfussel hat geschrieben:Also die Erscheinung des Sims ist ja in ein Paar Tagen habe aber verpasst ob der Freeware ist oder ob der gezahlt werden muss oder ob es ein Spendenkonto gibt .?
Ganz frisch: Hier steht alles: http://www.heli-x.net/download.shtml

Das Drücken des Download-Links nützt noch nichts...

Michael
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#60

Beitrag von tracer »

Ganz frisch: Hier steht alles: http://www.heli-x.net/download.shtml
Wäre es nicht ökonomischer, auch eine Version ohne JRE zu packen?
Viele haben unter Win schon ein aktuelles JRE, und für die Linuxer würde es schlichtweg Bandbreite sparen.
Antworten

Zurück zu „Heli-X“