Seite 4 von 9

#46

Verfasst: 30.12.2007 19:11:11
von dachro
@Scgatz : Hallo, als ich deinen Beitrag zur FX 18 gelesen habe, hast du mich ganz schön durcheinander gebracht. Ich habe selbst eine FX18 u. bin der gleichen Meinung wie Tracer, dass 0% auch 0% sind.
Gruß dachro

#47

Verfasst: 30.12.2007 22:15:09
von Scgatz
Hi dachro,

nimm dieses:

http://www.scheermann.com/umrechnung-fx18.xls

und sage mir, das ich nicht so ganz falsch liege :-)

#48

Verfasst: 31.12.2007 17:43:09
von bele
So Leute, der Rex ist fertig und wartet darauf abheben zu dürfen!

Hab vorher mal die Drehzahl hochlaufen lassen, mein erster Gedanke: 8)
Es ist ein Monster! = *angst hab* :wink:

Danach habe ich mir nochmal alle Schrauben angesehen, dabei viel mir auf das die Imbusschrauben die die Blatthalter heben sehr locker sind!
Muss das so sein??? (Viel mir übringes an 2 anderen stellen am Rotorkopf auch noch auf)
Ich hab jetzt mal alles gelassen weil die Teile ja schon fertig Montiert waren und ich Align eich vertraue, kann man das?

Nach einer Woche Bauzeit kann ich es nicht mehr erwarten meine Rex endlich fliegen zu dürfen, die Pitchlehre die ich bei e-heli-shop bestellt habe ist aber noch nicht da (nicht verfügbar gewesen)
kann ich mein Rex trotzdem fliegen und die Einstellungen Nachträglich machen :twisted: oder wäre das ein Todesurteil für meinen Rex??? :cry:

Bei der Gelegenheit will ich euch auch allen gleich noch ein schönes glückliches erfolgreiches und Gesundes Jahr wünschen, und das eure Heli's auch alle in einem Stück bleiben :wink:


Hier noch ein paar bilder meines Rex (fast fertig):



Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

#49

Verfasst: 31.12.2007 19:04:35
von echo.zulu
Hi Rexer.
@Bele:
Bitte unbedingt alle Schrauben kontrollieren. Align spart da gerne mal mit Schraubensicherung. Deshalb ist vorher ein bisschen lesen besser, als immer nur zu Posten. ;-)

#50

Verfasst: 01.01.2008 11:27:09
von bele
Also Leute, hab ne Halle Organisiert, d.h heute ist Jungfernflug :twisted: 8) :twisted:

Hoffentlich klappts :wink:

Dazu müsste ich noch schnell wissen wie ihr das mit dem negativ pitch macht, also beim start???? Schaut ihr das das Recht neutral ist oder lasst ihr euer negativ pitch drin bis die Drehzahl oben ist???
(ich habe 15% negativ pitch)

:roll: Wünscht mir viel Glück :roll:

#51

Verfasst: 01.01.2008 11:48:26
von Flyfrog
Du solltest Deinen Pitchbereich nochmal überprüfen, normal sind eher +11/-11 Grad.

Beim Hochlaufen sollten es so etwa 0 Grad sein...

Viel Spaß...

#52

Verfasst: 01.01.2008 12:23:00
von bele
Flyfrog hat geschrieben:Du solltest Deinen Pitchbereich nochmal überprüfen, normal sind eher +11/-11 Grad.
Am Anfang waren es auch ca +11° und -11°
Allerdings war mir das zu viel negativ, da 3d nich mein Ziel ist sondern viel mehr Scale!

Allerdings n Loop und ne Rolle sollten schon mal drin sein :)

#53

Verfasst: 01.01.2008 18:35:51
von bele
Erstflug war SEHR ERFOLGREICH :lol:

Als wir in der Halle ankamen, musste ich zuerst mal meine Finger Warm werden lassen, danach alles fertig gemacht Akku angesteckt usw.
Mir ging natürlich die Pumpe fürchterlich.
Dann Gas gegeben, musste sofort wieder aufhören weil er sehr stark Vibriert hat... nach ein wenig Grübeln an was es wohl liegt stellte wir den Blattspurlauf ein und dann war's auch gleich viel besser!
Die Vibrationen blieben allerings... wieder gegrübelt, die Paddlegewichte ein wenig verschoben und siehe da :idea: er Vibriert nicht mehr!

Naja so Glücklich ich war, ich wusste jetzt ist es so weit, jetzt hängt es von mir ab ob mein Rex in einem Stück nachhause kommt :wink:

Also wieder Drehzahl hoch erst mal auf die Hälfte, Pitch gegeben, auch wieder ganz wenig und dann wieder Gas weg!
Ich hatte echt angst :roll: lag auch an der Geräuschentwicklung die wirklich sehr Furchteinflößend ist, hätte nie geglaubt das der so nen Krach macht...

Wieder Drehzahl auf die Hälfte, Pitch rein und ca bei 3/4 des Vollausschlags wurde er schwammig...
Zuerst mal alles getrimmt so das er nicht mehr so extrem weggeht
Und dann abgehoben :D
Nach dem bisschen Rumschweben war mir schon klar, der ist Hammer der T-rex aber ein Monster

Es ging dann soweit das ich ihn gleich auf Kopfhöhe bringen musste und auch gleich Seitenschweben probiert hab (erfolgreich).

ich kann nur sagen, der Heli steht einmalig in der Luft!
Mit ihm schwebt es sich viel besser wie mit den Piccolo's

jetzt bin ich erstmal froh das er noch ganz ist, nehme noch ein paar kleiner Einstellungen vor (am Heck) und freu mich total auf den nächsten Flug :P

#54

Verfasst: 01.01.2008 18:42:44
von snowboarder
Glückwunsch!

Wirst viel Freude haben mit dem kleinen Rex !
:-)

#55

Verfasst: 01.01.2008 19:47:24
von echo.zulu
Hi Rexer.
Kontrolliere mal deine Blätter und Paddelstange. Die Gewichte auf der Paddelstange müssen beide den gleichen Abstand vom Paddelrahmen haben und die Paddelstange muss auch genau mittig ausgerichtet sein. Wenn Du eine Vibration hast, dann darfst Du diese nicht mit den Gewichten einstellen sondern musst schauen wo es herkommt. Andernfalls bekämpfst Du eine Unwucht mit einer anderen Unwucht. Das kann bei anderen Drehzahlen dann ein schönes Chaos geben.

#56

Verfasst: 01.01.2008 20:16:11
von Doc Tom
@Egbert

Gesundes Neues Jahr :-)


Edit: Sorry ganz vergessen :oops: Meinen Glückwunsch bele :-)

#57

Verfasst: 01.01.2008 21:20:39
von echo.zulu
@All und ganz besonders @DocTom
auch von mir ein glückliches und gesundes neues Jahr. Ich freue mich schon auf viele weitere interessante Themen hier.

Ganz nebenbei durfte ich heute mal wieder nen Rex zum Erstflug begleiten. Leider hat die Programmierung der alten MC-20 doch länger gedauert, als ich das gewohnt bin. Mann ist das lange her. ;-) Man gewöhnt sich an neue Sender so schnell, daß man ganz vergisst, wie kompliziert früher doch die Eingabe einer Gaskurve war. Aber hat dann doch alles gut geklappt, nur mussten mal wieder die Autoscheinwerfer zur Beleuchtung der Szene herhalten. :-D

#58

Verfasst: 01.01.2008 21:44:15
von bele
Danke für eure Glückwünsche!

Wünsch euch auch ein schönes neues Jahr bleibt auch Gesund und Glücklich und lasst eure Hubschrauber ganz :D ...

Ich habe Vorher noch die Drehzahl gemessen, Vollgas sind 2470 Umdrehungen in der Minute, allerdings mit dem 12er Ritzel

Hab noch folgendes Problem:

Auf bestimmten Drehzahlen (z.b: 20% / 60% / 80% = Werte stimmen nicht)
spinnt mein Heck, es geht ganz aufgescheucht von links nach rechts!
Vielleicht in jede Richtung ca 3-6 cm... so kann man Unmöglich fliegen!
Was könnte da sein?

Manchmal zuckt das Heck während des Fluges auch, nicht schlimm aber ich hab dann immer so angst das ich zuerst lande und mir ne andere Drehzahl suche

#59

Verfasst: 01.01.2008 21:52:24
von Doc Tom
echo.zulu hat geschrieben:@All und ganz besonders @DocTom
auch von mir ein glückliches und gesundes neues Jahr. Ich freue mich schon auf viele weitere interessante Themen hier.

Ganz nebenbei durfte ich heute mal wieder nen Rex zum Erstflug begleiten. Leider hat die Programmierung der alten MC-20 doch länger gedauert, als ich das gewohnt bin. Mann ist das lange her. ;-) Man gewöhnt sich an neue Sender so schnell, daß man ganz vergisst, wie kompliziert früher doch die Eingabe einer Gaskurve war. Aber hat dann doch alles gut geklappt, nur mussten mal wieder die Autoscheinwerfer zur Beleuchtung der Szene herhalten. :-D
Das hatte ich unlängst auch mit einer MC20 :-)

#60

Verfasst: 01.01.2008 22:18:19
von echo.zulu
@bele: Passiert das in der Luft oder wenn der Heli am Boden steht. Wenn es in der Luft passiert, dann wird wohl die Kreiselempfindlichkeit zu hoch sein. Passiert das am Boden, dann ist das normal, dann solltest Du erst mal abheben und schauen was passiert.