Logo 400 und V-Stabi Control Panel

Benutzeravatar
Andy79
Beiträge: 33
Registriert: 23.12.2007 01:01:19

#46

Beitrag von Andy79 »

Was werdet Ihr eigentlich für Blätter nehmen? 430mm is klar aber welcher Hersteller?
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#47

Beitrag von helijonas »

Maniacs sind jetzt raus, bzw, wurden in nürnberg vorgestellt.

gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
gandhara05
Beiträge: 260
Registriert: 08.11.2007 11:45:29
Wohnort: Berlin

#48

Beitrag von gandhara05 »

V-Blade 425 :)
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#49

Beitrag von helijonas »

gandhara05 hat geschrieben:V-Blade 425 :)
das werden doch auch welche von der neuen tst-extreme version , oder ?
die tst blätter sind ja nu scheinbar schon wieder "out"...
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
Andy79
Beiträge: 33
Registriert: 23.12.2007 01:01:19

#50

Beitrag von Andy79 »

Ich versuch mal die neue SAB Blätter. In nem anderen Heli hat die zufällig noch keiner, oder?
gandhara05
Beiträge: 260
Registriert: 08.11.2007 11:45:29
Wohnort: Berlin

#51

Beitrag von gandhara05 »

@ Jonas : weiß ich noch nicht. TST's hatte ich nicht, die gibt's nicht mit Holofolie, und die find ich schöner :P
Benutzeravatar
slucon
Beiträge: 567
Registriert: 26.01.2007 17:59:06
Wohnort: 15378 Hennickendorf
Kontaktdaten:

#52

Beitrag von slucon »

Hi Leute,

der Heli ist noch nich mal da und ihr schwelgt schon rum, was ihr da rein bauen wollt - naja - Vorfreude ist ja auch die schönste Freude. :D

Bin aber auch ehrlich 'n bischen dolle gespannt, was da kommt. :wink:

Grüße Stephan
Lipoblitzer und Direktantrieb, meine kleine Heliseite
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#53

Beitrag von helijonas »

slucon hat geschrieben:naja - Vorfreude ist ja auch die schönste Freude. :D
eben ;-)

@all: lest ma hier:
http://www.bertrc.com/archives/49

komisch aber das auf www.vblades.com nichts zu den neuen TST Extreme steht :roll: , die ja die "alten" TST komplett ersetzen sollen.
und die sollen mal TST oder TST Extreme blätter für den 450er Rex rausbringen. 8)
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
Andy79
Beiträge: 33
Registriert: 23.12.2007 01:01:19

#54

Beitrag von Andy79 »

2 Fragen hab ich noch! Da ich mir grad ein Setup zusammenstelle. Welche Servos´s (passen HS 82 MG) und welche Gyro würdet Ihr nehmen? Den LTG 2100 oder den 401?
gandhara05
Beiträge: 260
Registriert: 08.11.2007 11:45:29
Wohnort: Berlin

#55

Beitrag von gandhara05 »

ltg 2100 wenn dus krass willst oder den spartan. Wenn du keine 3D - Ambitionen hast nimm den 401 und freu dich über das problemlose Setup. Heckservo immer das 9257
Benutzeravatar
Andy79
Beiträge: 33
Registriert: 23.12.2007 01:01:19

#56

Beitrag von Andy79 »

3D muß nicht unbedingt. Und welche TS Servo´s? Passen da die 82MG von der Größe her?
gandhara05
Beiträge: 260
Registriert: 08.11.2007 11:45:29
Wohnort: Berlin

#57

Beitrag von gandhara05 »

Sollten passen, würde abr eher HS-225 nehmen :)
Benutzeravatar
Heli
Beiträge: 685
Registriert: 16.06.2007 13:03:17

#58

Beitrag von Heli »

Hi!

S9650 passen auch, mit den extra-seitenplatten. Die dürften dann ordentlich Power haben :wink:
Viele Grüsse

Logo 500 3D V-Stabi -> Bell LongRanger
V-Stabi | Emcotec | TS: DS8822 | BLS251 | Jazz 80-6-18 | Orbit 25-08HE | Kokam H5 6S1P 4000 | Helitec 550CFK | V-Tails 95 | Alle Mikado-Tuning-Teile
Eco7 Sport Brushless + Boardless
GY401 | HS81MG | Jazz 80-6-18 | Hacker C50-L-14 | Robbe RO-Power 3S1P 5000 / Kokam H5 3S1P 4000 | Helitec 470CFK | Alu-Rotorkopf | Freilauf | Alle Wellen gehärtet
Blade MSR, Twister Skylift mit Schlepphaken und weiteres Kleinzeugs (Auch mit nicht drehbaren Flügeln)
Funke: MX-24s Spektrum 2,4
gandhara05
Beiträge: 260
Registriert: 08.11.2007 11:45:29
Wohnort: Berlin

#59

Beitrag von gandhara05 »

Sind aber übertrieben teuer wenn man schon nach HS-82 fragt.
Wobei HS-82 selbstverständlich auch gut gehn
Benutzeravatar
Heli
Beiträge: 685
Registriert: 16.06.2007 13:03:17

#60

Beitrag von Heli »

Wollte ja nur darauf hinweisen, dass die da auch reinpassen :wink:
Damit wäre das Hammer-Setup dann komplett :wink:
Viele Grüsse

Logo 500 3D V-Stabi -> Bell LongRanger
V-Stabi | Emcotec | TS: DS8822 | BLS251 | Jazz 80-6-18 | Orbit 25-08HE | Kokam H5 6S1P 4000 | Helitec 550CFK | V-Tails 95 | Alle Mikado-Tuning-Teile
Eco7 Sport Brushless + Boardless
GY401 | HS81MG | Jazz 80-6-18 | Hacker C50-L-14 | Robbe RO-Power 3S1P 5000 / Kokam H5 3S1P 4000 | Helitec 470CFK | Alu-Rotorkopf | Freilauf | Alle Wellen gehärtet
Blade MSR, Twister Skylift mit Schlepphaken und weiteres Kleinzeugs (Auch mit nicht drehbaren Flügeln)
Funke: MX-24s Spektrum 2,4
Antworten

Zurück zu „Logo 400/SE“