Umfrage: Verbrenner vorm Austerben oder nicht?

Antworten

Sterben Verbrennermodelle in den nächsten Jahren aus??

JA sicherlich und schon bald
24
26%
NEIN in den nächsten 50 jahren nicht
29
31%
Es wird beides modern bleiben
37
40%
Sonstiges mit begründung
3
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 93

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#46

Beitrag von tracer »

aber es geht immernoch um den normalen durchschnitt hobby pilot herr tracer!
Dann schau Dir doch mal die Preise der LiFePos an, und fang an zu rechnen.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#47

Beitrag von tracer »

aber nur wenn du ein passendes ladegerät dafür hast und du brauchst dafür nen vernünftige stromquelle! wenn du das nicht hasst kannst du es in 15 min vergessen!
Die habe ich, so what?
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#48

Beitrag von frankyfly »

Tracer, z.B. eine schulze Lipocard lad aber keinen 10SLiFePo in 15 min voll,

Was für einen 450er E-heli reicht, reicht eben für einen 600er noch lange nicht und hätte ich mit dem Fliegen warten müssen bis ich mir ein Ladegerät hätte kaufen können was auch für einen 600er reicht, würde ich heute noch mit den Bötchen über irgendwelche Tümpel schippern.
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#49

Beitrag von Peter F. »

Aber wenn du dies hast, oder wenn du das hast.....
Wenn du keinen Flugplatz hast, kannst du Verbrenner vergessen.
Trotzdem habe ich gevotet, das beides modern bleiben wird.
Zuletzt geändert von Peter F. am 10.02.2008 19:42:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#50

Beitrag von tracer »

Tracer, z.B. eine schulze Lipocard lad aber keinen 10SLiFePo in 15 min voll,
Ich habe nicht von Spielzeug geredet.
Nen ISL gibt es ab 100 EUR in der Bucht.
Das kostet ne Startbox auch.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#51

Beitrag von frankyfly »

tracer hat geschrieben: Das kostet ne Startbox auch.
Die habe ich, so what?
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#52

Beitrag von tracer »

Die habe ich, so what?
Ich habe 2 ISL, so what? *g*
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#53

Beitrag von TREX65 »

Bild ich kanns nimmer hören.......:-) soll doch jeder so machen wie er es will.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#54

Beitrag von Crizz »

So schnell werden V-Helis vom Markt nicht verschwinden - wer nen großen Heli fliegen will wird nicht unbedingt die Kohle für Akkus und Powerlader noch investieren wollen oder können, und wenn es um Flugzeiten geht brauchen wir mit E-Helis erst gar nicht das rechnen anfangen.

Sicherlich werden sie irgendwann mehr und mehr aus der Scene verschwinden, denn die Technik wird sich weiterentwickeln - und irgendwann wird auch der Kostenfaktor Akku / Ladetechnik nicht mehr so extrem sein wie derzeit ( Ich spreche nur von größeren Helis, nicht von Dingern wie meinem Gurkenschneider ).

Argumente wie "Mofasound" und "Blattschlagen" kann ich da nicht gelten lassen - der Trend geht bei denen, die schon länger fliegen, immer mehr zum Turbinenheli - da ist eben auch der Sound "Scale" ( wenn´s nur net so unverschämt teuer wäre..... :D ).

Ich für meinen Teil werd mir nun vmtl. doch nen Stinker als Zweitheli holen, damit sich die Flugzeiten verlängern und ich nicht noch hunderte von Euros für Akkus und nen HiEnd-Lader ausgeben muß - wobei ich nicht ausschließe, das er "nur" ne Übergangslösung sein könnte.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#55

Beitrag von Kekskutscher »

tracer hat geschrieben:
aber nur wenn du ein passendes ladegerät dafür hast und du brauchst dafür nen vernünftige stromquelle! wenn du das nicht hasst kannst du es in 15 min vergessen!
Die habe ich, so what?
welche????
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#56

Beitrag von frankyfly »

TREX65 hat geschrieben:Bild ich kanns nimmer hören.......:-) soll doch jeder so machen wie er es will.
Machen wir doch auch, aber nen bisseken zoffen muss eben machmal sein :)

Was währe Dogfight ohne Feindberührung ;)
Ich habe 2 ISL, so what? *g*
Mach dir nichts draus, Nobody is perfect :) ;)
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#57

Beitrag von Doc Tom »

Ich habe jetzt nicht gelesen, aber nur soviel dazu: Heute 80 Minuten Schulung gemacht. Tanken, Fliegen, Tanken, Fliegen .......

Verbrenner sterben sicher nicht aus :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#58

Beitrag von Kekskutscher »

wir zoffen uns ja auch nicht wir diskutieren! und wer diese diskusion nicht mag muss sich auch nicht beteiligen!
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#59

Beitrag von PICC-SEL »

Naja wie gesagt, mir sind Verbrenner zu teuer, deswegen flieg ich E :)
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#60

Beitrag von Ls4 »

tracer hat geschrieben:
Was wäre denn eine 3m Extra, Edge, etc ohne Benziner (nicht Methanol) sound und Rauchanlage?
Nichts.... Langweilig wäre das, Power ohne Ende, aber so Eindrucksvoll, wie wenn in China ein Sack Reis umfällt
Nö.
Ich habe beides im direkten Vergleich gesehen.
Und der Stinkerpilot war ziemlich pissed, weil der E (mit Predator) einfach um Längen besser ging.
Und der Stinkerpilot war glaube ich auch irgendwo ein selbstgebastelter (DMFV oder so) Meister.
ich hab auch beides gesehen,
aber 50% des Faszination Motorkunstfluges ist das lärmende Torquen 20cm über dem Boden mit eingenebeltem Modell!
Das begeistert jung und alt nur dich als Verbrenner Hasser nicht.

Wers lautlos will, soll Segler fliegen ;)
Mach ich übrigens auch und ich liebe es!

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“