Seite 4 von 6

#46

Verfasst: 27.02.2008 19:27:31
von Digger
für das geld was der robbe kostet krieg ich nen heli

#47

Verfasst: 27.02.2008 19:27:55
von frankyfly
kenn ich ja vom Bogenschießen.
dann schießt du aber Fita oder so ähnlich.

Auch beim Bogenschießen kommt es mehr auf training und Talent an.
selbst wenn du mir einen teuren hochgerüsteten Bogen geben würdest, würde ich nicht so gut treffen wie ein Profi mit Billig einsteigermodell.
Ausderdem gibt es da ja auch noch so Ausnametalente wie Howard Hill,

#48

Verfasst: 27.02.2008 19:32:52
von tracer
Bei Servos kann man sich gerne trefflich streiten, aber bei Gyros ist bei mir der 401 unteres Limit.
Ich habe für den RHF Heli im Moment nen Align irgendwas drauf, aber alleine die Aussage, das man den erst mal 5 Minuten "anwärmen" muss, reicht mir schon. War halt ein kurzfristiger Ersatz, weil der 240er hin war. (Danke nochmal an HELIFIEBER_AC!)

#49

Verfasst: 27.02.2008 19:33:17
von Exxtreme
Crizz hat geschrieben:Hättest jetzt net extra deinen Heli schlachten und den Gyro zerlegen müssen.....
hehe ne aber mal im ernst ist doch gut wenn der heli keine ungesteuerten bewegungen macht, je weniger eigenleben er hat desto exakter lässt er sich steuern , wenn der da mätschen macht bei jedem lastwechsel und das heck hin und her fliegt kannst du das teil Szabo zum fliegen geben und es wird nichts bei rauskommen.

#50

Verfasst: 27.02.2008 19:34:03
von helijonas
chrisk83 hat geschrieben: und bei Drehmomentänderungen das Heck steht
dafür is jeder kreisel ursprünglich da, ob nun mech. , moderner smm, oder piezo kreisel......

#51

Verfasst: 27.02.2008 19:36:40
von chrisk83
Sorry, aber auf den Walldorfschüler reagiere ich etwas allergisch.
Und ich glaube nicht, wenn er mich ne hand voll mal hat fliegen sehen, ich keinen Sim hatte, vorzugsweise nach meiner fliegerischen Pause, oder, ach, mir doch egal... MHM 08 und nicht letzter werden ist die Devise.

Aber nochmal, gibts mechanische Kreisel mit HH ?
Ich hatte nen netten kleinen mechanischen Kreisel, nur ist der leider deffekt :(

#52

Verfasst: 27.02.2008 19:40:12
von tracer
Und ich glaube nicht, wenn er mich ne hand voll mal hat fliegen sehen, ich keinen Sim hatte, vorzugsweise nach meiner fliegerischen Pause, oder, ach, mir doch egal... MHM 08 und nicht letzter werden ist die Devise.
Er stand 2 Jahre lang neben dem besten 3D Piloten ...

Ich drücke Dir trotzdem die Daumen.

Und denk dran, höher als 10 Meter ist mega-uncool, das darfst Du nur mit nem Stinker, weil die Punktrichter da beide Augen zudrücken.

#53

Verfasst: 27.02.2008 19:40:29
von Ls4
helijonas hat geschrieben:
chrisk83 hat geschrieben: und bei Drehmomentänderungen das Heck steht
dafür is jeder kreisel ursprünglich da, ob nun mech. , moderner smm, oder piezo kreisel......
hö? Drehmoment und Beschleunigung ist doch nicht das gleiche. Ein Kreisel misst doch meines Erachtes Beschleunigungen

Gruß Tim

#54

Verfasst: 27.02.2008 19:42:11
von tracer
Ein Kreisel misst doch meines Erachtes Beschleunigungen
Und muss auf Drehmomentänderungen reagieren.

#55

Verfasst: 27.02.2008 19:55:25
von Diver
Exxtreme hat geschrieben: hehe ne aber mal im ernst ist doch gut wenn der heli keine ungesteuerten bewegungen macht, je weniger eigenleben er hat desto exakter lässt er sich steuern , wenn der da mätschen macht bei jedem lastwechsel und das heck hin und her fliegt kannst du das teil Szabo zum fliegen geben und es wird nichts bei rauskommen.
Klaro - aber dazu brauchts halt auch nicht die teuersten Komponenten. Ich finde es halt nur traurig wenn man auf die Frage welchen Kreisel für den REX600, automatisch den LTG6100 oder GY611 hingeklatscht bekommt.

Das soll hier aber nicht zu einer Glaubensfrage werden für welche Flugfertigkeiten welches Preissegment notwendig ist.

Vielmehr wäre ich daran interessiert wie Ihr die Entwicklung im Helimarkt seht.

Mal etwas provokant: dazu gehört auch die Hysterie um neue Produkte. (mal noch etwas provokanter ;-) ) :ich kenne da ein Forum das hat schon Subforen für einen Heli eines bekannten Herstellers, wo es den Heli noch nicht einmal gibt. Und in anderen Foren wird schon überlegt wie man diesen Heli wohl aufpimpen müßte damit er richtig fliegt, noch bevor dieser überhaupt auf dem Markt ist. Hallo!!! Woher kommt das?

Gruß Diver

#56

Verfasst: 27.02.2008 20:02:23
von chrisk83
Er stand daneben, da hast du recht, Tracer :D
Und zerlegt reihenweise seine Helis, weil er versucht genauso zu fliegen :D
Uwe: Und wieder eingeschlagen

Naja... hab ja noch ein paar tage zum üben :D

#57

Verfasst: 27.02.2008 20:06:46
von Crizz
Sagen wir doch einfach mal so :

Als es die ersten Kreisel gab wurde aufgeschrien, was das noch mit Helifliegen zu tun hätte. Als es die ersten SMM-Kreisel gab wurde rumgemeckert, was die besser könnten als die mechanischen. Von Elektromotoren als Antrieb in Helis mal ganz zu schweigen.

Heute diskutiert man über Sinn und Nutzen von 2G4 Anlagen, in wenigen Jahren sind sie so selbstverständlich wie heute ein SMM oder Piezo-Gyro. Und in 10 Jahren liest man dann Threads, wie man mit ner 35 MHz-Funke überhaupt nen Heli steuern konnte....

Genauso verhält es sich mit den Modellen selbst. Wenn man sich umschaut meint man, der Markt müsse doch eigentlich komplett sein - und immer wieder kommt was neues. Das die Hersteller nicht nur die Werbetrommel für das Ding selbst rühren sondern so viel wie möglich verdienen wollen ist doch klar - und dazu ist jedes Mittel recht. Denn nichts ist beeinflußbarer als ein potentieller Käufer, ergo muß man auhc mit entsprechenden Argumentationen alles untermauern - ob es definitv schon in allen möglichen und unmöglichen Varianten gegegn-getestet wurde spielt für die Industrie doch keine Rolle. Dafür hat man doch uns ;)

#58

Verfasst: 27.02.2008 20:20:44
von chrisk83
nich mal zu meiner frage, gibts mechanische kreisel mit hh ?

#59

Verfasst: 27.02.2008 20:22:18
von Exxtreme
Diver hat geschrieben:
Exxtreme hat geschrieben: hehe ne aber mal im ernst ist doch gut wenn der heli keine ungesteuerten bewegungen macht, je weniger eigenleben er hat desto exakter lässt er sich steuern , wenn der da mätschen macht bei jedem lastwechsel und das heck hin und her fliegt kannst du das teil Szabo zum fliegen geben und es wird nichts bei rauskommen.
Klaro - aber dazu brauchts halt auch nicht die teuersten Komponenten. Ich finde es halt nur traurig wenn man auf die Frage welchen Kreisel für den REX600, automatisch den LTG6100 oder GY611 hingeklatscht bekommt.

Das soll hier aber nicht zu einer Glaubensfrage werden für welche Flugfertigkeiten welches Preissegment notwendig ist.

Vielmehr wäre ich daran interessiert wie Ihr die Entwicklung im Helimarkt seht.

Mal etwas provokant: dazu gehört auch die Hysterie um neue Produkte. (mal noch etwas provokanter ;-) ) :ich kenne da ein Forum das hat schon Subforen für einen Heli eines bekannten Herstellers, wo es den Heli noch nicht einmal gibt. Und in anderen Foren wird schon überlegt wie man diesen Heli wohl aufpimpen müßte damit er richtig fliegt, noch bevor dieser überhaupt auf dem Markt ist. Hallo!!! Woher kommt das?

Gruß Diver

Naja ein LTg 6100 kostet 259€ und ist schon um einiges vortschrittlicher und besser als ein gy401 um 205€ was man so hört ... wo das hinführt ist klar, der mehrpreis wird direkt in ein besseres hecksteuerverhalten umgesetzt. und auf die 50€ kommts da ja auch nichtmehr wirklich an in der heli klasse, klar geht ein 401 auch aber preis/leistung dürfte beim LG besser sein, merken tust du das erst wenn du den direkten vergleich hast und je mehr du weg kommt von Rundfliegen hin zu figuren desto mehr wirst du den unterschied bemerken.


Wo der Helimarkt hinführt.... weg von Eco 8 der ungetuned nicht immer geflogen ist und voll durchgetuned einem Henseleit preismässig konkurenz macht und die flugeigenschafften trotzdem nur bescheiden sind hat das mehr spass gemacht?

#60

Verfasst: 27.02.2008 20:25:55
von Crizz
chrisk83 hat geschrieben:nich mal zu meiner frage, gibts mechanische kreisel mit hh ?
Ob´s welche gibt die das integriert haben kann ich dir nicht beantworten, das Heading Hold selber kannst du elektronisch lösen - und natürlich mit dem entsprechenden Geber zusammenführen. Von daher ist´s "nur" ne Frage, ob es sowas seinerzeit schon als Zusatzmodul gab ( GIbt´s ja heut bei so primitven Systemen wie den Picoboards von Ikarus sogar noch ).