Bl für auto

Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#46

Beitrag von frankyfly »

Flugregler gehen sofort voll auf die Bremse (sollen sie ja auch , um die Klapp-LS schnell zum stehen und somit zum einklappen zu bekommen)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#47

Beitrag von tracer »

für max. 4s lipos mit nennspannung 11,1V
Du meinst 3S, oder?
helihopper

#48

Beitrag von helihopper »

steffen 2.0 hat geschrieben:
Wie is nen das mit bremse bei flugreglern, geht die dann voll in die eisen oder wie? ich denke mal das es da keine einstellbaren gibt (bei flugreglern) oder?


@ Frankyfly

Falsch :D

Natürlich kann man bei vielen Flugreglern die Bremse einstellen (Phoenix, Jeti, usw.)

Aber die Lasten für die die Bremsen ausgelegt sind sind normalerweise minimal. Sollen eben reichen um den Motor in einer vorwählbaren Zeit zum Stillstand zu bringen, damit die Latte sich anlegen kann.

Vorwählbare Zeit bzw, vorwählbares Bremsmoment, damit es keine Getriebe zerreist.
Anlegen, damit die Latte sauber anliegt und nicht bremsend durch die Lüfte schaukelt.


Für einen Car Antrieb sind die Teile ungeeignet, wenn die nicht auch nen speziellen Car Modus haben. Beim Bremsen verkokeln reine Flugregler recht fix.


(Nebenbei. Ne Bremse beim Flugregler kann man natürlich auch immer deaktivieren ;) )


Cu

Harald
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#49

Beitrag von frankyfly »

Ich meinte das wenn gebremst wird, immer gleich stark gebremst wird.Ob da Jetzt Vollbremsung oder ein sanftes abbremsen einstellbar ist, ist für den Betrieb im Auto Ja unerheblich, weil man eben eine Proportionale Bremse Braucht/Wünscht.
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#50

Beitrag von steffen 2.0 »

währe dann allerdings schlecht fürn frontrammer :) und die scheiben bremsen will ich eingentlich nicht wieder einbauen, zumal da eigetnlich kein platz ist, zum anderen weil das wieder nur probleme macht (ich habs im urin :) :wink: )

also geht eigetnlich nur nen car regler -.- der hier vielleicht? (deswegen auch die frage mit den zellen)

ich hab jetzt auch rausgefunden was mein jazz immer hat, "überstromschutz", kann man das ausschalten? Zuheiß wird er ja offensichtlich nicht (hat er ja auch noch ne schutzfunktion) und was soll sonst schon passieren? (erliche frage!)


@Tracer: hast natürlich recht :thumbright:
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#51

Beitrag von tracer »

und was soll sonst schon passieren? (erliche frage!)
Er brennt Dir ab.

Mit wie viel Zellen fährst Du?

Ich habe noch nen 55-10-32 rumliegen, der hat ne Proportionalbremse.

EDIT: Gesehen, 4S A123, das wird nix :(

EDIT2: Laut Datenblatt ab 10V, könnte doch passen.
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#52

Beitrag von steffen 2.0 »

die antwort hab ich befürchtet :( Ich fahr mit 4s A123 zellen

nen jazz 55 währe natürlich super, dummer weise hab grad nicht so viel kohle, ich könnte dir höchstens meinen jazz 40+€ anbieten, oder nen 3,5ccm force motor+€ :) :wink:
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#53

Beitrag von tracer »

Ich fahr mit 4s A123 zellen
Siehe oben Edit 2.
ich könnte dir höchstens meinen jazz 40+€ anbieten, oder nen 3,5ccm force motor+€
Kann ich mit beidem leider nichts anfangen.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#54

Beitrag von tracer »

Nachtrag:
Aber für Deinen Zwecke wäre ein 80-6-18 besser geeignet.

Hat nen BEC, und kann höhere Ströme ab.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#55

Beitrag von Tueftler »

Aber für Deinen Zwecke wäre ein 80-6-18 besser geeignet.
Ich hab zwar keinen Jazz weil ich auch nur ne Bürste drinn habe, aber mein 60A-Regler steigt auch gelegentlich aus im Car... wird wohl zu warm. Motortemp geht dann auch auf annähernd 70°C :shock:
In Hattingen mit 6 Zellen war der Motor bei ca. 60°C, der Akku bei knapp 80 8)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#56

Beitrag von steffen 2.0 »

Kann ich mit beidem leider nichts anfangen.
hab ich mir schon gedacht, schade.

was meinst du mit edit 2? *auf dem schlauch steh*


Problem is bei mir nur das vollgas eigentlich nie drin ist.



Hmm die frage is nur was ich jetzt am besten mache... Ich hab schon überlegt ob ich mir nicht nen andren bl motor holeder hier, der würde bis 5s gehen und hätte nur 1700rpm/V der jetzige hat 3300rpm/v (ich könnte also nen größeres ritzel nehmen) Der jazz würde auch 6s vertragen, die frage ist nur ob der motor die 0,6V ladeschlussspannung mehr auch ausshält (ich denke mal ja), dann geht mein lader aber nimmer mit (nur 5s :x ) also am besten eine zelle mehr und der neue motor.

BTW was bekommt man für nen 6monaten alten jazz 40?
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#57

Beitrag von Tueftler »

Problem is bei mir nur das vollgas eigentlich nie drin ist.
warum? Ich fahre NUR noch Vollgas.... Da die Reifen ja die ganze Zeit durchdrehen (Allrad) kommt der ja nich auf Speed :lol:
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#58

Beitrag von steffen 2.0 »

:) bei geht vollgas dann halt nach 2sek aus und endet in ner vollbremsung :evil: auf gras brauch man gar nicht fahren :banghead: höchstens mit halbgas, aber das macht dann keinen spass...

edit: hab noch einen gefunden
allerdings aus china, wie schlimm is das wenn man das in die schweiz nicht anmeldet? is man da dann gleich dran, oder kost das einfach 7% mehrwertsteuer?
Zuletzt geändert von steffen 2.0 am 19.03.2008 19:56:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#59

Beitrag von tracer »

BTW was bekommt man für nen 6monaten alten jazz 40?
Um die 100 EUR.
Ein Jazz ist sehr wertstabil.
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#60

Beitrag von steffen 2.0 »

dann werd ich den jazz denk ich verkaufen und mir einen der bl regler holen, war ne schöne zeit, aber jetzt bin ich ihm entwachsen :lol:

jetzt währe nur noch wichtig zu wissen der regler wirklich nicht mit 4s A123 klar kommt (bezug auf tracers "edit 2"
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“