Preiswerte Lader um 200 W Leistung ?

Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#46

Beitrag von Crizz »

ebent, 2x 3S2P oder 4S1P ist mit beiden kein Thema. Ich könnt dabei sogar 2 von den 4S1P und nen 3S2P leerfliegen und während ich den vierten im Heli hab die 3 anderen zusammen volldonnern - die 4S einfach als 2P gestöpselt und Feuer frei :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
doberfrosch
Beiträge: 143
Registriert: 18.01.2007 13:20:38

#47

Beitrag von doberfrosch »

Hallo,

da ich auch auf der Suche nach einem neuen Lader bin (bisher reicht mir gerade so mein Graupner Ultramat 10 für meine 3s Lipos, allerdings zu wenig Leistung und somit zu lange Ladedauer) und wollte mal nachfragen ob Du dich schon für einen lader entschieden hast ?

Wird es ein Hyperion oder ein Graupner oder ein Orbit ?

Gruß, Markus
Henseleit MP-E / paddelos mit Gyrobot System / Futaba bls 451+251
FF7 2.4 Ghz FASST System mit Acrylpult + Eneloop Akkus
3*SLS ZX 10s 4500mah
Pulsar2 / Pulsar Equal
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#48

Beitrag von Crizz »

Ich hab mich kurzfristig für den Hyperion 0610i Duo entschieden -. das hatte mehrere Gründe.

1.) Ich kann die Leistung in 10%-Schritten frei auf die beiden Ausgänge verteilen, d.h. im Bedarfsfall könnte ich sogar die 360 W auf einen Ausgang haun.

2.) Das Gerät bietet für das Geld verdammt viel, die Balancer arbeiten einfach super und durch den Sync-Mode wird es vielleicht später mal interessant, wenn zwei Packen in einem Modell geflogen werden.

Ihc bin mit dem Gerät sehr zufrieden, hab damit heute erstmals draußen gearbeitet und es ist genauso zuverlässig wie am Netzgerät indoor. Wobei : ich setze innen ein Manson-Schaltnetzteil mit 25 A / 15,4 V ein, das braucht man auch wenn man die ganze Leistung des Hyperion nutzen will. Aber ich finde die Kombi einfach klasse.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#49

Beitrag von Chris_D »

Bin mit dem Hyperion Duo bis jetzt auch sehr zufrieden. Bietet enorm viel fürs Geld. Lediglich die Lüfter sind viel zu laut und nervig, aber irgendwas ist ja immer :wink:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#50

Beitrag von Crizz »

och, der Lüfter von meinem Schaltnetzteil is lauter - und draußen stören die Mini-Lüfter vom Hyperion nicht wirklich, die gehen im Blattschlagen unter ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#51

Beitrag von -andi- »

Sers!
und durch den Sync-Mode wird es vielleicht später mal interessant
Ich hab den Sync Mode schon getestet. Mein 4S und ein 3S LiFePo4 Pack.

Bin in diesem Punkt nicht wirklich zuflieden. Es dauert um einiges länger, der Lader verheitzt recht viel Strom - die Lüfter laufen sehr oft. Wenn der Lader fertig ist, liegen die Spannungen der Zellen etwas niedriger als bei laden im SOLO Mode.

Nun das erfreuliche! Hyperion hat das Probelm erkannt und in der Version 1.1 nachgepessert. Wenn man den Sync Mode nutzt soll man, laut Hyperion, unbedingt upgraden.

nur so als Anmerkung :-)

ansonsten bin ich mit dem Lader aber super zufrieden! Kann ich auch empfehlen!

cu
Andi - der gerade dabei ist ein Kabel zu basteln ;-)


EDIT: Die Lüfter laufen fast nur wegen dem Balancer. Wenn ich 7SFePos als 6S Lipo lade benutze ich logischerweise keinen Balancer -> kaum Lüftereinsatz!
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“