Plötzlich Schwierigkeiten mit der Reichweite / Graupner

Benutzeravatar
Fleischwolf
Beiträge: 1160
Registriert: 10.04.2007 20:11:56
Wohnort: Schleswig-Holstein

#46 Re: Plötzlich Schwierigkeiten mit der Reichweite / Graupner

Beitrag von Fleischwolf »

Na das nenne ich mal ne Erklärung, danke Jo! Für mich als nicht-Funkexperten klingt das plausibel.

Hast Du zu der Uhrzeit häufiger solche Eingaben? :lol:

Grüße,

Georg
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan

Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.

Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!

Sender: FF-10, Fasst
Benutzeravatar
Sabaism
Beiträge: 218
Registriert: 12.05.2008 02:03:25
Wohnort: Wettenberg

#47 Re: Plötzlich Schwierigkeiten mit der Reichweite / Graupner

Beitrag von Sabaism »

Hi!
Naja, dass kam dadurch das ich was im Forum gesucht hab und bin gerade auf den Thread gestoßen und da mich das auch wieder an meinen Videorekorder erinnert hat und ne "richtige" Erklärung ja bisher noch ausstand hab ich halt mal geschrieben, was mir zu den Thema einfällt.
ne kleine Korrektur zur Richtigkeit:
Die elektromagnetischen Felder entstehen natürlich nicht erst bei Sonnenuntergang, sondern sind immer da nur beim Sonnenuntergang können eben just diese entstehen welche unsere Empfänger beeinträchtigen können.
Was die Zeit anbelangt:
Ja ich habe immer Nachts solche lustigen Ideen und Einfälle.
vor ein paar Wochen ist mir im Traum die komplette Lösung mit Herleitung für eine Physik Klausur Aufgabe eingfallen :shock:
Nur dummerweiße war die Klausur dann schon 2 Wochen geschrieben :cry:
Auf deren Ergebnis bin ich immer noch schwer gespannt*g*

Gruß Jo
Antworten

Zurück zu „Sender“