Mini Titan und Antrieb

M3LON

#46

Beitrag von M3LON »

Puh, das hängt stark von den Akkus ab...
Also, mit Jazz , 450TH und 13er Ritzel bei 2400 UPM zwischen 55 und 60% Regleröffnung mit Saehan 2500er 7:30

Mit Jazz, 450TH mit 13er Ritzel, 2800 UPM bei 50% Regleröffnung mit 4S1P LiMn ca 6:30

^^ Ich hab mich nicht verschrieben, brauche bei den LiMn nur 50% Regleröffnung für 2800 UPM, dass kann Crizz bezeugen, der hat nämlich beides gemessen ;)

Gruß
Jan
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#47

Beitrag von Crizz »

yep, is so. Wobei ich nicht weiß, wieviel Jan in den Lipo dann geladen hat. Der LiMn hat 1400 mAh an Kapazität ( laut Lader gehn bis 1445 rein ) und 1365 mAh haben wir nachgeladen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
M3LON

#48

Beitrag von M3LON »

In den Lipo gingen nach ca 7:30 2000 mAh
Das war aber nur i Garten, auf dem Feld hat er noch keine 7 min geschafft, nach Umbau auf komplett Alu ;) Da warens nach 5min mit Einschlag ca 1400 mAh.

Gruß
Jan
Benutzeravatar
Günu
Beiträge: 1197
Registriert: 19.09.2006 19:23:27
Wohnort: CH - Oensingen

#49

Beitrag von Günu »

danke für eure Zahlen!
Hab gerade den Jazz bestellt...der sollte noch vorm Wochende kommen sodass dieser sofort eingebaut, geproggt und geflogen werden kann!
Doch wie sag ich's meiner freundin wenn schon wieder ein Paket vom Modellbauer kommt?????

Marc
Gruss Marc

Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#50

Beitrag von Jonas_Bln »

Günu hat geschrieben: Doch wie sag ich's meiner freundin wenn schon wieder ein Paket vom Modellbauer kommt?????
steh Leibwache am Briefkasten :D 8)
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
Günu
Beiträge: 1197
Registriert: 19.09.2006 19:23:27
Wohnort: CH - Oensingen

#51

Beitrag von Günu »

geht ned...
fahren mit dem selben Auto zur Arbeit und auch wieder retour
Gruss Marc

Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#52

Beitrag von Jonas_Bln »

mhhh...dann sag: Nein Schatz, das Paket ist fürn Kumpel! :)
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
Günu
Beiträge: 1197
Registriert: 19.09.2006 19:23:27
Wohnort: CH - Oensingen

#53

Beitrag von Günu »

netter Versuch..ich probiers mal! Werde aber dabei das Lachen nicht vekneiffen können.
Gruss Marc

Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#54

Beitrag von Crizz »

In solchen Fällen informiert man den Nachbarn und läßt dahin liefern ;)

Oder fragt seine Frau, ob sie nicht langsam nen größeren Schuhschrank braucht......
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
M3LON

#55

Beitrag von M3LON »

Jep, zum Nachbarn liefern, mach ich auch manchmal so ;)
Also, wenn du Hilfe oder so brauchst, dann meld dich bei mir per PN oder so.
Aber der jazz ist echt kinderleicht zu proggen und dann musst du nen bisschen mit den Öffnungen spielen, 60% sollte nen guter anfang sein !

Gruß
Jan
Benutzeravatar
Günu
Beiträge: 1197
Registriert: 19.09.2006 19:23:27
Wohnort: CH - Oensingen

#56

Beitrag von Günu »

ja ihr sagt es...bin vor drei wochen umgezogen und jetzt wohnt meine Oma nur 100 nebenan!! kanns ja zu der bestellen...die ist noch so hipp...da wäre ein rc Heli noch zu zutrauen!!
Gruss Marc

Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
Benutzeravatar
Günu
Beiträge: 1197
Registriert: 19.09.2006 19:23:27
Wohnort: CH - Oensingen

#57

Beitrag von Günu »

So hab meiner Freundin gesagt es komme dann ein Paket mit nem Regler.
Sie nur: für was denn??glaubst du es fliegt dann von alleine? Und der den du drin hast funktioniert ja....bla bla bla
Den Preis hab ich mal ned genannt, sonst hätt ich noch in der Nacht aufs Sofa müssen.
Aber kanns kaum erwarten den Jazz zu testen!!
Gruss Marc

Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#58

Beitrag von RedBull »

...ich lach mich kaputt, sooooo viel Angst vorm weiblichen Geschlecht :D
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
enedhil
Beiträge: 1099
Registriert: 05.10.2007 17:51:55
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

#59

Beitrag von enedhil »

Hubiteile lasse ich immer zu mir auf Arbeit schicken. Hat den Vorteil, dass immer jemand da ist, der das Paket entgegen nimmt. Im Sekretariat ist immer jemand anwesend. Ausserdem steht mein Hubi eh auf der Arbeit, da ich hier ne prima Freifläche hinterm Haus habe, wo ich nach der Arbeit super fliegen kann. Sonst müsste ich erst ein paar Kilometer fahren, da ich in der Stadt wohne. Is halt nur doof, wenn am WE schönes Wetter ist und der Heli im Büro rumsteht. Aber irgendwann kommt auch ein Koffer und dann hab ich den Heli auch immer dabei ;-)
Gruß Stefan


SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
Benutzeravatar
Günu
Beiträge: 1197
Registriert: 19.09.2006 19:23:27
Wohnort: CH - Oensingen

#60

Beitrag von Günu »

jaja lacht ihr nur...ich freu mich auf den Jazz :)
Gruss Marc

Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“