Seite 4 von 10
#46
Verfasst: 24.04.2008 22:23:29
von worldofmaya
hehe... lag nicht am Lipo Wächter... die Lipos waren vorher schon knapp davor über den Jordan zu gehen

Kann das Teil wirklich jedem empfehlen ->
click
Ddie Scorpion Motoren gibt es auch als Bausatz... hab aber keine Lust den selbst zu wickeln.
-klaus
#47
Verfasst: 24.04.2008 22:25:44
von Mambalax
Leute, macht mal nicht so einen Aufstand wegen der nicht abgeflachten Welle ... Dremel + Schleifscheibe und dann langsam abgeschliffen, da reicht ein halber bis einen Millimeter. Wenn dir das nicht sicher genug erscheint, dann kannste noch Sekundenkleber oder Loctite verwenden, um zusätzlich zu sichern.
Da dauert es länger, den Unmut darüber im Forum zu äußern, als es schnell selbst zu machen...
#48
Verfasst: 24.04.2008 22:34:10
von niggo
@ worldofmaya:
Habe electron6 gleich mal ´ne PN geschickt. Scheint ja echt ein klasse Teil zu sein. Danke für den Hinweis.
#49
Verfasst: 24.04.2008 22:38:43
von worldofmaya
Mambalax hat geschrieben:Dremel + Schleifscheibe
Motor abdecken nicht vergessen... nach den Erkenntnissen vom Gaui Motor wird meiner wenn er mal bestellt und geliefert ist zuerst mal zerlegt
-klaus
#50
Verfasst: 24.04.2008 22:45:47
von Mambalax
ja, ok, davon geh ich mal aus^^ zumindest macht man es nur einmal ohne

#51
Verfasst: 24.04.2008 23:21:52
von worldofmaya
Mambalax hat geschrieben:zumindest macht man es nur einmal ohne

na wer weiß.... man muss ja auch Fehler verifizieren

#52
Verfasst: 25.04.2008 03:24:57
von Mambalax
ja, besser ein anderer macht die Fehler, als man selbst (spart Zeit^^)
*heut bin ich wirklich früh aufgestanden*
.... und ab geht´s zur HannoverMesse ... cya
#53
Verfasst: 25.04.2008 06:31:58
von worldofmaya
... und Geld!
Jetzt schau ich mir Hochgeschwindigkeitsbohrer aus der Nähe an *zahnarzt*

#54
Verfasst: 25.04.2008 18:21:30
von PeterM
Ich such' auch einen neuen Motor. Mit dem Std. Motor wird es einfach zu heiss, auf Dauer kann das ja nicht gut gehen.
Momentan fliege ich FFF und einfachen Kunstflug (Rolle, Loop, Flips), möchte aber Richtung 3D weitermachen. HS (berechnet, nicht gemessen) ca. 1900
Effizienz ist für mich auch wichtig, möchte mit meinen 3300 mAh Akkus >= 6 min fliegen können.
Ich bin jetzt kurz davor, mir einen Tango 45-10 zuzulegen, obwohl mich der Preis natürlich schon noch abschreckt. Aber ich denke, daß der im Hurri recht gut funktionieren müßte, vor allem sehr kühl bleibt (der Motor wird sich da eher langweilen ...) und auch effizient bleibt.
Was denkt Ihr über den Tango?
Grüsse
Peter
#55
Verfasst: 25.04.2008 19:00:41
von niggo
worldofmaya hat geschrieben:... nach den Erkenntnissen vom Gaui Motor wird meiner wenn er mal bestellt und geliefert ist zuerst mal zerlegt
Ich versuche eher, meine Heliteile zu schonen, statt sie zu "zerlegen"...
(P. S. Den Kalauer konnte ich mir nicht verkneifen.

)
#56
Verfasst: 25.04.2008 20:57:10
von lumi
PeterM hat geschrieben:
Ich bin jetzt kurz davor, mir einen Tango 45-10 zuzulegen, obwohl mich der Preis natürlich schon noch abschreckt. Aber ich denke, daß der im Hurri recht gut funktionieren müßte, vor allem sehr kühl bleibt (der Motor wird sich da eher langweilen ...) und auch effizient bleibt.
Was denkt Ihr über den Tango?
Grüsse
Peter
Bist Du in die falsche Rubrik gehüpft oder möchtest Du die Leute verarschen
..sag bitte nicht, dass es ernst gemeint ist..
Gruß Wendy
#57
Verfasst: 25.04.2008 21:09:18
von worldofmaya
Hallo!
@niggo: nachdem mir die Madenschrauben beim Kontrollieren des Gaui Motors entgegengekommen sind bin ich
der Meinung lieber auf sicher
gehen gegangen
@lumi: wir wollen mehr hören! Den Tango hab ich zumindest in einem 500er schon mal gesehen. Im Logo 10 wird der doch auch gern eingesetzt?!? Aber 250€ für einen Motor?

Da krieg ich noch min einen Satz Lipos + Scorpion...
-klaus
[Edit] Hirn schneller als die Finger
#58
Verfasst: 25.04.2008 21:09:53
von niggo
lumi hat geschrieben:Bist Du in die falsche Rubrik gehüpft oder möchtest Du die Leute verarschen
Hey, hey - immer langsam mit den jungen Pferden! Lass mal den Newbie in Ruhe. Er hat ordentlich eine Frage gestellt. Dafür ist das Forum da. Darauf kann man auch ordentlich antworten...
Ob der Kontronik in einen Hurri passt, weiß ich nicht. Würde mich jedoch grundsätzlich auch interessieren. Wie mich grundsätzlich fast alles interessiert, was mit Helis zu tun hat. Ob das preislich Sinn macht, muss dann wohl jeder selbst entscheiden. Ich denke, dass ist, was Du da kritisierst - oder?
P. S. Wer Freundlichkeiten einfordert, sollte mit gutem Beispiel voran gehen! In diesem Sinne.
Schönen Gruß
Niggo
#59
Verfasst: 25.04.2008 21:17:22
von niggo
@ worldofmaya:
Bin jetzt sicherheitshalber auf 5 Minuten Flugzeit zurückgegangen. Außerdem habe ich noch mal die Drehzahl und Pitcheinstellung neu justiert. Der Stromverbrauch ist dadurch auf rund 80 % Akkukapazität zurückgegangen. Wie man z. T. lesen kann, sollen die Kokams jedoch immer ein bisschen mehr Kapazität haben, als das was auf dem Akku als Wert angegeben ist. Den Lipo-Wächter habe ich glatt bestellt. Bin mal gespannt...
#60
Verfasst: 25.04.2008 21:30:00
von worldofmaya
Dder LipoWächter ist enie feine Sache... ein paar Flüge und du hast die richtige Einstellung. Das Poti ist sehr sensibel bzw der Bereich zwischen da gehen noch ein paar Sekunden recht klein. Stromverbrauch schwankt teilweise, da hilft der ungemein da er ja die Zellenspannung ab nimmt, Timer ist ja nur ein Anhaltspunkt und den Alarm bei meiner FS hört man kaum, den Wächter dagegen hört man schön

-klaus