Agusta A109 Coast Guard

Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#46

Beitrag von EagleClaw »

Und weiter gehts...

Da ich nur am Wochenende zum Bauen Zeit habe, dauert das halt alles bissl länger ;)

Heute habe ich die Frage der Haubenbefestigung geklärt. 4 Stifte sind bereits von Century verbaut worden und eigentlich sollte die haube mit 10 Schrauben fixiert und der Akku durch eine der beiden Frontscheiben getauscht werden. Das war mir aber zu aufwändig und fummelig. Ich habe daher jetzt zusätzlich zu den 4 Stiften noch 8 Neodym-Magneten eingesetzt. Damit ist die Haube ausreichend gesichert und innerhalb von Sekunden abgezogen ;)

Als Zweites habe ich heute die Haubenverglasung verklebt. Diese habe ich jetzt mit UHU Alleskleber verklebt. Hält auf den Untergruünden, bleibt flexibel und vernebelt das Glas nicht ;)
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#47

Beitrag von EagleClaw »

Hier noch ein paar Bilder dazu. Ich musste erst mal die Scheiben trocknen lassen.
Dateianhänge
Bild 001.jpg
Bild 001.jpg (561.9 KiB) 839 mal betrachtet
Bild 002.jpg
Bild 002.jpg (550.41 KiB) 837 mal betrachtet
Bild 003.jpg
Bild 003.jpg (729.48 KiB) 837 mal betrachtet
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#48

Beitrag von TREX65 »

geil....... einfach nur geil der Rumpf!!!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#49

Beitrag von EagleClaw »

Heute habe ich die Mechanikbefestigung gebaut. Mit Alu-Profilen wird die Mechanik auf der von Century vorgesehen Holzplatte befestigt. Die ganze Einheit kann komplett entnommen werden.
Nachdem die Mechanik nun sitzt, habe ich die Gelegenheit genutzt und das Baby mal angeworfen. Der Test diente dazu die Bewegungsfreiheit der Paddelstange zu checken. Und siehe da. Nix kollidiert. :)
Jetzt muss ich noch das Heckrohr fixieren (irgendwie finde ich dazu grad das nötige Teil nicht) und dann die Mechanik nochmal demontieren.
Dann gibt es auch Fotos von der Befestigung.

Was noch fehlt:
- Heckrohrbefestigung
- Höhenleitwerk
- restliche Verkabelung
- saubere Verlegung der Elektronik im Rumpf
- Abstrebund der Mechanik zum Rotordom
- Positionierung der beiden Akkus und Auswiegen

-> Erstflug

Also viel ist nicht mehr zu tun ;)
Dateianhänge
Bild.wmv
(8.45 MiB) 115-mal heruntergeladen
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#50

Beitrag von Bayernheli01 »

scheeenes Dingelchens...

freu michs chon die in echt zu sehen ;)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#51

Beitrag von EagleClaw »

So...wozu hat man schließlich zwei ECO's 8) Hab das benötigte Teil fürs Heck einfach beim ECO8 ausgebaut, weil ich dort ne Bastellösung verwenden kann, die bei der Agusta nicht funktioniert hätte.

Und jetzt gibt es die versprochenen Bilder. Die Heckabstützung ist so von Century vorgesehen, nur auf den ECO angepasst. Ihr könnt jetzt auch die komplette Mechanikeinheit sehen.
Dateianhänge
Bild 008.jpg
Bild 008.jpg (647.81 KiB) 876 mal betrachtet
Bild 005.jpg
Bild 005.jpg (494.01 KiB) 859 mal betrachtet
Bild 006.jpg
Bild 006.jpg (679.23 KiB) 861 mal betrachtet
Bild 007.jpg
Bild 007.jpg (795.05 KiB) 882 mal betrachtet
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#52

Beitrag von EagleClaw »

8)

Höhenleitwerk dran...
Heckschutz dran...
Mechanik drin...
Zu das Ding ;)



Leider nicht ganz, da die Heckwelle irgendwie was weg hat und die Schiebehülse total unfreigängig is...da muss ich am WE nochmal ran. Dann noch 4 Kabel löten und FEEERRTTTIIIGGGGG :D
Dateianhänge
Mechanik vor dem Einbau
Mechanik vor dem Einbau
Bild 005.jpg (838.63 KiB) 870 mal betrachtet
Stützstrebe zur Abstützung im Rotordom
Stützstrebe zur Abstützung im Rotordom
Bild 001.jpg (630.56 KiB) 856 mal betrachtet
Bild 006.jpg
Bild 006.jpg (702.14 KiB) 833 mal betrachtet
Bild 007.jpg
Bild 007.jpg (429.52 KiB) 837 mal betrachtet
Bild 008.jpg
Bild 008.jpg (611.27 KiB) 844 mal betrachtet
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#53

Beitrag von Bayernheli01 »

und nu red mal klartext

Gewicht? ;)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#54

Beitrag von EagleClaw »

MMDjdfnfjvnfHNmdjhvNRHJVN REHJVRNTNFBVJTV NYDT VNUGJJHYFSDVBHJKRQ

Klartext: Kann ich net messen, da meine Personenwaage das noch net anzeigt und ich keine andere habe.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#55

Beitrag von Bayernheli01 »

ouhhh man

dann komm vorbei - wir haben hier ne 5kg Küchenwaage Digital ;)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#56

Beitrag von EagleClaw »

bring doch her :-P
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#57

Beitrag von Bayernheli01 »

im August, wenn du es bis dato nich wieder vergessen hast :D
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
M3LON

#58

Beitrag von M3LON »

Hey cool geworden, sieht echt geil aus !
Aber, gabs die Blätter niht in rot/schwarz ?
Das Gelb beißt sich ja übelst mit dem ro, sieht ja aus wei meine MT Haube, nachdem ich heute Mittag mit Acryllacken gespielt hab' :D

Gruß
Jan
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#59

Beitrag von EagleClaw »

Die Blattfarben passen schon, wenn die Kiste erstmal fliegt. ;)
Dann siehste nur den gelben Ring. Sieht genial aus ;)
Zuletzt geändert von EagleClaw am 22.05.2008 23:59:17, insgesamt 1-mal geändert.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Pavel
Beiträge: 578
Registriert: 15.03.2006 12:26:18

#60

Beitrag von Pavel »

Hi,
Suuuuppppeeerr :wav:
Gruß Pavel

________________________________________________
2x UH-1D ; CH-53 Revel ;2x Piccolo Trainer CP ;
BO-105 ; BK-117 ; Agusta -A 119 , Agusta A-109 Policija , Agusta A-109 Coast Guard
4 E-Sgler ,
1x Ehefrau , 1x Enkel , 1x Tochter
FX-18 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FX-14 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FC-16 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
DMFV
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“