Beim Hurry gehen locker +-13 Grad, mehr habe ich noch nicht ausprobiert. Achte darauf, dass die Mitte wirklich exakt 0 ist.Tieftaucher hat geschrieben: dann habe ich +- 10 grad pitch... mehr war auf grund der etwas kleineren hebel nicht möglich... reicht das beim HURRI ?
gruss ANDI
Hurricane 550 - Fragen zum Aufbau
#46
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
- Tieftaucher
- Beiträge: 2009
- Registriert: 02.03.2008 22:24:47
- Wohnort: 81245 München
- Kontaktdaten:
#47
es ging darum ob 10 grad ausreichend sind oder ich zwingend mehr brauche... dann müsste ich andere servohörner besorgen. ich habe noch keine ahnung was für eine drehzahl bei mir rauskommt... ca. 1800-1900 hatte ich vor. aber das muss ich mir wohl noch erfliegen.
...ja... gefunkt hat es ... und wie!!! wenn ich das bec aus habe und den fluglipo anstecke... könnte potentiell der motor andrehen??? ... ohne eingangssignal. hab den smc 16 dran. einmal hat es zumindest gut geklappt. aber ich will dem keinen zufall zugrunde legen
ANDI
...ja... gefunkt hat es ... und wie!!! wenn ich das bec aus habe und den fluglipo anstecke... könnte potentiell der motor andrehen??? ... ohne eingangssignal. hab den smc 16 dran. einmal hat es zumindest gut geklappt. aber ich will dem keinen zufall zugrunde legen

ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
Airbrusher Anfragen willkommen.
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#48
Hmm??? Wie meinst du das? Verläuft dein Gestänge nicht parallel? Ich hab da genau den selben Abstand wie am Hebel. Alles andere würde doch zu ungleichem Laufverhalten und damit zu Binding führen?!? Mit den sternförmigen Futaba Servodingern passt das ganz genau...
Die 10 Grad kannst für lockeren Flugstil ohne Probleme nutzen! Aber wie gesagt messe mal nach ob die Abstände zwischen der Kugelköpfen sich an den Extremwerten ändern wenn ein Gestänge heraußen ist. Dein Aufbau liefert ja ein Trapez. Bin mir wie gesagt nicht sicher ob das ohne Längenänderungen funktioniert.
-klaus
Die 10 Grad kannst für lockeren Flugstil ohne Probleme nutzen! Aber wie gesagt messe mal nach ob die Abstände zwischen der Kugelköpfen sich an den Extremwerten ändern wenn ein Gestänge heraußen ist. Dein Aufbau liefert ja ein Trapez. Bin mir wie gesagt nicht sicher ob das ohne Längenänderungen funktioniert.
-klaus
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#49
also nur soviel
10Grad pos und neg reichen locker aus
10Grad pos und neg reichen locker aus
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
- Tieftaucher
- Beiträge: 2009
- Registriert: 02.03.2008 22:24:47
- Wohnort: 81245 München
- Kontaktdaten:
#50
die anlenkung ergibt ein trapetz. abstand der kugelköpge der aluanlenkung 2,7mm, beim servohorn 2,5mm. aber einen längenunterschied bei anschlagpositionen konnte ich nicht feststellen.
ANDI
ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
Airbrusher Anfragen willkommen.
#51
ich hab +- 10° Pitch eingestellt, mehr geht auch nicht, da bei mir sonst die Ausschläge für Nick und Roll zu klein würden, da die Blatthalter dann am Zentralstück anschlagen (bei Vollausschlag)
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
- Tieftaucher
- Beiträge: 2009
- Registriert: 02.03.2008 22:24:47
- Wohnort: 81245 München
- Kontaktdaten:
#53
hätte ich meine augen richtig aufgemacht und nicht den plastiktütencrash gehabt, wäre HEUTE mein erstflug gewesen. ich habe unter dem dach etwa 5x5 meter platz zum fliegen... naja... besser zum schweben reicht um einstellungen zu testen. aber jetzt darf ich warten bis das paket vom lindinger ankommt.
ich hab auf ein paar hurri-fotos gesehen, dass zur kabel-zusammenfassung eine art gewebeschlauch verbaut wurde. was ist das genau? bei meinem rex habe ich nur einen spiralschlauch drüber...das gewebe gefällt mir aber besser
ANDI
ich hab auf ein paar hurri-fotos gesehen, dass zur kabel-zusammenfassung eine art gewebeschlauch verbaut wurde. was ist das genau? bei meinem rex habe ich nur einen spiralschlauch drüber...das gewebe gefällt mir aber besser

ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
Airbrusher Anfragen willkommen.
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#54
Ich hab die -> click
bekommt man aber für die verschiedensten Anwendungen, nicht nur für Modelle. Schützt die Kabel vor durchscheurn an Kanten (usw) und verhindert speziell beim CF Rahmen einen direkten Kontakt mit dem Rahmen. Der kann sich ja unter blöden Umständen aufladen. Sieht auch besser aus...
Unterm Dach würde ich aufpassen... der Hurri hat eine irre Steiggeschwindigkeit
-klaus
bekommt man aber für die verschiedensten Anwendungen, nicht nur für Modelle. Schützt die Kabel vor durchscheurn an Kanten (usw) und verhindert speziell beim CF Rahmen einen direkten Kontakt mit dem Rahmen. Der kann sich ja unter blöden Umständen aufladen. Sieht auch besser aus...
Unterm Dach würde ich aufpassen... der Hurri hat eine irre Steiggeschwindigkeit

-klaus
- lama_bruder
- Beiträge: 372
- Registriert: 22.04.2008 12:55:42
- Wohnort: Moers, NRW
#55
Kann leider hier nicht viel beitragen, aber zum Thema Geflechtschlauch: http://www.world-of-heli.de/zubehoer/gewebeschlauch/
Da gibts die auch noch in verschiedenen Farben, wers mag...
Gruß
Holger
Da gibts die auch noch in verschiedenen Farben, wers mag...
Gruß
Holger
#56
Ich auch.worldofmaya hat geschrieben:Ich hab die -> click
Wichtig: Dieser Geflechtschlauch ist an der Seite offen und rollt sich von selber ein, sodass man das Kabel seitlich reinschieben kann. Bei "normalem" Geflechtschlauch" passen i. d. R. die Stecker nicht durch. da müsste man die Stecker erst abschneiden und neu dranlöten/-crimpen.

Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Blade mCPX, 600 MP-Style
- bravesurfer
- Beiträge: 336
- Registriert: 05.09.2007 23:30:31
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
#57
Also ich habe über eBay entsprechende Meterware (12 mm Durchmesser) erworben (-> click)
Da passen prima alle Stecker etc. durch wenn man den "staucht". Danach dann wieder auseinanderziehen (wird dann deutlich enger) und vorne und hinten mit Schrumpfschlauch fixieren, fertig!
Da passen prima alle Stecker etc. durch wenn man den "staucht". Danach dann wieder auseinanderziehen (wird dann deutlich enger) und vorne und hinten mit Schrumpfschlauch fixieren, fertig!
mit freundlichen Grüßen
Markus
================================================================================================================
T-Rex 250, BL250 3400KV, RCE-BL15X, GP750/S9257, 3x DS410, T-Rex 450SE V2, BL 430XL 3700KV, Jazz40-6-18, GY401/S9650, 3x HS-65MG T-Rex 600 ESP, BL 600M 1220 KV, Jazz 80-6-18, GY401/S9254, 3x S3152 T-REX 600 Alu, BL 650L 1220 KV, Jazz 80-6-18, V-Stabi, 1x S9254 / 3x S3152 Augusta 119 Koala (T-Rex 600 GFK), BL 650L 1220 KV, Pulso HDLH 100, GY611/BLS251, 3x S3152
================================================================================================================
Markus
================================================================================================================
T-Rex 250, BL250 3400KV, RCE-BL15X, GP750/S9257, 3x DS410, T-Rex 450SE V2, BL 430XL 3700KV, Jazz40-6-18, GY401/S9650, 3x HS-65MG T-Rex 600 ESP, BL 600M 1220 KV, Jazz 80-6-18, GY401/S9254, 3x S3152 T-REX 600 Alu, BL 650L 1220 KV, Jazz 80-6-18, V-Stabi, 1x S9254 / 3x S3152 Augusta 119 Koala (T-Rex 600 GFK), BL 650L 1220 KV, Pulso HDLH 100, GY611/BLS251, 3x S3152
================================================================================================================
- Tieftaucher
- Beiträge: 2009
- Registriert: 02.03.2008 22:24:47
- Wohnort: 81245 München
- Kontaktdaten:
#58
so.. das neue vordere riemenrad ist nun drin.... doch da lag auf einmal eine beilagscheibe... von der ich denke, dass diese höchstwahrscheinlich dazu gehört. im plan steht nur leider nichts drin. weiss jemdand, ob die scheibe da rein gehört? und wenn ja ober- oder unterhalb des lagers.
gruss ANDI
gruss ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
Airbrusher Anfragen willkommen.
#59
nö - keine Ahnung
Ist doch immer wieder schön, wenn man anderen helfen kann
ciao
Wolfi
Ist doch immer wieder schön, wenn man anderen helfen kann

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Wolfi

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
- Tieftaucher
- Beiträge: 2009
- Registriert: 02.03.2008 22:24:47
- Wohnort: 81245 München
- Kontaktdaten:
#60
vielleicht könnte jemand mal einen blick auf seinen HURRI werfen. ggf ist es von aussen sichtbar. irgendwo MUSS die scheibe ja rein. und was anderes hatte ich nicht offen.
der bauplan ist ja wirklich ein witz.
ANDI
der bauplan ist ja wirklich ein witz.
ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
Airbrusher Anfragen willkommen.