Seite 4 von 5

#46

Verfasst: 19.05.2008 19:44:43
von 3d
ich lade nicht über sender.
ist doch kein ladekabel bei :roll:

#47

Verfasst: 19.05.2008 20:08:33
von Crizz
Ja und ? Bastelst dir doch sonst alles z´sammn ;)

Kleines Spässken.... Lad ihn mal, dann weißte mehr. Wie gesagt, is´n "relativ" guter Anhaltswert.

#48

Verfasst: 19.05.2008 20:21:07
von 3d
und eure funken liegen so weit weg, daß es zu umständlich wäre die zu holen und einzuschalten? :?

aktuell 4:55 bei 9,9V

Bastelst dir doch sonst alles z´sammn
bin ja auch modellbauer :wink:

da passt der servostecker genau rein
und der BEC stecker auch.

#49

Verfasst: 19.05.2008 20:28:14
von Crizz
Isch ábe keine FF-7 mähr, Monsieur - die hat mir gestern RT1150 geraubt. Kannst ihn ja mal fragen ob er für dich´n Blick auf´s Display wirft, glaub nicht das er es schon zurückgesetzt hat, bestellt sich grad erst den Lader für Heli und Funke.

#50

Verfasst: 19.05.2008 20:34:54
von 3d
ok, dann hast du ne entschuldigung.

und die anderen :?:

#51

Verfasst: 19.05.2008 20:50:56
von Hobschel
Ich lad meinen extra noch auf und werds Morgen mal testen, hab aber son nen lustigen 600mAh akkulein dazubekommen... werd wohl nicht über 4h kommen, aber das richt eigentlich... werd ihn erst tauschen, wenn ich unter ne stunde komme....

#52

Verfasst: 19.05.2008 20:57:11
von 3d
mit 600mAh kommt du bestimmt nicht auf 4 stunden.
vielleicht 2,5
aber dann piept es schon ordentlich :oops:

musstest du eigentlich bei der taumelscheibe die servoweg auch begrenzen?
ich musste eine seite auf 85% runterdrehen, sonst ist oben die hülse angelaufen.

#53

Verfasst: 19.05.2008 21:11:34
von tracer
umpolen musste ich kanal 1,2,3,4
2 TS Servos umpolen ist eins zu viel.

#54

Verfasst: 19.05.2008 21:14:54
von tracer
und die anderen
Haben das schon an anderen Stellen im Forum gepostet.

Eneloop, nicht geladen, nach 8 Stunden Betrieb (inkl. 3 Monaten rumliegen) ging der Spannungswarner an.

#55

Verfasst: 19.05.2008 21:15:31
von 3d
2 TS Servos umpolen ist eins zu viel.
das kam mir auch schon in den sinn. :wink:

aber wo ist der fehler?
warum sind die anderen kanäle auch falsch rum?
Haben das schon an anderen Stellen im Forum gepostet.
dann sollte ich mich wohl öfter hier im forum aufhalten.
ich verpasse ja die hälfte :oops:
:roll:

#56

Verfasst: 19.05.2008 21:20:33
von tracer
warum sind die anderen kanäle auch falsch rum?
Weil jr sich nicht an den Standard des Marktführes hält? ;)
das kam mir auch schon in den sinn.
Du machst alle Servos auf normal.
Dann pitchtst Du.
Das Servo, das anders als die beiden anderen läuft, invertierst Du.
Den Rest machst Du über das Swash-Menü.

#57

Verfasst: 19.05.2008 21:22:37
von 3d
Swash-Menü
bitte keine fremdsprachen benutzen :wink:

#58

Verfasst: 19.05.2008 21:30:07
von Crizz
Er kann ja auch nur das Nickservo umkehren, dann aber die Werte im TS-Mischer für die Rollservos mit anderem Vorzeichen - dann paßt´s wieder. Ist doch Jacke wie Hose. Und wieso 85 % im Mischer ? Bei meinem MT liefen die Anlenkungen schon bei mehr als 55 % in die Blatthalter, auf der FC-28 fahr ich 62 % bevor keine kollissionfreien zyklischen AUsschläge mehr möglich sind ( es sei denn man nimmt nen Cyclic-Ring ).

#59

Verfasst: 19.05.2008 21:30:52
von RT1150
Hallo 3d ,

habe gerade erst Deine Anfrage gelesen . Meine Steht bei 9,8v und 3:48.
habe noch nicht dran rumgefummelt , weiß aber nicht wann Crizz den Timer gestellt hat .

#60

Verfasst: 19.05.2008 21:31:47
von tracer
bitte keine fremdsprachen benutzen
Erwarte von mir keine sinnvolle Hilfe, wenn Du die Spracheinstellungen in der Funke verhunzt hast.