ich weiss nur dass eco und die dragonfly konsorten nichtmal anständig schweben können...man heli fliegen studieren muss, um die gerade zu halten.
Also da muß ich jetzt auch mal was zu sagen ... EINSPRUCH !!! ... klar brauch man etwas länger, um damit schweben zu können ... aber das kommt einfach aus der Natur der Sache ... nen Eco8 oder noch kleiner - die sind auch leichter und somit anfälliger für Wind etc. ... das ist der einzige Grund - wobei dir manche hier sagen werden, daß der Eco8 wie nen Stein in der Luft liegt - weil sie mit nem Piccolo angefangen haben. Und genauso ist es mit nem Verbrenner. Der ist nochmal schwerer und ist noch beständiger gegen Windeinflüsse etc. ... außerdem ist das alles auch relativ ... kommt einfach drauf an wie oft du übst - ohne Übung wirst du auch nen Verbrenner nicht zum Schweben bekommen.
Und mit nem Eco8 kann man definitiv ordentlich/anständig schweben. Ich schaffe es zumindestens - wenn ich mal Lust habe und mich ordentlich konzentriere.
Was du bei einem Verbrenner auch beachten mußt - du kannst damit nur auf einem Vereinsgelände fliegen - oder x Kilometer von Ortschaften entfernt etc. etc. - wo die Anwohner der Krach dann nicht mehr stört ... du hast also erheblich mehr Probleme, um nen Platz zum Fliegen zu finden ... mit nem Elektro-Heli kannst du auch mal auf nem Parkplatz oder vor/hinter dem Haus oder so bißchen üben.
Außerdem geht solch Verbrenner-Heli in die 5kg Klasse ... ist versicherungstechnisch auch wieder eine Klasse höher ... das wird dann nicht mehr mit einer normalen Modellflieger-Haftpflichtversicherung gehen - die gehen bis 5kg.
man heli fliegen studieren muss
Auf Deutsch - du bist einfach zu faul. Wenn du keine Lust hast fliegen zu lernen, kannst du es auch gleich ganz bleiben lassen. Der Verbrenner fliegt auch nicht von allein.
Also Autorotation braucht man auf jeden Fall öfter beim Verbrenner besonders am Anfang.
Also das ist ja jetzt mal absoluter Blödsinn ... mag sein, daß man Autorotation "am Anfang" benötigt - wenn man anfängt mit 3D ... aber wenn du anfängst mit fliegen wirst du die ersten Monate erstmal gar nicht so hoch fliegen, um eine Autorotation machen zu können und außerdem wirst du erstmal alles mögliche andere im Kopf haben, als an eine Autorotation zu denken bzw. wirst du erstmal sicherlich auch gar nicht wissen, wie man sowas macht bzw. wird es die ersten x-Male schief gehen. Eine Autorotation ist erst was, wenn du Rundflüge & 3D in angemessener Höhe fliegst ... aber verabschiede dich mal von dem Gedanken, daß du abhebst und in der nächsten Woche fliegst du schon 3D.
MFG,
speedy