Seite 4 von 4

#46 Re: Eigenbau-Chassis für Belt CP

Verfasst: 18.10.2008 22:52:21
von little Lion
Gefällt mir :thumbup:

#47 Re: Eigenbau-Chassis für Belt CP

Verfasst: 19.10.2008 16:13:18
von skyjacker
jo mir auch und ein dickes RESPECT

#48 Re: Eigenbau-Chassis für Belt CP

Verfasst: 04.11.2008 22:26:40
von Untersbergmandl
Servus zusammen,

bin neu hier, aber fliege (naja, ehrlich gesagt noch nicht wirklich :roll: ) mit Begeisterung.

Ich wollte mal wissen ob irgenwer schon Erfahrungen mit oben erwähntem Eigenbau Chassis von Modellbau Meindl hat?
Taugt das was?

Mfg

#49 Re: Eigenbau-Chassis für Belt CP

Verfasst: 04.11.2008 22:44:26
von Alex K.
Hallo,

das Chassis kenne ich nur von Bildern... ist aber grundsätzlich nicht schlecht gemacht.

Gruß, Alex

#50 Re: Eigenbau-Chassis für Belt CP

Verfasst: 01.12.2008 11:15:34
von Alex K.
Es geht weiter ;)

Letzte Woche kam die überarbeitete "Version 2", gestern habe ich das neue Chassis aufgebaut. Alle Teile passen auf Anhieb ;) , der Motor lässt sich nun richtig schön über Langlöcher seitlich im Chassis zum HZR ausrichten. Gefällt mir besser als beim Belt CP und beim Rex, wo man nur mit Würgen an die Motorschrauben kommt ;)

Alles in allem macht das Chassis nun einen sehr guten Eindruck, mal sehen wie es fliegt... dazu komme ich aber erst, wenn der 500er richtig funktioniert, der 450er CopterRex ausgemustert wird und ein R617 frei wird ;)

Gruß, Alex

#51 Re: Eigenbau-Chassis für Belt CP

Verfasst: 01.12.2008 21:03:38
von skyjacker
oh eine weihnachtsüberraschung :mrgreen:

#52 Re: Eigenbau-Chassis für Belt CP

Verfasst: 01.12.2008 22:41:03
von Alex K.
Ich hab mal ein paar Bilder gemacht... schön sieht man die Langlöcher für die Einstellung des Motors. Sogar an Durchführungen für Kabelbinder zur Befestigung der Servokabel habe ich gedacht ;)

Gruß, Alex

#53 Re: Eigenbau-Chassis für Belt CP

Verfasst: 01.12.2008 22:43:21
von Rüdigermanfred
boah sieht das geil aus! :shock:

haste gerade noch so zeug rumliegen was du mir SCHENKEN könntest? :wink: :oops:

Würde mich freuen so als kleines weihnachtsgeschenk... :lol:

Gruß Rambo

#54 Re: Eigenbau-Chassis für Belt CP

Verfasst: 05.01.2009 20:51:25
von Alex K.
Für mein Scale-Projekt habe ich die inneren Chassisteile wieder benötigt, ich wollte mir keine neuen Teile bestellen sodass ich das Chassis nun wieder auseinander gebaut habe... den Belt habe ich inzwischen wieder mit dem Original-Chassis aufgebaut und die erste Verison der Servo-Halter meines Eigenbauchassis für das originale angepasst, sodass ich nun auch eine Direktanlenkung der Rollservos habe. Das Nickservo ist in Push-pull ausgeführt, sodass hier recht wenig Spiel vorhanden ist. Ich habe dem Belt einen EK2-0407B HH Gyro spendiert, mit dem ich momentan noch etwas kämpfe. Seit langer Zeit bin ich mal wieder mit dem Belt geflogen und musste mich wieder an das wabbelige Flugverhalten gewöhnen ;)
Inzwischen habe ich auch neue Gestänge verbaut, insbesondere neue O-Gestänge und die Gestänge der Blatthalter. Fliegen konnte ich heute aufgrund des heftigen Schneefalls nicht...

Ich habe mir heute im CAD mal ein bisschen Gedanken gemacht, wie man die O-Gestänge durch ein einfaches, gebogenes Gestänge ersetzen kann, wie es Vario bei seinen Helis mit oben liegender Paddelebene macht. Leider ist das mit den vorhandenen Teilen nicht möglich, da einfach zu wenig Platz zwischen dem Kugelkopf und dem Blatthalter ist... Ich habe mal ein Zentralstück aus Alu konstruiert, welches anstelle des Kunststoff-Teils verwendet werden kann. Die Paddelanlenkung habe ich umgestaltet, sodass man ein gebogenes Gestänge montieren könnte. Ist aber alles nicht so einfach, das E-SKY hier ganze Arbeit geleistet hat und die Mischhebel auf engstem Raum untergebracht hat, sodass andere Lösungen nur mit sehr großem Aufwand zu realisieren wären... hier muss ich mal noch ein bisschen weiter grübeln.

Im Anhang noch einige Bilder, wie ich die Direktanlenkung gelöst habe.

Gruß, Alex

#55 Re: Eigenbau-Chassis für Belt CP

Verfasst: 22.01.2009 23:59:25
von -ulli-
Moin Alex,

ausspreche Anerkennung für das geile Chassis :!:
Habe hier noch den passenden Kopf gefunden - wär der was ?

http://just-heli.com/index.php?main_pag ... ucts_id=23

Gruß erstmal - mach weiter so und PM me wenn die Chassis mal käuflich zu erwerben sind!!

#56 Re: Eigenbau-Chassis für Belt CP

Verfasst: 18.03.2009 12:14:49
von Alex K.
Hi,

da ich das Chassis ja wieder zerlegt habe weil ich die Teile für meine CopterX-Scale-Mechanik gebraucht habe und mir das Alu-Chassis aber so gut gefallen hat, hab ich mir jetzt mal die Kunststoff-Innenteile des E-SKY CFK-Chassis bestellt. Jetzt konstruiere ich mir um diese Teile drum herum mal ein neues Chassis ;)
Die Teile sind sehr günstig (EK1-0552 14.50 € + EK1-0553 18.99 €), und man muss keine anderen Heckrotorblätter und Hauptzahnräder verwenden. Einfach alle Belt-Teile umbauen und fertig, ist nun mein Ziel ;)
Ich habe erst als ich die Lagerböcke auf dem Schreibtisch hatte gemerkt, dass ich ja noch das Schraubenset EK1-0553 brauche... :? Tja, hätte ich mir das vorher wohl besser mal genauer angesehen... :roll:

Gruß, Alex

#57 Re: Eigenbau-Chassis für Belt CP

Verfasst: 18.08.2009 01:26:29
von -ulli-
Hi Alex,

geht's mit dem Chassis noch weiter??

Erzähl mal !!

Gruß
-ulli-

#58 Re: Eigenbau-Chassis für Belt CP

Verfasst: 18.08.2009 09:42:44
von Alex K.
Hi,

meine Idee mit den E-SKY-Teilen hat ja der Geronimo mit seinem "BAD-Chassis" schon verwirklicht. Ich hatte in der Zwischenzeit den Alu-Rotorkopf und einen Sonix-Kopf verbaut, aber aufgrund zu wenig zyklischer Ausschläge den Belt nun ad acta gelegt. Durch den Umlenkhebel sind einfach nicht genügend zyklische Ausschläge möglich, um richtig Kunstflug mit dem Belt machen zu können. Ich habe mir nun einen Sonix 450 Chassis zugelegt, mit dem das eher Möglich ist wie mit dem Belt. Das Eigenbau-Chassis werde ich wohl nicht wieder reaktivieren, da ich ja jetzt einen gut funktionierenden 450er Heli habe. Ich werde wahrscheinlich meinen Belt sogar verkaufen, weil ich für den Kleinen einfach keine Zeit mehr habe...

Gruß, ALex