Bitte nicht vollsabbern !
#46
jepp
einfach die schon vorhandenen schrauben nehmen.
bei mir waren auch keine dabei.
ich hoffe das ich bald mal irgendwo die alublatthalter finde sonst werde ich noch wahnsinnig.die fehlen nämlich noch damit der kopf schön aussieht.
einfach die schon vorhandenen schrauben nehmen.
bei mir waren auch keine dabei.
ich hoffe das ich bald mal irgendwo die alublatthalter finde sonst werde ich noch wahnsinnig.die fehlen nämlich noch damit der kopf schön aussieht.
-
- Beiträge: 2641
- Registriert: 19.08.2004 09:51:18
- Wohnort: Brüssel
- Kontaktdaten:
#47
Boar heute mit mein VOll metal kopf am XL geflogen
mit 2600 upm am kopf
ganz nett 
Fred






Fred

Milenium II SE
R50
R50
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#48 Re:Es fehlen Schrauben o.Ä. um die Paddelwippe...
Die haben aber 3mm.Maverick_TG hat geschrieben: Weder im Kit vom Kopf noch im Kit der Paddelwippe sind extra Schrauben wieso auch, die sind im Bausatz ja schon vorhanden, oder bei Euch nicht?
Zumindest meine silberne Aluwippe hat aber Kugellager, da passen die Schrauben nicht durch.
Es mussten Unterlegscheiben unter die Arme.
#49
Aaaah ja
Dachte ich mir schon, daß es diese Schaftschräubchen sein müssen.
Ich hab ja keinen T-Rex, daher auch keine Ahnung, wie das im Original gelöst ist. Bei mir kommt das ganze Align Alu an den X-400.
Hab aber zufällig für jemanden einen Satz T-Rex Ersatzschrauben hier liegen, da waren genau diese Dinger auch dabei
Minimales Wackelspiel ist da aber schon, oder kommen noch Unterlegscheiben drunter?
@Tracer: Ich habe das ganze Zeug von Align, wie von Frank am Anfang des Threads abgebildet. Nur die Blatthalter fehlen natürlich noch. Gibt`s ja nirgends
Gruss
Chris

Dachte ich mir schon, daß es diese Schaftschräubchen sein müssen.
Ich hab ja keinen T-Rex, daher auch keine Ahnung, wie das im Original gelöst ist. Bei mir kommt das ganze Align Alu an den X-400.

Hab aber zufällig für jemanden einen Satz T-Rex Ersatzschrauben hier liegen, da waren genau diese Dinger auch dabei

Minimales Wackelspiel ist da aber schon, oder kommen noch Unterlegscheiben drunter?
@Tracer: Ich habe das ganze Zeug von Align, wie von Frank am Anfang des Threads abgebildet. Nur die Blatthalter fehlen natürlich noch. Gibt`s ja nirgends

Gruss
Chris
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#50
Ja, die fehlen mir auch nochChris_D hat geschrieben: @Tracer: Ich habe das ganze Zeug von Align, wie von Frank am Anfang des Threads abgebildet. Nur die Blatthalter fehlen natürlich noch. Gibt`s ja nirgends![]()

Habe ich das richtig verstanden, die Paddelbrücke von Align hat keine Kugellagerung, sondern wird mit den Originalschrauben befestigt?
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#53
Jeintracer hat geschrieben:
Habe ich das richtig verstanden, die Paddelbrücke von Align hat keine Kugellagerung, sondern wird mit den Originalschrauben befestigt?

Grüße Wolfgang
#54
bezügl. Align Alu Blatthalter:
hab mich da auch tierisch aufgeregt, warum die nicht erhältlich sind.
So wie es mir mitgeteilt wurde kommen die erst in zwei Wochen.
Schade, dachte ich könnte die auf der Raptor Mania schon komplett fliegen
Was auch noch sehr spannend wird, ist ob man bei den Align Metall Blatthaltern immer noch mit den Wiha Steckschlüssen rein kommt um eine 3mm Stopmutter anzuziehen. Bei den Plaste Blatthalten geht das ja super gut. Ich trau der orginal Blattlagerwelle mit den 2mm Schräubchen einfach nicht wenn da über 2200 rmp am Kopf sind.
Grüße,
Walter
hab mich da auch tierisch aufgeregt, warum die nicht erhältlich sind.
So wie es mir mitgeteilt wurde kommen die erst in zwei Wochen.
Schade, dachte ich könnte die auf der Raptor Mania schon komplett fliegen

Was auch noch sehr spannend wird, ist ob man bei den Align Metall Blatthaltern immer noch mit den Wiha Steckschlüssen rein kommt um eine 3mm Stopmutter anzuziehen. Bei den Plaste Blatthalten geht das ja super gut. Ich trau der orginal Blattlagerwelle mit den 2mm Schräubchen einfach nicht wenn da über 2200 rmp am Kopf sind.
Grüße,
Walter
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#55
Kleiner Showstopper:tracer hat geschrieben: Also gibt es Alu-Halter, blau eloxiert.
Die Chassis sind ja alle unterschiedlich breit....
Man muss also ggf. die Halter dann wieder kürzen.
Also mein Chassis ist anscheinend deutlich breiter als das Original.