Welcher Lader kann 2x 6S Lipo laden?

Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#46 Re: Welcher Lader kann 2x 6S Lipo laden?

Beitrag von -andi- »

Crizz hat geschrieben:so ab und an schon interessant, auch um einfach mal nachzusehen, wie die einzelnen Zellen aktuell liegen
oh ja!

Ich werd das mal mit eine meiner SLS ZX LiPos machen... Wenn ich die Lad hat der Balancer sowieso fast immer Urlaub. Sicher interesannt die Zellspannungen beim unbalancierten Laden zu beobachten ;-)

eventuell kann man daraus auch Rückschlüsse auf den Zustand des Packs ziehn - da man da wirklich sieht wie stark die Zellen beim laden driften ;-)

cu
andi - der es jetzt kaum erwarten kann nach hause zu kommen
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#47 Re: Welcher Lader kann 2x 6S Lipo laden?

Beitrag von Crizz »

so einfach kann man den Leuten Lust auf was neues machen.... Solange es nicht das einzige ist, das zur Vorfreude auf den Feierabend führt, dürfte das weibliche Pendant nix zu meckern haben ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
HubiMatthias
Beiträge: 1167
Registriert: 27.12.2007 16:21:51

#48 Re: Welcher Lader kann 2x 6S Lipo laden?

Beitrag von HubiMatthias »

und nochmal eine frage ;), ich hoffe ich nerve nicht :roll:

gerade hab ich das erste mal 2x 2200mah lipos geladen :D geiles gefühl wenn an einem lader 2 lipos dranhängen 8) :wink:

nun meine frage:
manchmal piepst der lader während dem laden kurz
was bedeutet das?
außerdem pumpt er die 3s lipos nur auf 4,19 pro zelle voll, bei meinem intelli bi power waren es immer 4,20!??

lg Matthias
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#49 Re: Welcher Lader kann 2x 6S Lipo laden?

Beitrag von Crizz »

Wenn er während des Ladens 1x kurz piept bedeutet das die Umschaltung von CC auf CV, d.h. der Akku hat seine Lade-Schluß-Spannung erreicht und der Ladestrom nimmt ab diesem Zeitpunkt kontinuierlich ab. Ist für den Ladevorgang ohne Bewandnis, aber den ein oder anderen interessiert es, denn wer es eilig hat und ältere Packs verwendet, die ab dem Zeitpunkt noch gut 15 - 20 minuten brauchen, bis der Ladevorgang beendet ist, trennt bei erreichen von der Hälfte des Ladestroms den Akku vom Lader. Das ist nach bereits ca. 1/3 der Restzeit der Fall und der Akku hat dann ca. 92 - 94 % seiner Kapazität erreicht.

( Die Werte variieren nach Alter und Zustand sowie Zusammensetzung der Akkus, haben also keinen Anspruch auf allgemeine Gültigkeit und stellen nur Anhaltspunkte dar. )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#50 Re: Welcher Lader kann 2x 6S Lipo laden?

Beitrag von iceOne »

Hallo,

bin auch am überlegen mir nen EOS Duo zu gönnen!Da ich ja beim Hurricane mit 2x3S fliege ist das auf dem Platz mit laden immer echt blöd!!

Hätte da auch mal ne Frage!

Kann ich eigentlich die beiden Ladeausgänge unabhängig voneinander starten??
Also erst den einen und nach 15 min oder so an dem anderen Ausgang nen anderen Akku starten!!
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Benutzeravatar
KING
Beiträge: 1236
Registriert: 23.11.2007 10:01:19
Wohnort: Moskau

#51 Re: Welcher Lader kann 2x 6S Lipo laden?

Beitrag von KING »

iceOne :

Ja! :D
Benutzeravatar
HubiMatthias
Beiträge: 1167
Registriert: 27.12.2007 16:21:51

#52 Re: Welcher Lader kann 2x 6S Lipo laden?

Beitrag von HubiMatthias »

jup, logisch kann man das!
das sind 2 völlig verschieden ausgänge!
du kannst auch an einem 4s laden, am anderen 3s usw...
echt ein top lader :)

ich war gerade fliegen, hab 6x 2200mah 3zeller leer gemacht, momentan hängen schon wieder 2 davon dran :)

lg Matthias
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Benutzeravatar
HubiMatthias
Beiträge: 1167
Registriert: 27.12.2007 16:21:51

#53 Re: Welcher Lader kann 2x 6S Lipo laden?

Beitrag von HubiMatthias »

etwas schade finde ich das der duo charger kein programm anbietet um NiMH zellen zu formatieren...
schließlich gibt es da ja den memory effekt, und ich hab einen NIMH in meiner MC22 :(

gibt es da eine andere lösung?

lg Matthias
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Benutzeravatar
Stein
Beiträge: 807
Registriert: 14.09.2006 09:26:17
Wohnort: Jülich, NRW
Kontaktdaten:

#54 Re: Welcher Lader kann 2x 6S Lipo laden?

Beitrag von Stein »

Naja,

der Hyerion Duo ist halt ein Lader, der auf die Lithium Technologie optimiert ist.
Es gibt Ladeprogramme für NI-xx Zellen, aber halt keine Entladeprogramme. Was mich am Duo begeistert ist, dass ich quasi 2 Ladegeräte mit je 180 Watt in einem Gerät kombiniert habe. Nichts ist ärgerlicher als einen Lipo nicht laden zu können, weil der Lader zur Zeit mit einem anderen Pack beschäftigt ist.

Bezügliche des Akkus Deiner MC22... laß doch einfach mal den Sender an (Antenne ausziehen) , dann wird der Akku bis zur Abschaltgrenze entladen und gut ist.

Gruss
Hans-Willi
Benutzeravatar
HubiMatthias
Beiträge: 1167
Registriert: 27.12.2007 16:21:51

#55 Re: Welcher Lader kann 2x 6S Lipo laden?

Beitrag von HubiMatthias »

ok, gute idee, danke dir :thumbright: :thumbright:

lg Matthias :)
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#56 Re: Welcher Lader kann 2x 6S Lipo laden?

Beitrag von Crizz »

HubiMatthias hat geschrieben:etwas schade finde ich das der duo charger kein programm anbietet um NiMH zellen zu formatieren...
schließlich gibt es da ja den memory effekt, und ich hab einen NIMH in meiner MC22

gibt es da eine andere lösung?
wie HW schon geschrieben hat, dann mit 1/10 C geladen. Hat der Duo keine "Cycle"-Funktion ? Muß ich gleich mal nachschaun, ich hab keine NiCad/NiMH mehr im Einsatz...
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“