Rex reagiert sehr träge.
#46 Re: Rex reagiert sehr träge.
...hier auch.
Schade um den genommenen Urlaub.
Schade um den genommenen Urlaub.
Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
#47 Re: Rex reagiert sehr träge.
Weißblau ist der Himmel....
*flitzundwech*
*flitzundwech*
Gruß
Stephan
------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Stephan
------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 05.05.2006 11:56:49
#48 Re: Rex reagiert sehr träge.
Elfunghi, wir sollten uns mal treffen, ich wohne selbst in Bad Marienberg. Wir fliegen entweder in Nisterberg, oder zwischen Hard und Langenbach. Vielleicht finden wir
ja eine Lösung zu deinem Problem.
OP
ja eine Lösung zu deinem Problem.
OP
T-Rex 700 I 800`ter Heck I Edge 753 I Edge 115 I Hacker A50 12L I Fusion 100 I MiniVStabi 5.3 I CC Bec V1 I Heckübersetzung V2
#49 Re: Rex reagiert sehr träge.
Hi, ich wohne mitlerweile in Großseifen, aber das ist ja grad um die Eckeotherplanet hat geschrieben:Elfunghi, wir sollten uns mal treffen, ich wohne selbst in Bad Marienberg. Wir fliegen entweder in Nisterberg, oder zwischen Hard und Langenbach. Vielleicht finden wir
ja eine Lösung zu deinem Problem.
OP

Zwischen Hardt und Langenbach? Unter dem Neubaugebiet auf der anderen Straßenseite die großen Wiesen? (Ist mein Arbeitsweg, hab da aber bisher noch keinen fliegen sehn

Gruß
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 05.05.2006 11:56:49
#50 Re: Rex reagiert sehr träge.
Ja, genau dort. Eine wunderschöne Wiese. Sonntags treffen wir uns auf dem Modellhubschrauberplatz in Nisterberg. Der befindet sich nicht weit von der Grillhütte entfernt am Rand vom Sperrgebiet.ElFunghi hat geschrieben:Hi, ich wohne mitlerweile in Großseifen, aber das ist ja grad um die Eckeotherplanet hat geschrieben:Elfunghi, wir sollten uns mal treffen, ich wohne selbst in Bad Marienberg. Wir fliegen entweder in Nisterberg, oder zwischen Hard und Langenbach. Vielleicht finden wir
ja eine Lösung zu deinem Problem.
OP
Zwischen Hardt und Langenbach? Unter dem Neubaugebiet auf der anderen Straßenseite die großen Wiesen? (Ist mein Arbeitsweg, hab da aber bisher noch keinen fliegen sehn)
Gruß
T-Rex 700 I 800`ter Heck I Edge 753 I Edge 115 I Hacker A50 12L I Fusion 100 I MiniVStabi 5.3 I CC Bec V1 I Heckübersetzung V2
#51 Re: Rex reagiert sehr träge.
@ElFunghi :
Und is er nun Agiler???
hast es schon getestet???
über Zwischenberichte würden sich hier sicherlich einige freuen... (z.b. die, die dir die letzen 4 Seiten versucht haben zu helfen...
)
Und is er nun Agiler???
hast es schon getestet???
über Zwischenberichte würden sich hier sicherlich einige freuen... (z.b. die, die dir die letzen 4 Seiten versucht haben zu helfen...

Gruß
Stephan
------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Stephan
------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
#52 Re: Rex reagiert sehr träge.
Wenn ich es mal testen könnte, würde ich es hier berichten 
Bisher entweder keine Zeit, oder Regen, oder Wiese zu Nass
Hoffe auf wenigstens einen Tag mal ganz ohne Regen das es mal etwas abtrocknen kann.

Bisher entweder keine Zeit, oder Regen, oder Wiese zu Nass

Hoffe auf wenigstens einen Tag mal ganz ohne Regen das es mal etwas abtrocknen kann.
#53 Re: Rex reagiert sehr träge.
Und wieder schüttets in Strömen!
So gibt das nichts mit meinem Test.
Aber ich hab die Zeit mal genutzt und ein wenig rumgerechnet was für Kräfte und Geschwindigkeiten eigentlich an meinem Heli zerren.
Da ich 325er Rotorblätter habe , hab ich zur HRW einen Radius von ca. 350mm.
Daraus ergibt sich durch 2π*35 ein Umfang von ca. 220cm an den Blattspitzen.
Wenn ich davon ausgehe das der Rotor mit 2800U/min dreht, so ergibt sich eine Strecke von 6,16m die die Blattspitzen pro Minute zurücklegen.
Das ganze mal 60 ergibt gerundete 370km/h.
Und die Zentrifugalkraft ist auch nicht zu verachten.
Meine Standard Blätter wiegen ca. 30 Gramm (0,03 kg), drehen mit einer Geschwindigkeit von 102m/s um einen Radius von 0,35m. Daraus ergeben sich durch m*(v^2)/r = 891.77N . Also rund 91kg!
Erscheint mir allerdings ein wenig viel, hab ich mich verrechnet?
Gruß

Aber ich hab die Zeit mal genutzt und ein wenig rumgerechnet was für Kräfte und Geschwindigkeiten eigentlich an meinem Heli zerren.
Da ich 325er Rotorblätter habe , hab ich zur HRW einen Radius von ca. 350mm.
Daraus ergibt sich durch 2π*35 ein Umfang von ca. 220cm an den Blattspitzen.
Wenn ich davon ausgehe das der Rotor mit 2800U/min dreht, so ergibt sich eine Strecke von 6,16m die die Blattspitzen pro Minute zurücklegen.
Das ganze mal 60 ergibt gerundete 370km/h.
Und die Zentrifugalkraft ist auch nicht zu verachten.
Meine Standard Blätter wiegen ca. 30 Gramm (0,03 kg), drehen mit einer Geschwindigkeit von 102m/s um einen Radius von 0,35m. Daraus ergeben sich durch m*(v^2)/r = 891.77N . Also rund 91kg!
Erscheint mir allerdings ein wenig viel, hab ich mich verrechnet?
Gruß
- Fleischwolf
- Beiträge: 1160
- Registriert: 10.04.2007 20:11:56
- Wohnort: Schleswig-Holstein
#54 Re: Rex reagiert sehr träge.
Meiner ist schneller...ElFunghi hat geschrieben:Wenn ich davon ausgehe das der Rotor mit 2800U/min dreht, so ergibt sich eine Strecke von 6,16m die die Blattspitzen pro Minute zurücklegen.

Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan
Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.
Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!
Sender: FF-10, Fasst
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan
Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.
Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!
Sender: FF-10, Fasst
#55 Re: Rex reagiert sehr träge.
Da ist mir wohl ein "K" flöten gegangen, das sollte natürlich 6.16 Kilometer heißen.


#56 Re: Rex reagiert sehr träge.
Für die Fliehkraft musst Du den Schwerpunkt der Blätter bestimmen. Das geht dann als Radius ein. Vor einiger Zeit hab ich auch mal überschlägig die Zugkraft bestimmt, die auf die Blattlagerwelle und die Blattgriff-Befestigungsschraube wirkt. Als Ergebnis kam heraus, dass eine M2 Schraube mit 8.8er Festigkeit reicht, aber für höhere Drehzahlen eine 12.9er besser ist.
- Fleischwolf
- Beiträge: 1160
- Registriert: 10.04.2007 20:11:56
- Wohnort: Schleswig-Holstein
#57 Re: Rex reagiert sehr träge.
Das hatte ich mir schon gedacht - aber ich konnte die Gelegenheit nicht auslassen.
Ich habe mal ne ähnliche Rechnung aufgestellt, mit sehr ähnlichen Ergebnissen. Allerdings hatte ich am Ende eine Belastung ca. 45 Kilo pro Blatthalter. Da man die Zugkraft der beiden gegenüberliegenden Blätter / Blatthalter nicht addieren darf, da sich die Kraft ja in der BLW aufhebt, bin ich zu einer Gesamtbelastung von ca. 45 Kilo gekommen.
Grüße,
Georg

Ich habe mal ne ähnliche Rechnung aufgestellt, mit sehr ähnlichen Ergebnissen. Allerdings hatte ich am Ende eine Belastung ca. 45 Kilo pro Blatthalter. Da man die Zugkraft der beiden gegenüberliegenden Blätter / Blatthalter nicht addieren darf, da sich die Kraft ja in der BLW aufhebt, bin ich zu einer Gesamtbelastung von ca. 45 Kilo gekommen.
Grüße,
Georg
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan
Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.
Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!
Sender: FF-10, Fasst
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan
Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.
Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!
Sender: FF-10, Fasst
#58 Re: Rex reagiert sehr träge.
Hi,
hab natürlich die beiden gegnüberliegenden Blätter nicht addiert, habe nur ein einziges berechnet.
Aber wenn ich mal davon ausgehe, das der Schwerpunkt des Blatts etwa in der Mitte liegen dürfte, dann bekomme ich bei meiner Rechnung sogar gut das doppelte raus! - 182 kg
Irgendwas stimmt nicht
Gruß
hab natürlich die beiden gegnüberliegenden Blätter nicht addiert, habe nur ein einziges berechnet.
Aber wenn ich mal davon ausgehe, das der Schwerpunkt des Blatts etwa in der Mitte liegen dürfte, dann bekomme ich bei meiner Rechnung sogar gut das doppelte raus! - 182 kg

Irgendwas stimmt nicht

Gruß
- Fleischwolf
- Beiträge: 1160
- Registriert: 10.04.2007 20:11:56
- Wohnort: Schleswig-Holstein
#59 Re: Rex reagiert sehr träge.
... dann wäre der kleine Rex sicher Waffenscheinpflichtig.ElFunghi hat geschrieben: 182 kg

Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan
Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.
Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!
Sender: FF-10, Fasst
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan
Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.
Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!
Sender: FF-10, Fasst
#60 Re: Rex reagiert sehr träge.
Eine Waffenbesitzkarte hätte ich anzubieten, mal gucken was die Kreisverwaltung zur Eintragung sagtFleischwolf hat geschrieben:... dann wäre der kleine Rex sicher Waffenscheinpflichtig.ElFunghi hat geschrieben: 182 kg
