Rex reagiert sehr träge.
#1 Rex reagiert sehr träge.
Moin!
Da ENDLICH mal schönes Wetter im Westerwald ist, habe ich eben ENDLICH mal meinen Probeflug gestartet.
Soweit alles gut, Heck steht wie 'ne Eins, keine Vibrationen, kein Zappeln, wirklich astrein.
Allerdings: Er reagiert SEHR träge auf meine Steuerbefehle. Dies kann ausschließlich an meinen Einstellungen in der Funke liegen.
Habe eine MX-12, und beim Taumelscheibenmischer AILE und ELEV auf 30% stehn. Habe beim Einstellen des Helis drauf geachtet das bei Voll-Pitch und allen Vollausschlägen der Taumelscheibe mechaninsch nichts aneinander kommt.
Allerdings befürchte ich, das durch diese 30% der Rex eben auf die Steuerbefehle so arg langsam reagiert.
Sollte ich lieber beim Mischer mehr % angeben, und dafür die Servowege begrenzen?
Gruß
Funghi
Da ENDLICH mal schönes Wetter im Westerwald ist, habe ich eben ENDLICH mal meinen Probeflug gestartet.
Soweit alles gut, Heck steht wie 'ne Eins, keine Vibrationen, kein Zappeln, wirklich astrein.
Allerdings: Er reagiert SEHR träge auf meine Steuerbefehle. Dies kann ausschließlich an meinen Einstellungen in der Funke liegen.
Habe eine MX-12, und beim Taumelscheibenmischer AILE und ELEV auf 30% stehn. Habe beim Einstellen des Helis drauf geachtet das bei Voll-Pitch und allen Vollausschlägen der Taumelscheibe mechaninsch nichts aneinander kommt.
Allerdings befürchte ich, das durch diese 30% der Rex eben auf die Steuerbefehle so arg langsam reagiert.
Sollte ich lieber beim Mischer mehr % angeben, und dafür die Servowege begrenzen?
Gruß
Funghi
#2 Re: Rex reagiert sehr träge.
Mit was für einer Drehzahl fliegst Du?
Gruäss Dani
Mini Titan E325 mit Kasama-Kopf, Jazz 40-6-18, Turnigy X500, Ltg 2100 mit S9257, Taumelscheibe 3x S3114, SMC 16scan, Saehan 2500mah 18C, SLS ZX 2500mah 22C, Zippy's 30C, V-Plus 30C
MX16s
Hyperion EOSO0606i
Mini Titan E325 mit Kasama-Kopf, Jazz 40-6-18, Turnigy X500, Ltg 2100 mit S9257, Taumelscheibe 3x S3114, SMC 16scan, Saehan 2500mah 18C, SLS ZX 2500mah 22C, Zippy's 30C, V-Plus 30C
MX16s
Hyperion EOSO0606i
#3 Re: Rex reagiert sehr träge.
Hallo,
hast du eine Pitchlehre???
wenn ja, mach doch mal Folgendes:
Heli hinstellen, 0° Pitch
nun Rotorblätter Parallel zum Hero aursichten, voll Roll...
die nun gemeßenen Werte sind die zyklischen Roll werte... ich fliege momentan noch mit 7°, und er ist da schon verdammt giftig (Drehzahl von 2600/2800)
nun Rotorblätter exakt 90° zum Hero ausrichen, voll Nick..
auch diese Werte sind die zyklischen Nick werte... dort hab ich auch 7°
Natürlich sollte man die ganzen anderen trägermacher auch noch raushauen.... (ländere Paddelstange, leichtere Paddel, bessere Blätter, härtere Kopfdämpung)
hast du eine Pitchlehre???
wenn ja, mach doch mal Folgendes:
Heli hinstellen, 0° Pitch
nun Rotorblätter Parallel zum Hero aursichten, voll Roll...
die nun gemeßenen Werte sind die zyklischen Roll werte... ich fliege momentan noch mit 7°, und er ist da schon verdammt giftig (Drehzahl von 2600/2800)
nun Rotorblätter exakt 90° zum Hero ausrichen, voll Nick..
auch diese Werte sind die zyklischen Nick werte... dort hab ich auch 7°
Natürlich sollte man die ganzen anderen trägermacher auch noch raushauen.... (ländere Paddelstange, leichtere Paddel, bessere Blätter, härtere Kopfdämpung)
Gruß
Stephan
------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Stephan
------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
#4 Re: Rex reagiert sehr träge.
Moin!Dani1992 hat geschrieben:Mit was für einer Drehzahl fliegst Du?
Kann ich nicht sagen. Ich fliege mit Gas-Kurve, da ich den Align-35X-Regler habe, und gelesen habe, das dieser im Regler Modus oft Probleme macht.
Desweiteren habe ich auch keinen Drehzahlmesser.
@Whoostar,
habe deine Messtechnik gerade mal angewandt. Habe in beide Richtungen 6°.
Wie gesagt, ich gehe davon aus, das die Funke nicht richtig eingestellt ist. Expo habe ich keins drin.
Nur wenn ich die Servoausschläge erhöhe, dann stoßen 2 Gestänge bei Mittlerem bis Voll-Pitch und gleichzeitigem Vollausschlag von Nick und Roll an die Blatthalter.
Und das wollte ich definitiv vermeiden.
Danke schonmal für eure Antworten!
Gruß
#5 Re: Rex reagiert sehr träge.
Aus dem Westerwald also ?
Hm, evtl. kann man sich ja mal treffen, dann kann ich mir das mal anschauen.
Gruß
Jan
Hm, evtl. kann man sich ja mal treffen, dann kann ich mir das mal anschauen.
Gruß
Jan
#6 Re: Rex reagiert sehr träge.
ALSO:
bei mir stößen sie auch bei gleichzeitigem Vollnick und Vollroll an... ja und??? bin von den Figuren, wo ich Nick und Roll gleichzeitig brauche noch seeeeeeeeeehr weit entfernt... und sollte ich irgendwann mal Pyroflips fliegen, dann kommt ein Cyclic Ring auf meine Funke... somit kommst dann auch nich mehr in die Ecken...
Also wenn du jetzt schon Voll Nick und Roll gleichzeitig brauchst, kannst dir ja so ein Teil kaufen oder bauen...
zum Thema Drehzahl:
Sag doch mal wie deine Gasgerade/kurve denn aussieht und welches Ritzel du drauf hast...
Edit: Du musst an den Wegen überhaupt nichts ändern... wenn du auf deine 6-7° Zyklischen Pitch kommst, und auf deine gewünschten Pitch (z.B. -+11°)
allerdings denke ich ist es sicherlich nich verkehrt das Gestänge ein Servohorn weiter innen einzuhängen und auf 60° beim Taumelscheibenmischer zu
kommen... (denn Gestänge weiter innen heißt auch höhere Auflösung) Andere Frage: sind deine Werte bei [D/R&Exp] (also quasi Expoeinstellung)
in beiden Schalterpositionen bei EXP 0 und D/R 100%??? Daran könnte es auch liegen...
Gruß
Stephan
bei mir stößen sie auch bei gleichzeitigem Vollnick und Vollroll an... ja und??? bin von den Figuren, wo ich Nick und Roll gleichzeitig brauche noch seeeeeeeeeehr weit entfernt... und sollte ich irgendwann mal Pyroflips fliegen, dann kommt ein Cyclic Ring auf meine Funke... somit kommst dann auch nich mehr in die Ecken...
Also wenn du jetzt schon Voll Nick und Roll gleichzeitig brauchst, kannst dir ja so ein Teil kaufen oder bauen...
zum Thema Drehzahl:
Sag doch mal wie deine Gasgerade/kurve denn aussieht und welches Ritzel du drauf hast...
Edit: Du musst an den Wegen überhaupt nichts ändern... wenn du auf deine 6-7° Zyklischen Pitch kommst, und auf deine gewünschten Pitch (z.B. -+11°)
allerdings denke ich ist es sicherlich nich verkehrt das Gestänge ein Servohorn weiter innen einzuhängen und auf 60° beim Taumelscheibenmischer zu
kommen... (denn Gestänge weiter innen heißt auch höhere Auflösung) Andere Frage: sind deine Werte bei [D/R&Exp] (also quasi Expoeinstellung)
in beiden Schalterpositionen bei EXP 0 und D/R 100%??? Daran könnte es auch liegen...
Gruß
Stephan
Zuletzt geändert von Whoostar am 15.07.2008 19:21:16, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Stephan
------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Stephan
------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
#7 Re: Rex reagiert sehr träge.
Hm, is halt nen Rex, ne 
Bei mir und meinem MT stößt da garnix an, da kann ich die Ecken voll ausreitzen
Andsonsten, versuch mal Heliup Paddel, die sind wohl ganz gut.
Gruß
Jan

Bei mir und meinem MT stößt da garnix an, da kann ich die Ecken voll ausreitzen

Andsonsten, versuch mal Heliup Paddel, die sind wohl ganz gut.
Gruß
Jan
#8 Re: Rex reagiert sehr träge.
Falls ich es die Tage nicht hinbekommen sollte, gernM3LON hat geschrieben:Aus dem Westerwald also ?
Hm, evtl. kann man sich ja mal treffen, dann kann ich mir das mal anschauen.
Gruß
Jan

Bin momenten im großen Umbaustress, habe Urlaub , und in dieser Zeit muss der Balkon saniert, eine Holzterasse gebaut, neu gepflastert, und eine komplette Etage neu ausgebaut werden

Daher leider wenig Zeit, aber da lässt sich sicher was einrichten. Jedenfalls schonmal Danke für das Angebot

@Whoostar,
Klar, habe mir auch gedacht das ich solche Figuren wohl eher am Anfang nicht fliegen werde, aber wollte eben auf der sicheren Seite sein.
Habe ein 12er Ritzel drauf und die Gas-Kurve : 0% - 40% - 70% - 85% - 100%
Gruß
- Fleischwolf
- Beiträge: 1160
- Registriert: 10.04.2007 20:11:56
- Wohnort: Schleswig-Holstein
#9 Re: Rex reagiert sehr träge.
Genau das hat mein Nachbar sich auch gedacht, bis er in einer Extremsituation korrigieren musste...Whoostar hat geschrieben:bei mir stößen sie auch bei gleichzeitigem Vollnick und Vollroll an... ja und??? bin von den Figuren, wo ich Nick und Roll gleichzeitig brauche noch seeeeeeeeeehr weit entfernt... und sollte ich irgendwann mal Pyroflips fliegen, dann kommt ein Cyclic Ring auf meine Funke... somit kommst dann auch nich mehr in die Ecken...
Sein Rex hat im Acker gelegen, weil es zwei Servos zerbröselt hat, als die Gestänge sich im Flug verhäddert haben. Meine Helis stelle ich seit dem so ein, daß es keine "verbotenen Knüppelstellungen" gibt.
Grüße,
Georg
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan
Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.
Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!
Sender: FF-10, Fasst
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan
Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.
Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!
Sender: FF-10, Fasst
#10 Re: Rex reagiert sehr träge.
Mann seid ihr schnell... hab oben noch was reineditiert....
Zu deiner Gaskurve: gib noch deien Pitchkurve mit an... (sorry hab ich vergessen zu erwähnen
)
und versuch dir gleich Anzugewöhnen, dass du mit Auro Schalter fliegst, als z.b. eine Gasgerade von 100, 85, 75, 85, 75, 100 und deinen
Heli mit dem Auro Schalter ein und Ausschaltest...
P.S. kannst noch ein bischen Rumsuchen, welche Werte für den Align Regler Optimal sind...
Edit: @Fleischwolf, auf wieviel °Zyklisch kommst du dann???
Zu deiner Gaskurve: gib noch deien Pitchkurve mit an... (sorry hab ich vergessen zu erwähnen

und versuch dir gleich Anzugewöhnen, dass du mit Auro Schalter fliegst, als z.b. eine Gasgerade von 100, 85, 75, 85, 75, 100 und deinen
Heli mit dem Auro Schalter ein und Ausschaltest...
P.S. kannst noch ein bischen Rumsuchen, welche Werte für den Align Regler Optimal sind...
Edit: @Fleischwolf, auf wieviel °Zyklisch kommst du dann???
Gruß
Stephan
------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Stephan
------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
#11 Re: Rex reagiert sehr träge.
Pitchkurve hab ich auf 0°, INH, 6°, INH, 11°
Gas-Kurve auf 100, 85, 75, 85, 75, 100 zu stellen nutzt bei mir noch nichts, da ich noch kein 3D fliege. Aber ich könnte sie ja mal auf 60, 70,80,90,100 stellen. AuRo Schalter hab ich belegt, aber bisher nur für Pitch Einstellungen betätigt
Gruß
Gas-Kurve auf 100, 85, 75, 85, 75, 100 zu stellen nutzt bei mir noch nichts, da ich noch kein 3D fliege. Aber ich könnte sie ja mal auf 60, 70,80,90,100 stellen. AuRo Schalter hab ich belegt, aber bisher nur für Pitch Einstellungen betätigt

Gruß
#12 Re: Rex reagiert sehr träge.
Ich denke Whoostar meinte eher die Pitchkurve, also deine 5 Werte ...
(Wenns bei Graupner für 5 gereicht hat
)
Gruß
Jan
(Wenns bei Graupner für 5 gereicht hat

Gruß
Jan
#13 Re: Rex reagiert sehr träge.
ok...
Also du hast später mal Vor 3d zu Fliegen, oder???
wenn ja, dann ist es sicherlich nich Verkehrt 0° Pitch auf Knüppelmitte zu legen... (so kannst du später oben und unten 11° Proggen)
bei 0° Pitch solltest du schon eine Regleröffnung von ca. 75% haben (Kauf dir am besten einen Drehzahlmesser... fürn Anfang tuns 2400-2500 U/min... da wird das 12er Ritzel aber fast zu Groß sein...)
wenn du kein Negativ Pitch willst, sollte deine Pitchgerade so aussehen: 50%50%50%75%100% (vorausgesetzt 0°ist Knüppelmitte also 50%)
deine Gasgerade sollte dementsprechend dann auch 75%75%75%85%100% Aussehen...
Das man das gas auf Knüppel unten nicht Programiert hat auch damit zu tun, dass viele Regler nen gaaaaaaaaanz langsamen Sanftanlauf haben, d.h: in 10m höhe mal eben zu weit nach unten heißt Motor aus, und der braucht ewig bis er wieder auf Drehzahl ist....
Edit: Also wenn ich deinen Beitrag richtig interpretiert habe, hast du Knüppel unten 0° Pitch, oder??? wenn das so ist, währen die Drehzahlen fürn Rex vieeeeeel zu niedrig.... (kanns mir aber fast nich Vorstellen, da ja dein Heck angeblich hält...)
Also du hast später mal Vor 3d zu Fliegen, oder???
wenn ja, dann ist es sicherlich nich Verkehrt 0° Pitch auf Knüppelmitte zu legen... (so kannst du später oben und unten 11° Proggen)
bei 0° Pitch solltest du schon eine Regleröffnung von ca. 75% haben (Kauf dir am besten einen Drehzahlmesser... fürn Anfang tuns 2400-2500 U/min... da wird das 12er Ritzel aber fast zu Groß sein...)
wenn du kein Negativ Pitch willst, sollte deine Pitchgerade so aussehen: 50%50%50%75%100% (vorausgesetzt 0°ist Knüppelmitte also 50%)
deine Gasgerade sollte dementsprechend dann auch 75%75%75%85%100% Aussehen...
Das man das gas auf Knüppel unten nicht Programiert hat auch damit zu tun, dass viele Regler nen gaaaaaaaaanz langsamen Sanftanlauf haben, d.h: in 10m höhe mal eben zu weit nach unten heißt Motor aus, und der braucht ewig bis er wieder auf Drehzahl ist....

Edit: Also wenn ich deinen Beitrag richtig interpretiert habe, hast du Knüppel unten 0° Pitch, oder??? wenn das so ist, währen die Drehzahlen fürn Rex vieeeeeel zu niedrig.... (kanns mir aber fast nich Vorstellen, da ja dein Heck angeblich hält...)
Gruß
Stephan
------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Stephan
------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
- Fleischwolf
- Beiträge: 1160
- Registriert: 10.04.2007 20:11:56
- Wohnort: Schleswig-Holstein
#14 Re: Rex reagiert sehr träge.
Kann ich Dir ehrlich gesagt nicht sagen. Seit ich nach dem letzten Crash den Kopf neu eingestellt habe (bzw. es versuche) habe ich das Problem, daß die TS bei vollem negativen Pitch und größeren Ausschlägen auf Roll und Nick an den Stellring auf der HRW anstößt.Whoostar hat geschrieben:Edit: @Fleischwolf, auf wieviel °Zyklisch kommst du dann???

Ansonsten passt alles.
Hast Du ne Idee, woran das liegen kann?
Grüße,
Georg
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan
Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.
Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!
Sender: FF-10, Fasst
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan
Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.
Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!
Sender: FF-10, Fasst
#15 Re: Rex reagiert sehr träge.
Achja, nur mal um zu testen, ob dein Rex Giftiger wird:
Deine Pitchkurve lässt erstmal so wie du sie kennst...
Jetzt Proggst du bitte nur Folgendes als Gaskurve ein:
80%,85%,90%,95%,100%
Auroschalter nich vergessen...
So und jetzt guck mal ob dein Rex Agiler geworden ist... wenn nich, liegt der Fehler woanders...
Deine Pitchkurve lässt erstmal so wie du sie kennst...
Jetzt Proggst du bitte nur Folgendes als Gaskurve ein:
80%,85%,90%,95%,100%
Auroschalter nich vergessen...

So und jetzt guck mal ob dein Rex Agiler geworden ist... wenn nich, liegt der Fehler woanders...
Gruß
Stephan
------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Stephan
------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG