Welcher Scorpion in meinen Hurri

Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#46 Re: Welcher Scorpion in meinen Hurri

Beitrag von Tieftaucher »

jetzt hab ich mir für ein kleines vermögen ein UNILOG mit sensoren und display gekauft um festzustellen, daß meine "gefühlsmäßige" einstellung doch wohl die beste war...

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#47 Re: Welcher Scorpion in meinen Hurri

Beitrag von worldofmaya »

Ich bin auch auf die "Finger drauf und Fluggefühl"-Technik zurück gegangen. Logger sind recht nett, vor allem in Kombination mit Video, sie ersetzen aber nicht die Flugerfahrung. Für die meisten Konfigurationen gibt's eh schon hier Logs leider auf diversen Threads verteilt. Interessant wäre die mal in geordneter Form abzulegen...
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#48 Re: Welcher Scorpion in meinen Hurri

Beitrag von niggo »

Kurze Frage am Rande:

Habt Ihr in die Motorwelle Eures Scorpions für die Ritzelschraube eine Kerbe oder zwei (symmetrisch auf jeder Seite der Welle eine) gedremelt? :?:
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#49 Re: Welcher Scorpion in meinen Hurri

Beitrag von Bayernheli01 »

eine reicht da locker!!!!

hab noch kein Ritzel gesehen mit 2 Madenschrauben ;)

ausser du willst dir ne 50% höhere Chance lassen die Madenschraube in die Vertiefung zu treffen :lol:
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#50 Re: Welcher Scorpion in meinen Hurri

Beitrag von niggo »

Bayernheli01 hat geschrieben:eine reicht da locker!!!!

hab noch kein Ritzel gesehen mit 2 Madenschrauben ;)

ausser du willst dir ne 50% höhere Chance lassen die Madenschraube in die Vertiefung zu treffen :lol:

Ne, ne - keine 2 Madenschrauben. Ich dachte nur wegen der möglichen Unwucht bei einer Kerbe. Ist aber wohl nur theoretisch von Belang - weil eben auch nur eine Schraube - ich weiß auch nicht recht... war mir gerade so eingefallen... :drunken:
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#51 Re: Welcher Scorpion in meinen Hurri

Beitrag von worldofmaya »

Bayernheli01 hat geschrieben:hab noch kein Ritzel gesehen mit 2 Madenschrauben ;)
hmmm???? Ich hab da eine Hand voll liegen...
Achse vom Scorpion muss man halt entsprechend anpassen. Ohne Vertiefung geht gar nicht. Gibt auch welche mit einem spitzen Winkel die nicht so wie die Gauis gegenüberliegend sind. Ein leider sehr blödes Ritzel ist das 12er vom Quick, die haben nur eine Madenschraube.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#52 Re: Welcher Scorpion in meinen Hurri

Beitrag von niggo »

worldofmaya hat geschrieben:
Bayernheli01 hat geschrieben:hab noch kein Ritzel gesehen mit 2 Madenschrauben ;)
hmmm???? Ich hab da eine Hand voll liegen...
wom hat mal wieder Recht: Das Gaui-Ritzel hat zwei Madenschrauben - sollte dann auch zwei Kerben auf der Welle kriegen - ist also doch symmetrisch angelegt. :albino:
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#53 Re: Welcher Scorpion in meinen Hurri

Beitrag von worldofmaya »

Nicht vergessen den Motor gut abkleben, sonst kommen da vielleicht Spähne rein!!!
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#54 Re: Welcher Scorpion in meinen Hurri

Beitrag von ER Corvulus »

Nur eine abflachung! Soo genau, dass die beiden Abflachungen wirklich parallel sind, bekommt man das ohne Maschine/Bohrstation nicht hin, und dann ist wieder alles verspannt.
die zweite made ist wohl eher fürs wuchten zuständig (hebe auch n paar ritzel mit 2 Maden)

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
HELIFIEBER-AC
Beiträge: 684
Registriert: 07.03.2007 10:26:31

#55 Re: Welcher Scorpion in meinen Hurri

Beitrag von HELIFIEBER-AC »

Hallo Gemeinde,

vielleicht kann mir mal jemand bitte weiterhelfen:
Ich habe mir bei flying-hobby den Scorpion KV1600 und noch ein paar weitere Teile für meinen Hurricane 550 und den kleinen EP100 bestellt.
Die Bestellung habe ich vergangenen Sonntag gemacht und seit gestern liegt das Paket beim Zoll (man sind die schnell :)).
Die Post brachte mir gestern die Benachrichtigung, das ich mein Paket abholen könne und folgendes mitbringen soll:
- Zollanmeldung (schriftlich oder mittels Datenverarbeitung)
- Rechnung (zweifach; allgemein verständliche Warenbezeichnung in deutscher Sprache)
- Nachweis über den gezahlten Kaufpreis (z.B. PayPal-Beleg, Kontoauszug, Kreditkartenabrechnung o.Ä.)
- Angaben über Art und Inhalt der Sendung.

Jetzt mein Problem: Woher bekomme ich die Info`s für die Zollanmeldung?
Die Rechnung im Original wird wohl im Paket liegen, also wie soll ich die mitbringen? Oder reicht es, die Bestellbestätigun auszudrucken?
Welche Angaben muss ich über den Inhalt machen?

Danke euch schon mal.
MfG Marc

PiccoZ DHL und Graupner Micro Bell 47G :)
Gaui EP100: Reparatur erledigt, Einbau des LTG2100 und FS 61 BB Speed Digital erledigt
T-Rex 450 SE: Chassis Microhelis; TS JR DS 385; Heck S 9257; LTG 2100; Jazz 40; 430 XL; AR6100e; Blattschmied 325 Ultra
Hurricane 550: TS GWS IQ-410MG; Heck S9254; AR7100; GY 401; Scorpion 1600kV; Jazz 80; Rotor komplett Alu; Blattschmied GCT X-Pert 515mm

Funke JR 9XII Typ II Spektrum

Status: Beginner - erste Rundflugversuche
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#56 Re: Welcher Scorpion in meinen Hurri

Beitrag von indi »

Bestellbestätigung mit Kaufpreis reicht!
Keine Sorge, beim Zoll arbeiten auch nur Menschen, mit denen kann man reden :P
Als Inhaltsangabe reicht denen, dass in dem Paket ein RC-Helikopter und Ersatzteile sind.

Mit etwas Verhandlungsgeschick kann das Paket auch ohne Zoll durchflutschen, 19% Umsatzsteuerung ist natürlich immer fällig!

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#57 Re: Welcher Scorpion in meinen Hurri

Beitrag von worldofmaya »

Wenn's nur Ersatzteile sind da würde ich das auch sagen...
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
HELIFIEBER-AC
Beiträge: 684
Registriert: 07.03.2007 10:26:31

#58 Re: Welcher Scorpion in meinen Hurri

Beitrag von HELIFIEBER-AC »

indi hat geschrieben:Mit etwas Verhandlungsgeschick kann das Paket auch ohne Zoll durchflutschen
Dann aber wahrscheinlich nur mit den passenden Argumenten bzw. Deklaration, oder?

Aber selbst wenn der Zoll erhoben wird hat sich die Bestellung noch gelohnt.
worldofmaya hat geschrieben:Wenn's nur Ersatzteile sind da würde ich das auch sagen...
Sind nur Ersatzteile (Motor, Ritzel, Paddelstange, Heckrohr etc.)
MfG Marc

PiccoZ DHL und Graupner Micro Bell 47G :)
Gaui EP100: Reparatur erledigt, Einbau des LTG2100 und FS 61 BB Speed Digital erledigt
T-Rex 450 SE: Chassis Microhelis; TS JR DS 385; Heck S 9257; LTG 2100; Jazz 40; 430 XL; AR6100e; Blattschmied 325 Ultra
Hurricane 550: TS GWS IQ-410MG; Heck S9254; AR7100; GY 401; Scorpion 1600kV; Jazz 80; Rotor komplett Alu; Blattschmied GCT X-Pert 515mm

Funke JR 9XII Typ II Spektrum

Status: Beginner - erste Rundflugversuche
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#59 Re: Welcher Scorpion in meinen Hurri

Beitrag von niggo »

HELIFIEBER-AC hat geschrieben:Jetzt mein Problem: Woher bekomme ich die Info`s für die Zollanmeldung?
Die Rechnung im Original wird wohl im Paket liegen, also wie soll ich die mitbringen? Oder reicht es, die Bestellbestätigun auszudrucken?
Welche Angaben muss ich über den Inhalt machen?
Die Zollanmeldung machst Du direkt beim Zollamt (die Beamten fertigen für Dich das Formular an und Du musst dann lediglich die Einfuhrumsatzsteuer, ggf. auch Zoll, bezahlen). Rechnung bzw. Bestellbestätigung und Zahlungsbeleg (Paypal-Auszug oder Kreditkartenbeleg oder Kontoauszug oder was immer Du hast) solltest Du mitbringen, damit die Zöllner den genauen Wert der Ware bestimmen können. Wenn Du das nicht vorlegst, könnten die rein theoretisch auch den Wert der Ware schätzen, was nicht unbedingt von Vorteil ist. Als Angabe über den Inhalt bist Du verpflichtet, den wahren Inhalt zu deklarieren, sonst könntest Du Dich strafbar machen... :bom:

(Ein Foto von der Zollerklärung findest Du z. B. in meinem Hurri-aus-HongKong-Thread (http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... d&start=75).)
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
HELIFIEBER-AC
Beiträge: 684
Registriert: 07.03.2007 10:26:31

#60 Re: Welcher Scorpion in meinen Hurri

Beitrag von HELIFIEBER-AC »

indi hat geschrieben:Keine Sorge, beim Zoll arbeiten auch nur Menschen, mit denen kann man reden
Das kann ich bestätigen!

Habe heute mein Paket abgeholt und musste nur die 19% noch zahlen. Der nette Zöllner hat mich gefragt, was das sei und wofür und aus welchem Material? Nach einer Zeit an seinem PC sagte er mir, ich solle an der Kasse die 19% bezahlen und fertig :shock: . So einfach hatte ich es mir nicht vorgestellt,, aber umso besser :) :)

Und trotz der Steuer und dem Versand hat sich die Fernostbestellung aus finanzieller Sicht gelohnt.
MfG Marc

PiccoZ DHL und Graupner Micro Bell 47G :)
Gaui EP100: Reparatur erledigt, Einbau des LTG2100 und FS 61 BB Speed Digital erledigt
T-Rex 450 SE: Chassis Microhelis; TS JR DS 385; Heck S 9257; LTG 2100; Jazz 40; 430 XL; AR6100e; Blattschmied 325 Ultra
Hurricane 550: TS GWS IQ-410MG; Heck S9254; AR7100; GY 401; Scorpion 1600kV; Jazz 80; Rotor komplett Alu; Blattschmied GCT X-Pert 515mm

Funke JR 9XII Typ II Spektrum

Status: Beginner - erste Rundflugversuche
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“