Welcher Scorpion in meinen Hurri

Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#1 Welcher Scorpion in meinen Hurri

Beitrag von Tieftaucher »

da dieses für mich wichtige thema bereits in anderen threads nur am rande behandelt wird, hoffe ich hier jetzt die für mich relevanten antworten zu bekommen.

ich habe wohl fast alle postings zu diesem thema gelesen, bin aber doch in meiner entscheidung unsicher. die konfigs weichen immer wieder von meiner ab.

zur auswahl stehen der 1210er und der 1600er. da ich wegen der umrüstung nicht zig neuteile kaufen will, stehen 12er und 13er ritzel und das original (42er) HZR zu verfügung. ich fliege mit 2 mal 3S ABF 4000 mAh lipos. in den nächsten tagen kommt der 80er jazz rein (governer-mode). kopfzahl sollte bei etwa 2000 bis 2200 liegen. brauchts mehr einzelheiten? - dann bitte einfach fragen ;-)

meine bedenken:
- meine lipos sind nicht gerade high end. darum scheidet der 1400er aus. geht das mit den anderen motoren klar ohne die lipos auf dauer zu beschädigen?
- eigentlich sollte der jazz bei etwa 80% betrieben werden. wird die drehzahl beim 1600er nicht zu hoch ohne änderung? ein user hat den jazz nur 60% offen... sollte nicht optimal sein.
- jetzt brauche ich noch nicht die super-power, will mir aber nicht in ein paar monaten wieder einen anderen motor kaufen.
- passen die gaui ritzel drauf?
- bei einem user ist der 1600er auch sehr warm geworden. zufall - oder betrifft das alle 1600er. ein gaui heizwerk reicht.
- der 1600er wäre sofort lieferbar - der 1210 leider nicht.
- der motor sollte keinesfalls weniger kraft haben als der gaui 1500. es geht um die praxis... nicht um gedruckte daten.

leider kenne ich mich mit der übersetzungsberechnung nicht aus, was für den kauf ggf. aber auch entscheidend sein könnte. vielleicht kann mir jemand helfen.

gruss ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
bladekiller
Beiträge: 68
Registriert: 09.01.2008 18:20:50

#2 Re: Welcher Scorpion in meinen Hurri

Beitrag von bladekiller »

Hallo Andi,

1600er ist von der power her okj,
Drehzahl: ich würde ein 11er Ritzel empfehlen (flieg ich selbst)
VHZ 42 => 2900 RPM
VHZ 50 => 2440 RPM
VHZ 60 => 2030 RPM
Das ist natürlich rein rechnerisch, Regler 100% - 0° pitch, ist aber trotzdem ein Richtwert!

LG Hary
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#3 Re: Welcher Scorpion in meinen Hurri

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Ich hatte meinen 1600er auch mit 60er vorderes Zahnrad verbaut. Motorritzel hab ich für A123 genommen, du fliegst wahrscheinlich 6s Lipos?
Der 1600er geht mit 6s sehr gut, für 5s Lipos oder 7s LiFe ist er nicht gut geeignet. Wird dabei recht warm. Bei 8s LiFe oder 6s Lipos geht er viel besser...
Der 1400er verbraucht wesentlich mehr, hat aber auch wesentlich mehr Leistung wie das Log vom Tim zeigt. Wenn dein Hurri nicht zu schwer ist dann geht auch der 1210er würde evenutell besser zu deinen ABF-Akkus passen.
Ich hab meinen bei Flying-Hobby gekauft, inzwischen bekommt man ihn in den USA schon ab etwa 60USD was etwa 40€ sind... ich hab auch die neue Version bekommen. Die hat 4mm Goldstecker und stärkere Lager.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#4 Re: Welcher Scorpion in meinen Hurri

Beitrag von Tieftaucher »

das abfluggewicht liegt bei etwa 2400 gramm.
wie wäre denn die kopfzahl beim 1600er mit 12er ritzel und 42er HZR?

sollte rechnerisch das ergebnis bei sagen wir mal 3000 liegen. betrifft das ja 100% regleröffnung. kann ich das linear umrechnen beim jazz? 3000 / 100 x 70 = 2100. also 2100 U/min bei 70% regler?

bei meinem gaui motor hatte ich bei 70% (gaui 75A regler) 1980 U/min (0 pitch) und der motor hat nur 1100 KV.
wäre denn der 1210 genauso stark oder gar stärker als der 1500w gaui? ... bei weniger temperatur und weniger lipo-zerstörung?

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#5 Re: Welcher Scorpion in meinen Hurri

Beitrag von worldofmaya »

42er geht nicht... du hast ja normalerweise beim 42/12er und 1100kV schon geschätzte 1900rpms aufwärts. Jetzt hast 1600kV was 500rpms am Motor pro Volt mehr ist was grob geschätzt 1000rpms mehr ist :shock:
Die Lumi fliegt den 1210er im Hurri mit 7s LiFe. Allerdings ist die Spannungslage der Akkus näher an 5s als an 6s Lipos... Video gibt's dazu im Thread -> http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... ilit=+1210
Egal ob 1210 oder 1600, beide verbrauchen weniger als der Gaui. Der 1600er ist aber etwas stärker. Würde einfach umritzeln!
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#6 Re: Welcher Scorpion in meinen Hurri

Beitrag von Tieftaucher »

das video habe ich bereits gesehen. ich habe gerade mit litronics telefoniert. den 1210er hat er nur in V1 da, den 1600er in v2. könnte ich auch gleich abholen. ist nicht weit von mir. wo hast du denn das andere vordere HZR her? kann ich da einfach das hintere HZR mit 61 zähnen nehmen oder gibts da was spezielles?... hab leider nichts gefunden

würde der 1600er meine lipos nicht auch zu stark belasten? ist der 1210 stärker oder gleich dem gaui 1500w? schließlich hat er auf dem papier etwas weniger leistung.

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#7 Re: Welcher Scorpion in meinen Hurri

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Meines ist von da -> http://shop.lindinger.at/product_info.p ... s_id=72465
Das 61er ist etwas groß, geht aber mit etwas abschleifen zur Not auch rein. Wichtig ist aber das du die Nabe für vorne drauf machst! Die ist nicht gleich der vom hinteren!
Der Scoprion ist sogar noch stärker als der Gaui, läuft aber auch gesitteter. Für die Akkus ist's nur dann nicht gut wenn du mit viel Pitch fliegst, dann hast große Ströme! Würde auf jeden Fall V2 nehmen!
cu, klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#8 Re: Welcher Scorpion in meinen Hurri

Beitrag von Timmey »

@Andi,

du machst dir da ein bischen sehr viele Gedanken. Es gibt keinen großen Leistungsunterschied zwischen dem Scorpion KV1210 und dem KV1600. Beide können "Stromsparere" sein oder zum "Lipo-Eater" werden, wenn man sie in der falschen Übersetzung betreibt oder die Regleröffnung zu niedrig ist (Richtwert für Governor Mode im 3D Flug: JAZZ nicht unter 55%, GAUI nicht unter 70%).

KV1210 nur mit 50iger Zahnrad betreiben! Das 60iger hat bei einem Freund absolut versagt -> höhere Ströme & höhere Einbrüche -> heisser Motor!
KV1600 nur mit 60iger Zahnrad betreiben! Beim 50iger wäre die Drehzahl deutlich zu hoch.

Klar kannst du den JAZZ 80 auch mit 80% Regleröffnung betreiben, hast halt Einbrüche unter Last ohne Ende aber prinzipiell ist es schon möglich.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#9 Re: Welcher Scorpion in meinen Hurri

Beitrag von Tieftaucher »

naja... kontronik empfiehlt halt 80%.

den 1210 hätte ich am 42HZR, 12 oder 13er ritzel betrieben bei etwa 70%....muss man halt testen...aber als richtwert.

andi

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#10 Re: Welcher Scorpion in meinen Hurri

Beitrag von worldofmaya »

Das 42er ist doch für den 1100kV Gaui zu klein, mit dem 50er kannst den Gaui wesentlich effektiver betreiben! Der Scorpion hat ja noch mehr Drehzahl (1210)! Auf unter 2000rpm kommst dann nur mehr mit einem noch kleineren Ritzel als dem 12er(das du von Gaui nicht bekommst). Das zahlt sich nicht aus. Die kleiner gleich 12 Ritzel kosten mehr als ein 50er + Gaui Motorritzel! Alte Nabe drauf und gut ist...
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#11 Re: Welcher Scorpion in meinen Hurri

Beitrag von Tieftaucher »

der gaui motor interessiert hier doch nicht mehr...
wo bekomme ich denn ein 50er VHZ her? habe nur 42 und 60/61 gesehen.

der 1100kv mit 42er vhz ist halt serienausstattung... und bei 70% habe ich 1980... und das war mir eh etwas wenig. darf ja auch etwas mehr als 2000 am ende sein.
klar ist: 1600er nur mit 60er vhz und 12er ritzel
alternativ 1210 mit 42er vhz und ebenfalls 12er ritzel... sollte mir eine der beiden konfigs zu langsam werden hab ich ja noch das 13er ;-)

ist eine der beiden konfigs für meine lipos schädlicher als die andere?

ist der 1210 mindestens genauso stark wie der 1500w gaui? ich stelle die frage nun zum dritten oder vierten mal. weiß es keiner oder wird es wie der großteil meiner anderen fragen nur übersehen??

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#12 Re: Welcher Scorpion in meinen Hurri

Beitrag von Timmey »

Deine Fragen wurden doch bereits mehrfach beantwortet (ich meine jetzt nicht nur in diesem Thread).
Der GAUI 1500WATT wird einfach sehr heiss wodurch er einiges an Leistung verliert. Ich selbst habe mich nie sonderlich für diesen Motor interessiert deshalb hab ich mich damit auch nicht sehr beschäftigt.
Welchen Flugstatus hast du denn überhaupt, dass du mehr als 2000RPM brauchst? Kauf dir einen der beiden Motoren, wie gesagt Leistungstechnisch fast auf dem gleichen Level. Man kann damit definitiv nichts falsch machen.

ALLE Ersatzteile für den Hurricane 550 findest du bei Lindinger.at
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#13 Re: Welcher Scorpion in meinen Hurri

Beitrag von Tieftaucher »

mein flugstatus ist schwer zu beschreiben. eigentlich bin ich anfänger. vor ein paar wochen/monaten bin ich schon mit meinem rex zügige turns, 8en, kreise geflogen. zwar nicht sonderlich schön aber ich habe mich wohl gefühlt... bis mein rex runtergefallen ist (mein fehler). seit dem kämpfe ich mit viel zu viel adrenalin beim fliegen. zur zeit versuche ich einfach nur einen heli in der luft zu halten und gelegentlich mal ne kurve zu fliegen oder ne pituette... nix tolles. leistung brauche ich um den heli schnell abfangen zu können. ich habe nie gesagt, daß ich mehr als 2000 u/min brauche... jetzt habe ich ja auch knapp 2000.

und gerade weil ich verschiedene fragen zum gleichen thema auch in anderen threads gestellt habe und es immer mehr durcheinander ging, habe ich diesen thread eröffnet. aber wie so oft in foren gibt es missverständnisse oder es wird eine frage überlesen etc. darum hatte ich dir, TIMMEY, auch eine pn geschrieben wegen kontaktaufnahme. ein kurzes telefonat hätte es ggf. vereinfachen können... aber so muss ich halt hier mein glück weiter versuchen.

daß ich mit dem scorpions nicht viel falsch machen kann ist ja soweit klar. persönlich tendiere ich ja jetzt zum 1210, da ich hier kein vzr wechseln müsste (mehr porto als kaufpreis). das dumme ist nur, daß ich hier bei litronics nur die V1 bekommen kann. beim 1600er aber schon die V2. ich weiss ja nicht wie schlimm das mit den lagern und stellring wirklich ist und auch dies ein entscheidungskreterium sein sollte.

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#14 Re: Welcher Scorpion in meinen Hurri

Beitrag von Mataschke »

Hi,

also ich hab das so gemacht, ich hab gleich nen Satz CFK Blätter , alle Ritzel , 50er HZR, 61er HZR, HRW , BLW mitgeordert , Somit tat der Versand nit so weh ;-)

Wie soll man dir ein Setup empfehlen , wenn du dich gegen "erpropte" Setups sträubst? Und dazu ist eben ein Umbau vom 42er Maingear vonnöten! Das Original Setup taugt nurmehr für den original 800KV Motor ..., das ist mit dem 1100KV schon grenzwertig...
Versteh ich nicht , sorry :roll:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#15 Re: Welcher Scorpion in meinen Hurri

Beitrag von ER Corvulus »

wegen v1...
..mein 1200er Scorpio (V1) ist nun seit ca 20+Flügen unterwegs - trotz zusätzlicher Belastung auf den Lagern (weil Riemenantrieb) sind die Lager noch i.O. - wäre ja auch noch schöner wenn nicht.
der Motor verbrät bei mir an 3s in Peaks 60A, Dauer 25-30A - ohne übermässig warm zu werden.
Leistung gibt er auch genug ab - der neue 4,5er serienriemen (der alte hat am hacker hunderte Flüge überlebt) rupfte und ist nun durch den 6er ersetz worden - nun ist wieder Ruhe im Getriebe :cool:

Den Stellring habe ich einfach durch ein ALU-Röhrchen ersetzt was zwischen Riemenrad und Lager sitz damit die Glocke nicht rutschen kann.

Grüsse Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“