war gestern nochmal beim testen..
nachdem am sonntag (ich hatte den logger zuhause gelassen

) die Drehzahl ziemlich eingebrochen war - ich hatte das auf die Akkus geschoben bzw die Kälte.
Habe in der zwischenzeit den regler noch mal resettet (mit RC-Setup Mode1, Progcard2 - Werkseinstellungen, RC-setup MOde 4 - mit der Progcard1 geprpüft, ob der heli-Modus aktiv ist und den sanftanlauf auf 8s runtergesetzt)
Der Regler blinkt nun nicht mehr beim Anstöpseln am Akku sondern initialisiert prima.
leider verträgt er sich - seit dem SW-update - nicht mehr
so gut mit dem Motor.
Akkus waren "wohtemperiert" - isoliertasche mit Wärmekissen, "gut handwarm"
Beim "Fahrstuhlfahren" bricht die drehzahl so massiv ein, dass das heck um biszu 90Grad weggdreht. war bei der letzten SW-version (und auch beim 80er Jazz) wesentlich besser bzw eigentlich kaum sichtbar.
An den Akkus liegts nicht, die brechen bei den <60A peaks zwar um 0,5V ein, aber das haben sie früher (Jazz / Jive FW-V3) auch gemacht.
Ich werde (morgen oder u.U. heute nachmittag) mal bei Kontronik anrufen, was das sein kann und ob ich da irgendwo "drehen" kann muss (habe ja die Progcard2)
Hier das Log dazu - schaut eigentlichb ganz gut aus, hört sich aber schlimm an. Drehzalmesser ist erst gestern neu angekommen, da muss ich erstmal Löcher ins HZR bohren um die Magnete zu befestigen - wird sicher vorm WE nix

- achtung! der Logger hängt nur an 3s - Spannung/Leistung "im Sinn" 2 nehmen
- Jive33.jpg (194.15 KiB) 309 mal betrachtet
Grüsse Wolfgang