Testbericht zum Kontronik Jive online

Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#1 Testbericht zum Kontronik Jive online

Beitrag von Flyfrog »

Es hat zwar etwas gedauert aber hier ist nun mein Testbericht zum Kontronik Jive.
Dateianhänge
Kontronik Jive Testbericht.pdf
Kontronik Jive Testbericht (aktualisiert)
(265.59 KiB) 832-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von Flyfrog am 22.07.2008 23:21:12, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß H.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2 Re: Testbericht zum Kontronik Jive online

Beitrag von ER Corvulus »

:thumbup: danke schön!

Grüsse wolfgang
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#3 Re: Testbericht zum Kontronik Jive online

Beitrag von Flyfrog »

Aber gerne doch... :)
Gruß H.
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#4 Re: Testbericht zum Kontronik Jive online

Beitrag von mic1209 »

Klasse Bericht!!!!!! ;)
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#5 Re: Testbericht zum Kontronik Jive online

Beitrag von worldofmaya »

Wow... super Arbeit :thumbright:
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#6 Re: Testbericht zum Kontronik Jive online

Beitrag von Flyfrog »

Danke, schön, dass er euch gefällt.
Gruß H.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#7 Re: Testbericht zum Kontronik Jive online

Beitrag von frankyfly »

Schicker Testbericht!

(kleiner Absatzwusel auf der letzten Seite)
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#8 Re: Testbericht zum Kontronik Jive online

Beitrag von Flyfrog »

frankyfly hat geschrieben:(kleiner Absatzwusel auf der letzten Seite)
Hab ich auch gerade gesehen :oops:

...wird geändert...
Gruß H.
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#9 Re: Testbericht zum Kontronik Jive online

Beitrag von 3d »

wie hast du die überlast verursacht?
und weißt du wieviel A da geflossen sind?
TDR
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#10 Re: Testbericht zum Kontronik Jive online

Beitrag von Flyfrog »

Flyfrog hat geschrieben:...wird geändert...
So, ich habe jetzt die korrekte Version eingestellt.

Der Test wurde bis dahin 39 mal heruntergeladen :shock:
Gruß H.
Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#11 Re: Testbericht zum Kontronik Jive online

Beitrag von iceOne »

Super Bericht und erstklassige Arbeit!

Was kostet denn so ein Jive 80??
EDIT: Die Frage nach dem Preis habe ich mir schon selbst beantwortet! Der günstigste Anbieter verkauft ihn für 224€!

Würdest du sagen der Jive 80 ist besser als der Jazz 80??
Ich bin nämlich auf der Suche nach nem Regler für meinen Hurricane!
Teillastfest sind doch beide oder??
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#12 Re: Testbericht zum Kontronik Jive online

Beitrag von Mataschke »

Klasse gemacht !

:thumbright:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#13 Re: Testbericht zum Kontronik Jive online

Beitrag von -andi- »

Sers!

Super Bericht!

Hast dir eccht was angetan!

Würde es noch grüne Helis geben, hättest du etliche davon verdient! :thumbright:

cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#14 Re: Testbericht zum Kontronik Jive online

Beitrag von Flyfrog »

iceOne hat geschrieben:Würdest du sagen der Jive 80 ist besser als der Jazz 80??
Ich bin nämlich auf der Suche nach nem Regler für meinen Hurricane!
Wenn die Leistung gebraucht wird, würde ich den Jive nehmen.
Die Jazz-Regler sind super, die Jives sind besser... :)

iceOne hat geschrieben:Teillastfest sind doch beide oder??
Ja!
Gruß H.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#15 Re: Testbericht zum Kontronik Jive online

Beitrag von ER Corvulus »

Aleine das Gewürge mit dem BEC - die 3A des 80er Jazz sind ja nicht mehr ganz zeitgemäs - mit schnellen, starken Servos ist man da mühelos drüber.
Ich freue mich auch schon auch meinen Test - und wenns mit dem Motor funzt, wird gewechselt. Jive 80LV (oder 60HV, mal sehen was es günstig gibt) in RoXXter, 80er Jazz in den Lipoly, 40er Jazz zu 1-2-3

Grüsse Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“