Alternative zum 401 oder 240?

helihopper

#46

Beitrag von helihopper »

Reimann hat geschrieben:warum versteht mich denn hier keiner?????????
Hi Dirk,

offenbar versteht Dich doch jemand ;) .
Möglicherweise sind wir da doch etwas übersensibilisiert.

Von meiner Seite keine weiteren Kommentare.



Cu

Harald
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#47

Beitrag von barnie »

Reimann hat geschrieben:leute seit mir nicht böse aber mir plazt gleich wieder mal der sack wegen dem kleinen jungen aus berlin.
er hat über haupt keinen plan von der gy240 oder dem gy401 aber will mir was erzählen.
ich habe den 240er gehabt und nun auch den 401er und kann nur meie erfahrungen berichten aber welche erfahrungen hat der flo denn?
und wenn er auch nen 240er in seinem carboon haben sollte, er hat ihn aber erst seit ganz kurzem aber schon die erfahrung wie ein deutscher meister.


so was regt mich auf.
und sein super klasse logo16 war noch nie in der luft aus eigener kraft außer er hat ihn mal in die luft geworfen und wieder gefangen.
Langsam platzt mir der Kragen! Zuerst provozierst du und dann machst du ihn auch noch wegen seiner Reaktion an! Lieber Dirk, ich finde deine Anmache hier absolut unmöglich und unsinnig. Sie stört sogar einen interessanten Thread !!! Bitte lass das in Zukunft!!!! Sorry, aber das musste jetzt raus! Bei jeder anderen Person reagierst du auf Kritik normal, aber wenn unter einem Post der Name Flo(rian) steht, dann siehst du rot...
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Benutzeravatar
Helikiller
Beiträge: 487
Registriert: 20.10.2004 23:52:19
Wohnort: Brackel

#48

Beitrag von Helikiller »

tracer hat geschrieben:Und, Fotos?
Vom Bau???

Hatte ich vor lauter begeisterung vergessen!
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#49

Beitrag von tracer »

Helikiller hat geschrieben: Vom Bau???

Hatte ich vor lauter begeisterung vergessen!
Schade.

Und vom Ergebnis?
Gerry_
Beiträge: 4192
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#50

Beitrag von Gerry_ »

Piccolo13409 hat geschrieben:
Oder ein GWS PG-03 :D

funzt super im Carbooon CP sowie im Piccolo

Flo
Und funzt auch im Rex, hab nämlich so einen drin (noch), und kann wunderbare Rundflüge damit machen!

Gruss, Gerry
Zuletzt geändert von Gerry_ am 05.07.2005 19:57:47, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
labmaster
Beiträge: 1108
Registriert: 16.02.2005 18:33:58
Wohnort: Poing / Bayern
Kontaktdaten:

#51

Beitrag von labmaster »

Soooo,

nur mal für alle die es genau wissen wollen:

Der GY240 und der GY401 besitzen beide die absolut identische Hardwareplattform, auch die Software ist völlig identisch, es befinden sich nämlich praktisch zwei Softwareroutinen in beiden Gyros.
Diese beiden Softwareroutinen werden durch umsetzen einer Lötbrücke umgeschaltet. (GY240 oder GY401)
Durch das Umschalten der Software wird auch entschieden was mit dem einen bzw. zwei Poti Eingängen am Prozessor des Gyros bzw. dessen eventuell angeschlossenen Potis passiert welche sich auf den Gyros befinden (beim GY240 ein Poti, beim GY401 zwei Potis). Ausserdem wird der Empfindlichkeitseingang aktiviert oder deaktiviert.
Last but not least wirkt sich die entsprechende Software auf auf das Regelverhalten des Gyros aus, deshalb hat der GY401 eine geringfügig höhere Drehrate als der GY240.

Durch umsetzen der besagten Lötbrücke und anlöten eines weiteren Servo Kabel und zusätzliches auflöten des zweiten Potis läst sich aus einem GY240 ein echter GY401 machen.

Wer des SMD Lötens mächtig ist und entsprechende Bezugsquellen für das SMD Poti hat, kann sich selbst seinen GY240 auf einen GY401 umrüsten. (wurde bereits in diversen Foren breitgetreten)

Wirkliche Alternativen zum GY240/401 gibt es von Funktion/Preis eigentlich derzeit so gut wie nichts. Eventuell den ACT SMM, wobei ich persönlich nur Probleme damit hatte (beide Softwareversionen ausprobiert). Ansonsten kann man auch auf Piezo HeadingHold Gyros setzen, die meist für Ihren Preis ganz anständige Resultate liefern. Typische Probleme hierbei sind jedoch die Drift (also die Mittelstellung verschiebt sich meist schon über wenige Minuten hin) und die nicht ganz so hohe Präzision gegenüber SMM Gyros.

Von diesen besagten HeadingHold Gyros kann ich nur zu den Telebee GR302 und den baugleichen Align RCE-500 etwas segen, welche für meine doch eher normalen bedürfnisse recht gut funktioniert und eigentlich nie Probleme gemacht haben. Da zu mindest der Align RCE-500 schon für unter 60 EUR zu haben ist finde ich das schon eine wirklich gute Alternative.
Der GY401 kostet immerhin noch minimum knapp 120 EUR, da darf er auch schon wirklich etwas besser sein, oder ?





PS: Für alle die es interessiert:
Im GY240/GY401 befindet sich eine 16 Bit Hitachi H8 Microcontroller Derivat. Für einen Gyro ist das ganz schön oversized, zumal praktisch alle anderen Gyro Hersteller auf 8 Bit primitiv Micros von Herstellern wie Microchip, Atmel ... setzen. Aber vermutlich sind auch deshalb die GY's so gut.




Viele Grüße,
Walter
Zuletzt geändert von labmaster am 05.07.2005 17:12:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Winfried
Beiträge: 188
Registriert: 23.11.2004 13:57:32
Wohnort: Pulheim bei Köln
Kontaktdaten:

#52

Beitrag von Winfried »

Hallo zusammen,

:D :D :D :D bevor ihr euch hier mal wieder die Rotoren um die Ohren haut und überschüssige Kraft vergeudet. Ich hätte da für alle was zu tun. Ich mache gerade die Wohnungsauflösung für meine Mutter (ist nun im Altenheim die gute). Da hätte ich an Reimann noch zu vergeben: Tapetenabreissen :oops: und an Florian :twisted: Teppichboden entsorgen :shock: . McGrumi darf die Schränke abbauen :idea: und Jürgen110 8) darf in China bleiben. So und nun sind wie wieder alle lieb miteinander und gehen Heli fliegen.

MfG
Winfried
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#53

Beitrag von piccolomomo »

Da hätte ich an Reimann noch zu vergeben: Tapetenabreissen und an Florian Teppichboden entsorgen . McGrumi darf die Schränke abbauen und Jürgen110 darf in China bleiben.
:lol:
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 1334
Registriert: 14.11.2004 11:55:59
Wohnort: Ingolstadt, Bayern
Kontaktdaten:

#54

Beitrag von Alex »

mir gefällt es hier wirklich gut, aber was manche Leute hier abziehen finde ich schrecklich...
Meiner Meinung nach verhalten sich hier einige wie mit 10 Jahren und brauchen über andere nichts sagen.

@Dirk: Das der 401er bei dir besser geht verstehe ich nicht. Ja, ich fliege den 240 im Rex, den 401 im Raptor und den 601 im jetzigen 90er Rappi :P
Zwischen 240 und 401 ist definitiv kein Unterschied zu merken, nicht einmal im 3D Flug.

Der 601er dagegen ist ein Unterschied wie Tag und Nacht...
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#55

Beitrag von tracer »

Alex hat geschrieben: Der 601er dagegen ist ein Unterschied wie Tag und Nacht...
Und wie ... 200 EUR? ;-)
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#56

Beitrag von Richard »

Alex hat geschrieben:.........
Meiner Meinung nach verhalten sich hier einige wie mit 10 Jahren und brauchen über andere nichts sagen.
Ich denke mal das verbindet uns alle hier das Kind im Manne bei einem weniger bei anderen mehr *aufzeig* :P ..würden wir nicht soetwas wie ein Kind in uns haben würden wir alle im Schaukelstuhl auf der Veranda sitzen und über ach das so besch** leben senieren :D ..

Wo viele Meinungen aufeinander treffen gibts halt mal "reiberein" ..nach jeden Sturm kommt auch mal Schönwetter ;) ..

Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#57

Beitrag von Dome »

labmaster hast du evtl auch nen Link für die Umbauten?
ist sicherlich interessant das mal anzugucken
MfG Dominik
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#58

Beitrag von tracer »

Richard hat geschrieben: Wo viele Meinungen aufeinander treffen gibts halt mal "reiberein" ..nach jeden Sturm kommt auch mal Schönwetter ;) ..
Amen! :)
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#59

Beitrag von picolo82 »

steht im download bereich Dominik :-)
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Benutzeravatar
Crawler
Beiträge: 213
Registriert: 03.01.2005 17:52:15
Wohnort: Hauptstadt

#60

Beitrag von Crawler »

howdy,

hier mal der Link zum Umbau

Empfehlen kann ich auch den telebee GR-301 geht richtig gut und das heck steht. Habe jetzt beide (GR 301 & GY 240) im Rex geflogen und war immer zufrieden.

Aber ich denke mal das ich das das nur bedingt beurteilen kann, da sich meine Fliegerischen Fähigkeiten auf Loops,Turns, überschläge und weite Rundflüge beschränken. Schweben ist wirklich mies bei mir
:wink:
Antworten

Zurück zu „Gyros“