Seite 4 von 4

#46

Verfasst: 03.07.2005 22:48:57
von merlin1031
tracer hat geschrieben:Rene, kannst Du für die Leute, die sich Wikis nicht auskennen (also auch ich) evtl. mit 2-3 Sätzen zusammenfassen, was man wissen sollte?
Hallo tracer :-)
Klar kann ich gerne machen.
Der Begriff Wiki stammt aus dem Hawaiianischen und bedeutet "schnell". Und schnell können bei einem Wiki auch neue Seiten (online - ohne zusätzliche Software, oder HTML-Kenntnissen) erstellt und bestehende, verändert bzw. ergänzt werden. Und das von jedem (angemeldeten) Benutzer. Wie im Internet üblich können die einzelnen Artikel dann auch untereinander verlinkt werden. So entsteht dann innerhalb kürzester Zeit ein dichtes, miteinander verwobenes Netz aus Wissen das viele Leute zusammengetragen haben. Oft werden die Wiki`s unter der GNU Lizenz veröffentlicht. Das bedeutet, dass die Text und Medien sozusagen „frei“ sind. Genauere Hinweise dazu gibt’s unter http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html

Hier habe ich noch ein paar Links mit weiteren Infos:
http://www.meine-erste-homepage.com/wiki.php
http://www.symweb.de/glossar/wiki-wikiweb__680.htm
http://trannie.t-data.com/wiki.php3http://en.wikipedia.org/wiki/Wiki
http://www.answers.com/topic/wiki

bis dann

Rene

#47

Verfasst: 03.07.2005 22:58:40
von Bishop
ich hab hier noch ein Wiki mit Sinnfreiem Zeug :) http://kamelopedia.mormo.org ist echt nett :D müsst mal n bissel drin rumlesen :)