Bin mal gespannt, wann Du die Antwort vom Support bekommst
Cu
Harald

Jau, anscheinend genau so clever gelöst wie die PCM/PPM Umschaltung bei den alten SystemenDiamond hat geschrieben:Modell vom Strom nehmen -> Im Sender anderes Modell auswählen -> Sender ausschalten -> Sender wieder einschalten -> neues Modell wieder an Stromversorgung nehmen .
Und schon funzt es auf grün.
Gabs da nicht auch mal einen Fred dazu?tracer hat geschrieben:Ich würde gerne mal selber ne Funke designen *sniff*

Ja, in Sachen selber bauen.neverminded hat geschrieben:Gabs da nicht auch mal einen Fred dazu?
Wirklich? Ich erinnere mich mit Schrecken an die Anleitung meiner MX12 :shocked:echo.zulu hat geschrieben:Ist ja gut, dass es sich so geklärt hat. Leider ist mir schon öfter aufgefallen, dass gerade bei den Anleitungen bei Robbe/Futaba größeres Nachholpotential besteht. Ich muss zugeben, dass ich da von den Graupner-Anleitungen schon etwas verwöhnt bin.

Es gibt halt Funken da kann/muss man "F1" drücken, um ans Handbuch zu kommen, und Funken, die man intuitiv bedienen kann.neverminded hat geschrieben:Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich die Anleitung der FF-10 nicht sehr intensiv gelesen habe, da die Grundfunktionen der FF-10 selbsterklärend sind.
Ging zumindestens mir so