Trex 450 Haube + Motorkabel = zu eng?

Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#46 Re: Trex 450 Haube + Motorkabel = zu eng?

Beitrag von seitwaerts »

thermisch: Dauerbetriebstemperatur: -700C bis +1259C
Schmelzpunkt: +2500C
:lol: :lol: :lol:

-700°C... da ist selbst die Hölle schon lang gefroren... *ichschmeissmichwech*

Den Halter gibts von Align unter der Nummer H1250T-84
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#47 Re: Trex 450 Haube + Motorkabel = zu eng?

Beitrag von toper »

Minus 700°C geht ja gar nicht. Das ist ja niedriger als der Absolute Nullpunkt. Ich glaube die haben keine Kommas mehr. Schickt denen mal jemand einen Sack?
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
Jan.H3li
Beiträge: 811
Registriert: 27.01.2008 17:15:27
Wohnort: Dortmund

#48 Re: Trex 450 Haube + Motorkabel = zu eng?

Beitrag von Jan.H3li »

Lies Dir bitte nicht die Beschreibung dazu durch, sonst hörst Du den ganzen Tag nur noch "selbstschließend"
:D selbstschließendselbstschließendselbstschließendselbstschließendselbstschließendselbstschließendselbstschließendselbstschließend

Morgen muss ich mir erstmal eine neue Heckrohraufnahme kaufen. Hab die Schrauben mittlerweile genug durchgedreht, heute beim ersten Flug ist das Heckrohr durchgerutscht und der Heli hat sich gedreht. :P Schade, dass es das nicht einzeln aus Alu gibt. :(
Schadensbilanz: Blattlagerwelle ist verbogen und die Hauptrotorwelle wurde vorsichtshalber getauscht.
Und die Holzblätter sind an den Enden leicht eingedrückt... ob ich damit noch weiter fliegen kann?!
Aber dann gehts weiter ;)

Hoffe nur, dass sich die Heckanlenkung nicht durchbiegt, obwohl es schon die verstärkte Variante ist. Hoffe, da passiert nichts.


Eins interessiert mich noch: Die Blätter in den Alublatthaltern sind bombenfest, die krieg ich nur mit roher Kraft gedreht, das ist doch nicht normal?! Und das in losem Zustand, ohne Schraube.

Frohe Weihnachtsfeiertage noch!
Gruß,
Jan

T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#49 Re: Trex 450 Haube + Motorkabel = zu eng?

Beitrag von toper »

Die Blatter sollten nicht all zu fest sitzen damit sie sich gut ausrichten können. Sonst schüttelt der Heli nur unnötig beim hochlaufen. Ich hatte auch schon Holzies (Gott hab sie selig) die gingen auch nur schwer in den Halter. Ich habe feine Schmirgelleine genommen und auf eine ebenen und feste Unterlage gelegt und etwas abgeschliffen. Konnte damit einwandfrei fliegen biss mir irgentwann der Planet erde in den Heli gesprungen ist.

Eine neue Aufnahme brauchst Du nicht unbedingt. Es sei denn sie ist auch noch gebrochen. Besorge Dir doch lange M2 Schrauben oder M2 Gewindestangen und bohre entsprechend die Löcher auf. Dann hält das Heckrohr eh besser. Evtl noch innen etwas abschleifen. Ich habe das zwar nicht so, aber dafür ist mein Heckservohalter so weit hinten, dass das Heckrohr auch nicht reinrutschen kann (Selbstgemachte Heckanlenkung).
Zuletzt geändert von toper am 26.12.2008 19:44:09, insgesamt 1-mal geändert.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
Jan.H3li
Beiträge: 811
Registriert: 27.01.2008 17:15:27
Wohnort: Dortmund

#50 Re: Trex 450 Haube + Motorkabel = zu eng?

Beitrag von Jan.H3li »

Schmirgelleine
Was ist denn das?! Reicht Schmirgelpapier? Oder gibts was für den neuen Dremel? :oops:
Besorge Dir doch lange M2 Schrauben oder M2 Gewindestangen
Das ist ne gute Idee. Dann werd ich mir die Schrauben besorgen, sind da aktuell 1,5 drin?! Bis wohin muss ich die denn reindrehen?! Ich weiß nichtmal, wie weit die aktuell reinreichen.
War ein wenig bitter, dass ich heute morgen abgestürzt bin :( Danach ist man immer so deprimiert. :roll: Aber das hat sich schnell gelegt.

Nachtrag: Die Lager, speziell die von der Hauptrotorwelle, nach wie viel Flügen sind die ausgeschlagen? Rein interessehalber.
Gruß,
Jan

T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#51 Re: Trex 450 Haube + Motorkabel = zu eng?

Beitrag von toper »

Ein Absturz zieht mich auch immer runter. Kopf hoch.

Ich meine, dass Du da am Heckrohrhalter ganz von Rechts nach liks durchbohrs und dann eine durchgehende Gewindestange oder Schraube durchmachst.

Die Lager überprüfe ich einfach hin und wieder. Dazu den Kopf runter bauen und eine Weller reinstecken und von Hand drehen. Wenn es sich grieselig anfühlt, tauschen. Wenn es schön weich ist, ist es i.o. Wie lang die halten habe ich noch nicht erforscht.

Bei mir sind die Schleifkörner auf Leine geklebt. Bei Schmirgelpapier sind die halt auf Papier. Geht aber natürlich auch.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
Jan.H3li
Beiträge: 811
Registriert: 27.01.2008 17:15:27
Wohnort: Dortmund

#52 Re: Trex 450 Haube + Motorkabel = zu eng?

Beitrag von Jan.H3li »

Ein Absturz zieht mich auch immer runter. Kopf hoch.
Bin ja schon lange wieder auf, ist nur immer die Phase kurz danach. :P


Wenn ich die lange Schraube nehme, geht das aber nur an 3 Punkten, der 4. führt durch eine Metallführung, da komme ich net durch. Erreiche ich trotzdem genug Festigkeit? Aktuell kann ich mit etwas Kraftaufwand das Heckrohr einfach reindrücken.
Gruß,
Jan

T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#53 Re: Trex 450 Haube + Motorkabel = zu eng?

Beitrag von toper »

Kannst Du das Distanzstück nicht aufbohren wenn Du es ausbaust? Im eingebauten Zustand wird das nicht gehen weil es mitdreht. Wie gesagt, ich habe selbst noch nicht gemacht. Ich denke, dass aber auch drei Punkte halten würden da man die M2 Schraube ja fester anziehen kann. Wie gesagt. Evtl. die 2 Kundtstoffhälften die um das Heckrohr rum sind innen etwas abschleifen so, dass im prinzip das Durchmessermass wenn man waagerecht mist, kleiner wird. Dann müsste es noch besser klemmen.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
Jan.H3li
Beiträge: 811
Registriert: 27.01.2008 17:15:27
Wohnort: Dortmund

#54 Re: Trex 450 Haube + Motorkabel = zu eng?

Beitrag von Jan.H3li »

Kannst Du das Distanzstück nicht aufbohren wenn Du es ausbaust?
Aus welchem Material sind die denn?! Ist die Frage, ob ich den passenden Bohraufsatz hier habe. Ansonsten dachte ich: 3 M2 Schrauben komplett durchschrauben und auf der anderen Seite mit jeweils einer Mutter pro Schraube sichern. Und die kann man dann bombenfest anziehen, bis das Glasfaser splittert^^
Gruß,
Jan

T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#55 Re: Trex 450 Haube + Motorkabel = zu eng?

Beitrag von toper »

Ich würde einen normalen HSS Stahlbohrer nehmen. D2 oder besser D2,5. Ich denke die sind aus Alu.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
Jan.H3li
Beiträge: 811
Registriert: 27.01.2008 17:15:27
Wohnort: Dortmund

#56 Re: Trex 450 Haube + Motorkabel = zu eng?

Beitrag von Jan.H3li »

Hmm, also alles aufbohren auf M2 Gewinde, dann Schraube rein und mit ner Mutter verschließen...?!

Nachtrag: Besteht bei Glasfaser, wenn man durchbohrt, die Gefahr, dass es splittert, auseinander bricht?!
Gruß,
Jan

T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#57 Re: Trex 450 Haube + Motorkabel = zu eng?

Beitrag von seitwaerts »

toper hat geschrieben:Bei mir sind die Schleifkörner auf Leine geklebt.
toper, Du meinst sicherlich Schleifleinen, keine Leine... :oops:

toper hat geschrieben:Wie gesagt. Evtl. die 2 Kundtstoffhälften die um das Heckrohr rum sind innen etwas abschleifen so, dass im prinzip das Durchmessermass wenn man waagerecht mist, kleiner wird.
Hm, eher die Gehäusekanten abschleifen, nicht innendrin...
Und: das wird nix mit einem Dremel... (ich halte von dieser ewigen Dremelei eh nix...) Einen bogen Schleifpapier/ Schleifleinen, Körnung 180 auf ein Brett/ Glas legen, und vorsichtig drüberziehen. Lieber öfter mal kontrollieren, schnell ist zuviel Material weg...
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#58 Re: Trex 450 Haube + Motorkabel = zu eng?

Beitrag von toper »

seitwaerts hat geschrieben:
toper hat geschrieben:Bei mir sind die Schleifkörner auf Leine geklebt.
toper, Du meinst sicherlich Schleifleinen, keine Leine... :oops:

toper hat geschrieben:Wie gesagt. Evtl. die 2 Kundtstoffhälften die um das Heckrohr rum sind innen etwas abschleifen so, dass im prinzip das Durchmessermass wenn man waagerecht mist, kleiner wird.
Hm, eher die Gehäusekanten abschleifen, nicht innendrin...
Das ist schon Leine. Die ist nur wesentlich kraftiger gewebt als die die man anziehen kann.

Ich glaube Du hast da was falsch verstanden. Er soll da innen wegschleifen, damit die Klemmung vom Heckrohr besser wird. Aber die Methode wie Du sie meinst soll er verwenden. Ich habe diesbezüglich nichts von einem Dremel geschrieben. oder doch?
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
Jan.H3li
Beiträge: 811
Registriert: 27.01.2008 17:15:27
Wohnort: Dortmund

#59 Re: Trex 450 Haube + Motorkabel = zu eng?

Beitrag von Jan.H3li »

(ich halte von dieser ewigen Dremelei eh nix...)
:P Spaß machts aber

Morgen werd ich entscheiden was ich tue.... Können bei einer Aluaufnahme die Schrauben eigentlich auch durchgedreht werden?
Gruß,
Jan

T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
Benutzeravatar
Jan.H3li
Beiträge: 811
Registriert: 27.01.2008 17:15:27
Wohnort: Dortmund

#60 Re: Trex 450 Haube + Motorkabel = zu eng?

Beitrag von Jan.H3li »

Das mit dem Dremel war ich :wink:

Meint ihr jetzt:

1. Dort schleifen, wo das Heckrohr sitzt

2. Dort schleifen, wo die Schrauben in das Gehäuse gehen

?
Gruß,
Jan

T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“