thermisch: Dauerbetriebstemperatur: -700C bis +1259C
Schmelzpunkt: +2500C



-700°C... da ist selbst die Hölle schon lang gefroren... *ichschmeissmichwech*
Den Halter gibts von Align unter der Nummer H1250T-84
thermisch: Dauerbetriebstemperatur: -700C bis +1259C
Schmelzpunkt: +2500C
Lies Dir bitte nicht die Beschreibung dazu durch, sonst hörst Du den ganzen Tag nur noch "selbstschließend"
Was ist denn das?! Reicht Schmirgelpapier? Oder gibts was für den neuen Dremel?Schmirgelleine
Das ist ne gute Idee. Dann werd ich mir die Schrauben besorgen, sind da aktuell 1,5 drin?! Bis wohin muss ich die denn reindrehen?! Ich weiß nichtmal, wie weit die aktuell reinreichen.Besorge Dir doch lange M2 Schrauben oder M2 Gewindestangen
Bin ja schon lange wieder auf, ist nur immer die Phase kurz danach.Ein Absturz zieht mich auch immer runter. Kopf hoch.
Aus welchem Material sind die denn?! Ist die Frage, ob ich den passenden Bohraufsatz hier habe. Ansonsten dachte ich: 3 M2 Schrauben komplett durchschrauben und auf der anderen Seite mit jeweils einer Mutter pro Schraube sichern. Und die kann man dann bombenfest anziehen, bis das Glasfaser splittert^^Kannst Du das Distanzstück nicht aufbohren wenn Du es ausbaust?
toper, Du meinst sicherlich Schleifleinen, keine Leine...toper hat geschrieben:Bei mir sind die Schleifkörner auf Leine geklebt.
Hm, eher die Gehäusekanten abschleifen, nicht innendrin...toper hat geschrieben:Wie gesagt. Evtl. die 2 Kundtstoffhälften die um das Heckrohr rum sind innen etwas abschleifen so, dass im prinzip das Durchmessermass wenn man waagerecht mist, kleiner wird.
Das ist schon Leine. Die ist nur wesentlich kraftiger gewebt als die die man anziehen kann.seitwaerts hat geschrieben:toper, Du meinst sicherlich Schleifleinen, keine Leine...toper hat geschrieben:Bei mir sind die Schleifkörner auf Leine geklebt.![]()
Hm, eher die Gehäusekanten abschleifen, nicht innendrin...toper hat geschrieben:Wie gesagt. Evtl. die 2 Kundtstoffhälften die um das Heckrohr rum sind innen etwas abschleifen so, dass im prinzip das Durchmessermass wenn man waagerecht mist, kleiner wird.
(ich halte von dieser ewigen Dremelei eh nix...)