Projekt: Hurricane muss leichter werden und länger fliegen
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#46 Re: Projekt: Hurricane muss leichter werden und länger fliegen
Danke euch beiden
da sehe ich schon das ich eigentlich auf dem richtigen wege bin... für normalen bis kraftvollen Rundflug sollte mein Konzept auf ca 5 Minuten Flugzeit also aufgehen... oder??
da sehe ich schon das ich eigentlich auf dem richtigen wege bin... für normalen bis kraftvollen Rundflug sollte mein Konzept auf ca 5 Minuten Flugzeit also aufgehen... oder??
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
#47 Re: Projekt: Hurricane muss leichter werden und länger fliegen
Der Outrage 550 ist schon auch was feines, jedoch ist der im Durchschnitt 200g schwerer als der Logo und auf Push&Pull wollte ich eigentlich auch verzichten.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
#48 Re: Projekt: Hurricane muss leichter werden und länger fliegen
Ich denke 5 Minuten sind auf jeden Fall drin, wenn du alles dann optimal betreibst (Regler, Ritzel, HZR) könnte sogar noch mehr gehen. Bin mal gespannt was am ende bei rum kommt. 

T-Rex 700E V2 - Brain V2 - 12S Turnigy - 700MX - CC ICE2 120 HV - DS610 - DS650
T-Rex 450 Pro - 3S - 450M - BL35X - DS410M - DS520 - GP780
T14SG
Was soll da's?
T-Rex 450 Pro - 3S - 450M - BL35X - DS410M - DS520 - GP780
T14SG
Was soll da's?
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#49 Re: Projekt: Hurricane muss leichter werden und länger fliegen
jo du - bin auch gespannt...
ich denke mal - wenn ich so meine ersten Erfahrungen damals mit den APLUS 2200er anschaue - dann sollten da locker 6 Minuten bei 1800 UPM drinnen sein...
schön genüsslicher Feierabend rundflug
ich denke mal - wenn ich so meine ersten Erfahrungen damals mit den APLUS 2200er anschaue - dann sollten da locker 6 Minuten bei 1800 UPM drinnen sein...
schön genüsslicher Feierabend rundflug
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
#50 Re: Projekt: Hurricane muss leichter werden und länger fliegen
locker, wahrscheinlich eher gute 6min.Bayernheli01 hat geschrieben:Danke euch beiden
da sehe ich schon das ich eigentlich auf dem richtigen wege bin... für normalen bis kraftvollen Rundflug sollte mein Konzept auf ca 5 Minuten Flugzeit also aufgehen... oder??
Allerdings würde ich schon auf 2500er gehen. 6S1P SLS ZX 2500mah mit 22C sollte sich problemlos unterbringen lassen. Der 6S1P 2500mah SLS ZX 30C passt jedenfalls unten rein beim CF.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#51 Re: Projekt: Hurricane muss leichter werden und länger fliegen
da ich den CF habe is das gut so 
da könnte ich den Regler oben drauf schnallen und so diesen von der seite weg kriege - dann noch richtig kurz dem Motor direkt verlöten und schon is gut

da könnte ich den Regler oben drauf schnallen und so diesen von der seite weg kriege - dann noch richtig kurz dem Motor direkt verlöten und schon is gut

Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
#52 Re: Projekt: Hurricane muss leichter werden und länger fliegen
Ich habe mir gerade nochmal die Maße angeschaut.Bayernheli01 hat geschrieben:da ich den CF habe is das gut so
da könnte ich den Regler oben drauf schnallen und so diesen von der seite weg kriege - dann noch richtig kurz dem Motor direkt verlöten und schon is gut
SLS ZX 2500mAh 6S1P 22,2V 22C/40C
-Maße: ca. LxBxH 105x34x49mm -> passt wahrscheinlich doch nicht, zu hoch!
SLS ZX 2500mAh 6S1P 22,2V 25C/50C
-Maße: ca. LxBxH 135x42x31mm -> passt auf jeden Fall
SLS ZX 2500mAh 6S1P 22,2V 30C/55C
-Maße: ca. LxBxH 135x44x32mm -> passt, habe ich selber schon getestet!
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#53 Re: Projekt: Hurricane muss leichter werden und länger fliegen
naja - die sind mir a weng zu teuer..
werde wohl wieder auf 2200er umsteigen
http://s171720888.online.de/shop/articl ... 2003125%26
muss ich halt mit je 2 Packen fliegen is aber egal - kann die ja auch so machen das ich 2 davon zusammen löte
sind immerhin 40 Euro günstiger... PRO PACK
werde wohl wieder auf 2200er umsteigen
http://s171720888.online.de/shop/articl ... 2003125%26
muss ich halt mit je 2 Packen fliegen is aber egal - kann die ja auch so machen das ich 2 davon zusammen löte
sind immerhin 40 Euro günstiger... PRO PACK
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
- bladekiller
- Beiträge: 68
- Registriert: 09.01.2008 18:20:50
#54 Re: Projekt: Hurricane muss leichter werden und länger fliegen
hallo carsten,
hab ich mir extra für den hurri bestellt wenn du willst schick ich dir links (sowohl in A, als auch in D) fliege mit dem hurri hauptsächlich großräumigen rundflug ca.9min! da ich in auf scale umbauen wollte, das soll nicht heißen daß damit keine ticktocks gehen
und für figuren wie den hurricane od. tornado brauchst nicht übermot. sein 
lg hary
...also ich versteh deine logig nicht, wenn du 2500 SLS 30C (= 75A) verwendest kostet dich das € 61,90 /pack, wenn du günstige 4000er 20C ab ca. € 55,- im net bestellst, da hast 80A und kriegst mit dem Scorpion 3026 - 1600KV schon beim hochfahren respectBayernheli01 hat geschrieben:hat nen anderen Grund - warum soll ich große 3300er Akkus fliegen, wenn ich mit kleineren, preiswerteren fast genauso lange fliegen kann, und der Heli dabei noch ein wenig wendiger wird - wenn ich mal richtig lust aufs Hurri Jagen hab



lg hary
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#55 Re: Projekt: Hurricane muss leichter werden und länger fliegen
Hi Hary
also ich selber hab nen Z-20 1700KV drin - sprich ungefähr die leistungsklasse vom 1600er Scorpion.
Die 4000er - gerne - wenn die nich so schwer wären... OK - mir reichen mittlerweile gute 5-6 Minuten zum fliegen - meist stell ich den Heli eh vor dem Timer ab
mir gehts hauptsächlich um 2 Sachen:
- warum unnötig Gewicht mit rum schleppen
- warum dafür dann auch noch mehr zahlen
Klar - mit den 3300er habe ich ca 25% mehr Kapazität als mit den 2500er. Aber auch ca 10-12% mehr Gewicht. Da ich für das Mehrgewicht auch mehr Leistung brauche um die Fuhre in den Gang zu setzen - ich weiß nicht ob zum Gewicht proportional der Leistungseinsatz steigt - aber wenn das stimmen sollte - brauche ich minimum 10-15% wenn nicht sogar mehr Leistung um den Heli zu bewegen.
sprich ich habe - wenn überhaupt - nen Vorteil von ca 5-10% und das macht auf 5 Minuten Flugzeit grad mal 15-30 Sekunden aus... Dazu musst du aber noch die Drehzahl erhöhen um den ungefähren gleichen Flugspaß zu erreichen...
Also was bleibt dir dann noch????
is jetzt keine mathematisch richtige Rechnung oder so - sondern einfach mal so meinem Hirn entsprungen...
also ich selber hab nen Z-20 1700KV drin - sprich ungefähr die leistungsklasse vom 1600er Scorpion.
Die 4000er - gerne - wenn die nich so schwer wären... OK - mir reichen mittlerweile gute 5-6 Minuten zum fliegen - meist stell ich den Heli eh vor dem Timer ab

mir gehts hauptsächlich um 2 Sachen:
- warum unnötig Gewicht mit rum schleppen
- warum dafür dann auch noch mehr zahlen

Klar - mit den 3300er habe ich ca 25% mehr Kapazität als mit den 2500er. Aber auch ca 10-12% mehr Gewicht. Da ich für das Mehrgewicht auch mehr Leistung brauche um die Fuhre in den Gang zu setzen - ich weiß nicht ob zum Gewicht proportional der Leistungseinsatz steigt - aber wenn das stimmen sollte - brauche ich minimum 10-15% wenn nicht sogar mehr Leistung um den Heli zu bewegen.
sprich ich habe - wenn überhaupt - nen Vorteil von ca 5-10% und das macht auf 5 Minuten Flugzeit grad mal 15-30 Sekunden aus... Dazu musst du aber noch die Drehzahl erhöhen um den ungefähren gleichen Flugspaß zu erreichen...
Also was bleibt dir dann noch????
is jetzt keine mathematisch richtige Rechnung oder so - sondern einfach mal so meinem Hirn entsprungen...
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
- bladekiller
- Beiträge: 68
- Registriert: 09.01.2008 18:20:50
#56 Re: Projekt: Hurricane muss leichter werden und länger fliegen
...häng dich doch nicht so am gewicht auf, ich denk nicht dass 200g einen unterschied der flugzeit bewirken!
wenn du nur rundflug machen willst, progg mal ne schöne v-gaskurve wo du in der mitte so weit mit dem gas runtergehst dass er geradenoch abhebt, denn auch ein heli kann fliegen, ab einer gewissen geschwindigkeit, fast ohne gas mit wenig drehzahl!
...gov. mit 85% ist was für 3d, du fährst ja auch nicht mit dem auto in der 1ten mit 60 durch die stadt und wunderst dich über den verbrauch
lg hary
wenn du nur rundflug machen willst, progg mal ne schöne v-gaskurve wo du in der mitte so weit mit dem gas runtergehst dass er geradenoch abhebt, denn auch ein heli kann fliegen, ab einer gewissen geschwindigkeit, fast ohne gas mit wenig drehzahl!
...gov. mit 85% ist was für 3d, du fährst ja auch nicht mit dem auto in der 1ten mit 60 durch die stadt und wunderst dich über den verbrauch

lg hary
- bladekiller
- Beiträge: 68
- Registriert: 09.01.2008 18:20:50
#57 Re: Projekt: Hurricane muss leichter werden und länger fliegen
...übrigens vor 10 jahren hat's den ganzen lipo, 3d, und v-stabi wahnsinn nicht gegeben, und wir sind auch schön geflogen 
...und ich geh jetzt fliegen , schönen nachmittag *gg*
lg aus dem sonnigen aber eiskalten wien

...und ich geh jetzt fliegen , schönen nachmittag *gg*
lg aus dem sonnigen aber eiskalten wien
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#58 Re: Projekt: Hurricane muss leichter werden und länger fliegen
Hi Hary
damals waren die Helis ja auch anders konstruiert - bestes Beispiel - Eco 8
der konnte mit nem normalen 10 Zeller 3400er NIMH locker 15 Minuten fliegen - der wog aber auch zwischen 500 und 1000g weniger... das macht ne Menge aus...
also ich werd jetzt in richtung 2200er und 2500er Lipos schauen - je nachdem welcher wie rein passt und wo der schwerpunkt passt... dann ist mein Hurri wieder so "leicht" wie am ersten Tag als ich den zum ersten mal geflogen bin...
und wenn ich dann wieder bei 6 Minuten und rund 1800mA raus komme - bin ich sehr zu frieden... beim jetzigen Gewicht von rund 2,4kg komm ich in 5 bis 5:30 Flugzeit auf rund 2000 bis 2200mA - und ich denke mal da sieht man den Unterschied von Gewicht und Verbrauch sehr deutlich...
und da habe ich jetzt schon einen sparsameren Motor drinnen wie damals mit den 2200er Lipos
damals waren die Helis ja auch anders konstruiert - bestes Beispiel - Eco 8

der konnte mit nem normalen 10 Zeller 3400er NIMH locker 15 Minuten fliegen - der wog aber auch zwischen 500 und 1000g weniger... das macht ne Menge aus...
also ich werd jetzt in richtung 2200er und 2500er Lipos schauen - je nachdem welcher wie rein passt und wo der schwerpunkt passt... dann ist mein Hurri wieder so "leicht" wie am ersten Tag als ich den zum ersten mal geflogen bin...
und wenn ich dann wieder bei 6 Minuten und rund 1800mA raus komme - bin ich sehr zu frieden... beim jetzigen Gewicht von rund 2,4kg komm ich in 5 bis 5:30 Flugzeit auf rund 2000 bis 2200mA - und ich denke mal da sieht man den Unterschied von Gewicht und Verbrauch sehr deutlich...
und da habe ich jetzt schon einen sparsameren Motor drinnen wie damals mit den 2200er Lipos
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#59 Re: Projekt: Hurricane muss leichter werden und länger fliegen
Na ja... zuerst mal haben sich die Wertigkeiten geändert. Mein Eco 7 hatte bei 1m ziemlich genau 1kg mit 3s Lipo (ein 2,2Ah mit poppeligen 15C). Und das ging um die Mitte rum ziemlich gut. Mit großen Lipos flogen die Dinger auch (wenn sie flogen) bis zu 30min. Von heute aus gesehen, keine Ahnung was man in 30min macht, ich hab jetzt 3:30 bis 4min mit meinem 2,2Kg Hurri Spaß...
Wennst lange Flugzeit haben willst brauchst eine entsprechende Abstimmung, entsprechender Kapazität und einen Heli der auch bei wenig Drehzahl gut geht.
-klaus
Wennst lange Flugzeit haben willst brauchst eine entsprechende Abstimmung, entsprechender Kapazität und einen Heli der auch bei wenig Drehzahl gut geht.
-klaus
#60 Re: Projekt: Hurricane muss leichter werden und länger fliegen
die Plastehaube wiegt 69,4 g, kannst ja deine mal wiegen und mal bescheid geben, wieviel das an Gewicht einspart!
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C