Seite 4 von 4

#46 Re: Koaxial RC-Hubschrauber RTF Set 35/40/ MHz 2,4 GHz Umfrage!

Verfasst: 12.01.2009 16:04:12
von tracer
fireball hat geschrieben:Auf das "Macht doch nix, wenn da kein ein Landessprache dabei sind...", "Englisch muss man halt können..." - ich kanns nicht nachvollziehen.
1) Macht nix, wenn die eh keiner liest.
2) Kann sein, dass ich da etwas überempfindlich reagiere, aber alle Leute können dann Englisch, wenn man 10 EUR sparen kann, weil man irgendwo ausserhalb bestellt, und dann nicht, wenn sie hier ne deutsche Anleitung suchen.


Klar, 2) ist recht subjektiv, aber:
Schon mal überlegt, dass ich Werbung von DEUTSCHEN Firmen schalte?

#47 Re: Koaxial RC-Hubschrauber RTF Set 35/40/ MHz 2,4 GHz Umfrage!

Verfasst: 12.01.2009 16:04:50
von EOS 7
fireball hat geschrieben:@1dfh: sorry für die OT-Diskussion, das lag eigentlich nicht in meiner Absicht. Ich werd mich auch aus dem Thema "Englisch" ausklinken - sind eh nur Geisterfahrer unterwegs heute ;)
Hallo "Feuerball",
das bezog ich nicht auf deine Beiträge!

Wie wahr; noch eher "Gohst/buyer/flyer/writer" :drunken:

#48 Re: Koaxial RC-Hubschrauber RTF Set 35/40/ MHz 2,4 GHz Umfrage!

Verfasst: 12.01.2009 17:48:42
von seitwaerts
Tja Micha, ich muss da allerdings sagen, dass besonders bei den Jüngeren (<30) die Englischkenntnisse im Schnitt lediglich als grauenhaft rudimentär zu bezeichnen sind... ist meine Erfahrung... in meiinem gesamten Umfeld gibt es in dieser Altersgruppe nichtmal eine Handvoll Personen, die Englisch auch nur annähernd so verstehen, dass sie (lesend) z.B. einen einfahcen Text verstehen könnten... geschweige denn eine Anleitung solch komplexer Geräte...
Traurig, ist aber so.
Über das Warum will ich gar nicht mal spekulieren...

Und, ja, ich kann Bob gut verstehen.
Und ich kann das Handbuch meiner Dnepr in weiten Teilen lesen :wink:

Ich bin ebenfalls der Meinung, dass, wer sich mit solcher Materie abgibt, durchaus wenigstens das Englische lesend einigermassen beherrschen können sollte, aber gerade der Standardkäufer dieser Lama-RTF-Sets weiss ja nicht, was er da wirklich tut.
Ihm wird doch seitens der WErbung& der Hersteller allseits suggeriert, dass er bloss die Schachtel zu öffnen& den beiliegenden Akku mittels des ebenfalls enthaltenen Ladegerätes zu laden habe, und schon könne er fliegen... es wird wirklich suggeriert, dass man dann bereits fliegen könne... ich erlebe genügend gegenteilige Beispiele im Umfeld, und immer wieder den Kommentar: "ja, ist das wirklich alles so kompliziert, muss ich da auf all diese Sachen achten?"
Z.B. steht in der Anleitung eines Micro-Koaxial-Helis, dass man nach einer Flugzeit von ca. 4 Minuten den Heli für etwa eine Minute absetzen solle, um danach weitere 3 Minuten fliegen zu können... dass der Akku das maximal 2-3 Mal mitmacht, steht da nirgends... (bei der Winzzelle besteht allerdings keine Explosionsgefahr, der Druck reicht nicht aus)
Dalls die Hersteller tatsächlich einen Warntext im Begleitpapier abdrucken, ist der immer so angebracht, dass der, sagen wir mal, nicht gerade im Aufmerksamkeitsfokus liegt... Und: wie soll der Durchschnitts-Flieger-DAU wissen, wie er überprüft, ob seine Frequenz denn bitteschön belegt ist?
Da ist doch schonmal keinerlei Empfindlichkeit vorhanden, das weiss man doch nicht, dass der Nachbar möglicherweise auf derselben Frequenz fliegt (vor allem, wenn beide im Wohnzimmer fliegen wollen...)
Die Fernbedienung vom Auto öffnet ja auch nur jeweils ein Auto...
DA müsste man ansetzen. Bei den RTR-Verbrenner-Cars ist es mittlerweile üblich, dass über der Glühkerze ein Warnaufkleber angebracht ist.
Ähnlich sollte man an den Sendern einfach den Einschaltknopf blockieren... mit einem direkten Verweis auf Seite XX in der Anleitung, und einem gut formulierten, klar verständlichen Text in der jeweiligen Landessprache, der kurz und bündig erklärt, warum das so immens wichtig ist.

Übrigens: ich habe 27/ 35/ 40MHz und 2,4 GHz im Haus. 27MHz gehen bei mir als Spielzeugsender durch, obwohl ich weiss, dass das heut wesentlich besser geworden ist, seit nicht mehr hinter jedem Busch ein CB-Funker sitzt. Auf unserer Bahn kann man damit recht problemlos fahren.
Die beiden "grossen" Helis fliege ich mit 2G4, ist mir wirklich lieber so, die kleineren sind (derzeit) noch auf 35MHz... Umrüstung nicht ausgeschlossen...
Aber hauptsächlich wegen der Kanaldoppelbelegungsgeschichten... und der endlosen Quarztauscherei...
Auf 40MHz würde ich niemals fliegen, weil ausgerechnet die paar dafür freigegebenen Frequenzen von den RTR-Karren verwendet werden... viel zu gefährlich...

dschasst mei tuh ssänts

#49 Re: Koaxial RC-Hubschrauber RTF Set 35/40/ MHz 2,4 GHz Umfrage!

Verfasst: 12.01.2009 18:08:48
von little Lion
seitwaerts hat geschrieben:Tja Micha, ich muss da allerdings sagen, dass besonders bei den Jüngeren (<30) die Englischkenntnisse im Schnitt lediglich als grauenhaft rudimentär zu bezeichnen sind... ist meine Erfahrung... in meiinem gesamten Umfeld gibt es in dieser Altersgruppe nichtmal eine Handvoll Personen, die Englisch auch nur annähernd so verstehen, dass sie (lesend) z.B. einen einfahcen Text verstehen könnten... geschweige denn eine Anleitung solch komplexer Geräte...
Traurig, ist aber so.
Wenn´s ja nur englisch betreffen würde, nein, deutsch lesen oder schreiben geht heutzutage bei vielen Leuten auch voll inne Büx :evil: ich kenne jüngere Leute, die auch eine gut gemachte deutsche Anleitung nicht verstehen :roll:

Was soll man dagegen tun, einen Gutschein für 10 Stunden deutsch Nachhilfe beilegen?

Was mein Schulenglisch betrifft, damit könnte ich in London bestenfalls ein Würstchen an der nächsten Bude kaufen :roll: wenn überhaupt. Technische Fachbegriffe aus der Computerbranche kenne ich zwangsläufig, war mal mein Beruf. Und das war´s dann auch, mit Mühe kann ich dank meiner Computerkenntnisse ein Mainboard-Handbuch in englischer Sprache verstehen, eine Heli-Anleitung oft nur teilweise. In den Fächern Deutsch und Englisch war ich in der Schule übrigens sehr gut, außer Deutsch bei Wortartenbestimmung und Satzbauanalyse - ich kann einfach schreiben und gut. Fast jede Arbeit in beiden Fächern war eine "1". Trotzdem reichen meine Englischkenntnisse weder für ein Leben in England noch zum vollständigen Verständnis einer englischsprachigen Anleitung. Dazu muß ich einige Wörter immer wieder "erbabbeln" oder nachschlagen.

Und diese Mühe macht sich heute Niemand mehr. Wozu auch, die Werbung sagt, es ist ganz einfach, Jeder kann´s, also wozu Anleitung lesen. Die wird erst dann rausgekramt, wenn Ersatzteile gebraucht werden.

Obwohl auch da manche Leute lieber in den Foren nachfragen :dontknow:

Übrigens: ich lese Anleitungen gerne. Entweder sind sie gut oder zum ablachen komisch :mrgreen:

#50 Re: Koaxial RC-Hubschrauber RTF Set 35/40/ MHz 2,4 GHz Umfrage!

Verfasst: 12.01.2009 18:13:11
von skyjacker
wenn ich ein gerät in deutschland kaufe, dann sind die warnhinweise immer auf deutsch dabei (und wenn auf einem extra gelben zettel der beim auspacken entgegenfliegt), wenn es nicht so ist und nur spanisch und chinesisch, dann dann wollte wohl mal jmd ein paar euro sparen oder der händler wollte sparen.
und was passiert wenn sich jmd verletzt, rein gar nichts. es ist ausdrücklich als "KEIN SPIELZEUG" deklariert (sogar mit einem bild was jeder verstehen sollte) also wenn was passiert und man möchte klagen, kann man ja, wird es darauf hinauslaufen, das man mit seinem kleinen budget gegen ein millionenkonzern mit 10 hausanwälten, höchstwarscheinlich nach ausländischem recht antreten muss und zwangsweise verliert.

Die eltern die ihren unter 14 jährigen kindern das ding in die hand drücken und sagen "hier geh mal raus und spiel" haben es nicht besser verdient. nur blöd fürs kind!!!

in diesem fall solls wohl: nicht der stärkere überlebt heißen, sondern der der nachdenkt überlebt *g*

#51 Re: Koaxial RC-Hubschrauber RTF Set 35/40/ MHz 2,4 GHz Umfrage!

Verfasst: 12.01.2009 18:14:20
von seitwaerts
little Lion hat geschrieben:Übrigens: ich lese Anleitungen gerne. Entweder sind sie gut oder zum ablachen komisch
Und ich dachte immer, ich wär allein... :albino:

Seit die Leut meinen, sie würden mit Formaten wie "Mundstuhl" (die haben ja nich mal nen Plan, was das Wort bedeutet) einfach was zum ablachen serviert bekommen, ist imho eh Schicht im Schacht...
Aber lassen wir das, führt eh zu nix.

#52 Re: Koaxial RC-Hubschrauber RTF Set 35/40/ MHz 2,4 GHz Umfrage!

Verfasst: 12.01.2009 18:17:32
von tracer
seitwaerts hat geschrieben:die haben ja nich mal nen Plan, was das Wort bedeutet
Da unterschätzt Du die beiden leider :(

#53 Re: Koaxial RC-Hubschrauber RTF Set 35/40/ MHz 2,4 GHz Umfrage!

Verfasst: 12.01.2009 18:20:03
von seitwaerts
Micha, ich meinte nicht die zwei auf der Bühne, sondern das Volk vor der Mattscheibe im Allgemeinen...
Die zwei wissen sehr wohl, was das bedeutet, und führen das Volk vor, ohne dass dieses es in seiner es schützenden Begrenztheit mitbekommt...

:roll:

#54 Re: Koaxial RC-Hubschrauber RTF Set 35/40/ MHz 2,4 GHz Umfrage!

Verfasst: 12.01.2009 18:25:53
von tracer
seitwaerts hat geschrieben:Micha, ich meinte nicht die zwei auf der Bühne, sondern das Volk vor der Mattscheibe im Allgemeinen...
Sorry, falsch verstanden. :-(