
T-Rex 450 probleme mit Heckausschlag
#46 Re: T-Rex 450 probleme mit Heckausschlag
Wichtig ist die Reihenfolge. Zuerst die Steuerrichtung des Servos und danach die Kreiselwirkrichtung, sonst gehts in die Hose und Du hast nen neuen Brummkreisel. 

#47 Re: T-Rex 450 probleme mit Heckausschlag
Moin
Guck mal von hinten auf's Heck!
Drückst du das Heck nach Links ,geht die Steuerbuchse nach Rechts
Drückst du das Heck nach Rechts,geht die Steuerbuchse nach Links
Gleiche am Sender:
Knüppel Links,Steuerbuchse geht nach Rechts
Knüppel Rechts,Steuerbuchse geht nach Links
Macht's irgendwas anders,wird die Einstellung Falsch sein!
Gruß Harry
Guck mal von hinten auf's Heck!
Drückst du das Heck nach Links ,geht die Steuerbuchse nach Rechts
Drückst du das Heck nach Rechts,geht die Steuerbuchse nach Links
Gleiche am Sender:
Knüppel Links,Steuerbuchse geht nach Rechts
Knüppel Rechts,Steuerbuchse geht nach Links
Macht's irgendwas anders,wird die Einstellung Falsch sein!
Gruß Harry
Zuletzt geändert von Stanilo am 01.02.2009 09:49:15, insgesamt 1-mal geändert.
- seitwaerts
- Beiträge: 4048
- Registriert: 30.10.2007 20:56:49
- Wohnort: Südpfalz
- Kontaktdaten:
#48 Re: T-Rex 450 probleme mit Heckausschlag
*Klugscheiussermode on*Stanilo hat geschrieben:Recht's
Bitte ohne dieses ' ...

*Klugscheissermode off*

Grysze, Volker
Wo bleibt die CNC-Laubsäge?
AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)
FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne
Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Wo bleibt die CNC-Laubsäge?
AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)
FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne
Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
#49 Re: T-Rex 450 probleme mit Heckausschlag
Wenn ich das richtig verstehe, dann stimmt Heckschiebehülse sollte noch weiterlaufen können, so dass die zwei roten Striche im Prinzip zusammen laufen.ASturm hat geschrieben:Hallo buz,
der mechanische anschlag am bild wo du markiert hast ist da wo die Führungsbuchse steht.
MfG
ASturm
Edit: Oh sorry. Ihr seid ja wahrscheinlich schon viel weiter. Hatte ganz übersehen, dass der Beitrag schon 4 Seiten hat

T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
#50 Re: T-Rex 450 probleme mit Heckausschlag
Ja, so sollte es meiner Meinung nach sein. (Hab auch nen 450er).toper hat geschrieben:Wenn ich das richtig verstehe, dann stimmt Heckschiebehülse sollte noch weiterlaufen können, so dass die zwei roten Striche im Prinzip zusammen laufen.
Er sagte ja, das würde da schon irgendwo anschlagen, bzw. nichtmehr weiter gehen. Ob dieser Punkt auch schon behoben ist weis ich nicht.
Grüße
Stefan
Rex 600 ESP Microhelis Chassis; CC Phönix 85HV; Scorpion HK4025-740; AC-3X; 14s1p A123
Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi
Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex
Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi
Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex
Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
#51 Re: T-Rex 450 probleme mit Heckausschlag
Hallo,
der Punkt mit dem Anschlag ist noch nicht behoben da ich ja einen kleinen Absturz hatte und bis jetzt noch nicht wirklich zum probieren gekommen bin. Werde heute mittag mal nen Test starten.
MfG
ASturm
der Punkt mit dem Anschlag ist noch nicht behoben da ich ja einen kleinen Absturz hatte und bis jetzt noch nicht wirklich zum probieren gekommen bin. Werde heute mittag mal nen Test starten.
MfG
ASturm
#52 Re: T-Rex 450 probleme mit Heckausschlag
Hallo,
also ich war heute mittag mal wieder am stellen und schrauben. Ich habe den Rex Ruhig in der Luft brauch dazu aber den maximalen Ausschlag der möglich ist dass der Rex überhaupt so zu fliegen ist. Hab mir zum probieren mal breitere Heckrotor blätter bestellt vielleicht ist es dann besser mal schauen! Gyro Wirkungsrichtung passt! wie schon gesagt er fliegt aber halt nur mit maximalem Ausschlag!

also ich war heute mittag mal wieder am stellen und schrauben. Ich habe den Rex Ruhig in der Luft brauch dazu aber den maximalen Ausschlag der möglich ist dass der Rex überhaupt so zu fliegen ist. Hab mir zum probieren mal breitere Heckrotor blätter bestellt vielleicht ist es dann besser mal schauen! Gyro Wirkungsrichtung passt! wie schon gesagt er fliegt aber halt nur mit maximalem Ausschlag!

#53 Re: T-Rex 450 probleme mit Heckausschlag
Also jetzt habe ich aber mal eine etwas dumme Idee. Wenn der Heli nur ruhig in der Luft steht wenn die Heckschiebehülse schon fast am Anschlag ist, dann hat das nichts mit dem Gyro selber zu tun, sondern lediglich mit einem zu schwachen Heckrotor der nicht genügend Schubkraft erzeugt. Dafür kann es mehrere Gründe geben:
1) Drehzahl des Helis ist allgemein viel zu niedrig so dass das Heck nicht sauber hält. (Lösung: Drehzahl erhöhen, du könntest auch mal deine Drehzahl hier Posten)
2) Heckrotor, Heckriemen, oder irgend ein Zahnrad des Heckantriebs, rutscht durch (Prüfung: Hauptrotor festhalten und veruchen den Heckrotor zu drehen, lässt dieser sich drehen stimmt etwas nicht)
3) Heckrotor falsch zusammengebaut (Prüfung und Lösung: Anleitung lesen)
4) ? (Wenn jemandem nochwas einfallen sollte, kann er es ja noch ergänzen)
1) Drehzahl des Helis ist allgemein viel zu niedrig so dass das Heck nicht sauber hält. (Lösung: Drehzahl erhöhen, du könntest auch mal deine Drehzahl hier Posten)
2) Heckrotor, Heckriemen, oder irgend ein Zahnrad des Heckantriebs, rutscht durch (Prüfung: Hauptrotor festhalten und veruchen den Heckrotor zu drehen, lässt dieser sich drehen stimmt etwas nicht)
3) Heckrotor falsch zusammengebaut (Prüfung und Lösung: Anleitung lesen)
4) ? (Wenn jemandem nochwas einfallen sollte, kann er es ja noch ergänzen)
Goblin 800 Speedmod > Kosmik > Pyro 800
Goblin 570 Carbon Edition > Jive > Scorpion 4025
Logo 500 > Jive > Scorpion 4025
DJI 450 Flamehweel > GoPro3 Black Edition > MT2216 > 12"Cam Carbon Light > FPV
Multiplex Royal Pro 16
Goblin 570 Carbon Edition > Jive > Scorpion 4025
Logo 500 > Jive > Scorpion 4025
DJI 450 Flamehweel > GoPro3 Black Edition > MT2216 > 12"Cam Carbon Light > FPV
Multiplex Royal Pro 16
- crashmaster
- Beiträge: 586
- Registriert: 18.01.2007 12:19:56
- Wohnort: Bonn *
#54 Re: T-Rex 450 probleme mit Heckausschlag
Nur damit ich das richtig verstehe: Das Heck bleibt auf der Stelle während dein Steuerküppel in der Mitte steht, aber wenn du das Heck steuerst geht die Bewegung in eine Richtung viel schneller als in die andere Richtung. Richtig?ASturm hat geschrieben:wie schon gesagt er fliegt aber halt nur mit maximalem Ausschlag!
Oder meinst du damit, dass du den Steuerknüppel voll in eine Richtung drücken musst, damit sich der Heli nicht wegdreht?
Gruß,
Claus
T-Rex 250+450 Pro, Microbeast (das taucht ja wirklich!
)
Protos 500 CFK, SH-1250MG, BLS251, HK-3026-880V2, Roxxy 960-6, VStabi 5.1
Logo 600 3D VStabi, HK4035, CC BEC Pro JIVE HV80+, SC-1257, SH-1290
6HV, TT, Roxxy, Keto, Beast
Graupner/JR mx-16s mit JETI-Duplex 2.4 GHz inkl. MUI-Sensor; Phoenix; DMFV
Videos vom 5. DMFV Scale-/Semi-Scale Hubschrauber Meeting

Protos 500 CFK, SH-1250MG, BLS251, HK-3026-880V2, Roxxy 960-6, VStabi 5.1
Logo 600 3D VStabi, HK4035, CC BEC Pro JIVE HV80+, SC-1257, SH-1290
6HV, TT, Roxxy, Keto, Beast
Graupner/JR mx-16s mit JETI-Duplex 2.4 GHz inkl. MUI-Sensor; Phoenix; DMFV
Videos vom 5. DMFV Scale-/Semi-Scale Hubschrauber Meeting
- seitwaerts
- Beiträge: 4048
- Registriert: 30.10.2007 20:56:49
- Wohnort: Südpfalz
- Kontaktdaten:
#55 Re: T-Rex 450 probleme mit Heckausschlag
Claus, ich hab ihn so verstanden, dass er Gier voll in eine Richtung (@ASturm: in welche Richtung musst Du den Knüppel drücken?) geben muss, damit das Heck überhaupt stehen bleibt.
Ich tippe auf eine falsche Grundeinstellung des Hecks. Und zuwenig Drehzahl.
Ich sachma so: in der Wohnung konnte ich meinen Rex recht sauber fliegen, er war nicht nervös, auch nicht superträge... aber 900U/min waren für Aussenflug einfach zuwenig
Er soll uns mal Daten posten, wieviel Regleröffnung er im Sender eingestellt hat, oder wenn er kann, die Drehzahl am Hauptrotor.
Ich tippe auf eine falsche Grundeinstellung des Hecks. Und zuwenig Drehzahl.
Ich sachma so: in der Wohnung konnte ich meinen Rex recht sauber fliegen, er war nicht nervös, auch nicht superträge... aber 900U/min waren für Aussenflug einfach zuwenig

Er soll uns mal Daten posten, wieviel Regleröffnung er im Sender eingestellt hat, oder wenn er kann, die Drehzahl am Hauptrotor.
Grysze, Volker
Wo bleibt die CNC-Laubsäge?
AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)
FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne
Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Wo bleibt die CNC-Laubsäge?
AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)
FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne
Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
#56 Re: T-Rex 450 probleme mit Heckausschlag
Moinseitwaerts hat geschrieben:Er soll uns mal Daten posten, wieviel Regleröffnung er im Sender eingestellt hat, oder wenn er kann, die Drehzahl am Hauptrotor
Die Frage hatte ich auch schon gestellt,is aber Wurst,ein Heli muß ja immer Funktionieren,egall ob 500 oder
2500 am Kopf!?


harry
#57 Re: T-Rex 450 probleme mit Heckausschlag
Hallo,
also ich habe nen BL Motor der Bringt 3550 KV ein 12er Ritzel und meine Gaskurve fängt im Hochlauf also ohne Pitch bei 95 % an. Wie kann ich die Drehzahl messen? Hab da kein gerät oder ähnliches material dafür.
Ist ein 13er Ritzel besser?
Mein Heck lässt sich nicht drehen wenn ich den Hauptrotor festhalte.
MfG
ASturm
also ich habe nen BL Motor der Bringt 3550 KV ein 12er Ritzel und meine Gaskurve fängt im Hochlauf also ohne Pitch bei 95 % an. Wie kann ich die Drehzahl messen? Hab da kein gerät oder ähnliches material dafür.
Ist ein 13er Ritzel besser?
Mein Heck lässt sich nicht drehen wenn ich den Hauptrotor festhalte.
MfG
ASturm
#58 Re: T-Rex 450 probleme mit Heckausschlag
crashmaster hat geschrieben:Nur damit ich das richtig verstehe: Das Heck bleibt auf der Stelle während dein Steuerküppel in der Mitte steht, aber wenn du das Heck steuerst geht die Bewegung in eine Richtung viel schneller als in die andere Richtung. Richtig?ASturm hat geschrieben:wie schon gesagt er fliegt aber halt nur mit maximalem Ausschlag!
Oder meinst du damit, dass du den Steuerknüppel voll in eine Richtung drücken musst, damit sich der Heli nicht wegdreht?
Gruß,
Claus
Hallo,
ich hab das Heckservo so gestellt das ich die Position zum fliegen schon habe nur ist da dann halt nur noch in eine Richtung das Heck drehen kann weils in die andere richtung ja nicht mehr geht wegen anschlag.
MfG ASturm
#59 Re: T-Rex 450 probleme mit Heckausschlag
Wenn das so ist, dann kann ich mich nur selber zitieren
:
Hab hier mal noch ein Bild:

Da fällt mir gerade noch ein. Wenn die Heckschibehülse in der Mitte steht, dann sollten deine Heckrotorblätter schon einen Winkel von ca. 4-5° haben. Wenn diese "Vorspur" bei dir fehlt, könnte es zu diesem Effekt ebenfalls kommen, weil dir für den Drehmomentausgleich, von Anfang an ,4-5° fehlen würden.catdog79 hat geschrieben: Wenn der Heli nur ruhig in der Luft steht wenn die Heckschiebehülse schon fast am Anschlag ist, dann hat das nichts mit dem Gyro selber zu tun, sondern lediglich mit einem zu schwachen Heckrotor der nicht genügend Schubkraft erzeugt. Dafür kann es mehrere Gründe geben:
1) Drehzahl des Helis ist allgemein viel zu niedrig so dass das Heck nicht sauber hält. (Lösung: Drehzahl erhöhen, du könntest auch mal deine Drehzahl hier Posten)
2) Heckrotor, Heckriemen, oder irgend ein Zahnrad des Heckantriebs, rutscht durch (Prüfung: Hauptrotor festhalten und veruchen den Heckrotor zu drehen, lässt dieser sich drehen stimmt etwas nicht)
3) Heckrotor falsch zusammengebaut (Prüfung und Lösung: Anleitung lesen)
4) ? (Wenn jemandem nochwas einfallen sollte, kann er es ja noch ergänzen)
Hab hier mal noch ein Bild:
Zuletzt geändert von catdog79 am 01.02.2009 12:59:24, insgesamt 1-mal geändert.
Goblin 800 Speedmod > Kosmik > Pyro 800
Goblin 570 Carbon Edition > Jive > Scorpion 4025
Logo 500 > Jive > Scorpion 4025
DJI 450 Flamehweel > GoPro3 Black Edition > MT2216 > 12"Cam Carbon Light > FPV
Multiplex Royal Pro 16
Goblin 570 Carbon Edition > Jive > Scorpion 4025
Logo 500 > Jive > Scorpion 4025
DJI 450 Flamehweel > GoPro3 Black Edition > MT2216 > 12"Cam Carbon Light > FPV
Multiplex Royal Pro 16
#60 Re: T-Rex 450 probleme mit Heckausschlag
Mach mal bitte ein Foto von Deinem Heckrotor. Es hört sich für mich so an, als ob Du ihn falsch montiert hast.
Melde Dich, wenn Du das geprüft hast. Wenn Du magst, kann ich Dir auch mal meine Telefonnummer per PN schicken. Dann können wir Fragen evtl. auch schneller klären.
Melde Dich, wenn Du das geprüft hast. Wenn Du magst, kann ich Dir auch mal meine Telefonnummer per PN schicken. Dann können wir Fragen evtl. auch schneller klären.