Seite 4 von 6
#46 Re: PC-Netzteile pro/contra
Verfasst: 29.01.2009 11:11:16
von lumi
chris.jan hat geschrieben:Das gibt doch garantiert den ersten Preis für die innovativste Lampenbefestigung!
Die Künstlerin nennt ihr Werk "Kupferdraht"
Aber warum 2 Paar Klemmen? Greifst du die 5Volt auch ab?
Was man halt gerade passend zur Hand hat. Klemmen mit 2 Blechschrauben wäre auch möglich gewesen.
>Sonst sind 2x Masse und 2x +12V auf dem Gerät
-wendy
#47 Re: PC-Netzteile pro/contra
Verfasst: 29.01.2009 12:18:55
von BerndFfm
Hallo Wendy,
die Einbau-Bananenbuchsen gibt es auch in Rot
Ein PC-Netzteil für ich nur empfehlen wenn man sich gut mit der Materie auskennt. Man muss davon ausgehen dass das Netzteil durch den Umbau die CE-Zulassung verliert. ein 20 oder 30 A Netzteil ist ja auch nicht so teuer (BMI oder Graupner).
Ich selbst habe ein BMI-Netzteil, und ein PC-Netzteil als Ersatz
Grüße Bernd
#48 Re: PC-Netzteile pro/contra
Verfasst: 29.01.2009 12:24:31
von lumi
BerndFfm hat geschrieben:Hallo Wendy,
die Einbau-Bananenbuchsen gibt es auch in Rot
in Rot hätt ich sie erst kaufen müssen
-wendy
#49 Re: PC-Netzteile pro/contra
Verfasst: 29.01.2009 12:25:59
von -andi-
lumi hat geschrieben:in Rot hätt ich sie erst kaufen müssen
Nagellack?
cu
andi
#50 Re: PC-Netzteile pro/contra
Verfasst: 29.01.2009 13:46:58
von echo.zulu
Ach lass mal Andi, dafür ist ja die Beschriftung in
ROT.
Huhu Wendy

#51 Re: PC-Netzteile pro/contra
Verfasst: 29.01.2009 13:58:05
von -andi-
echo.zulu hat geschrieben:Ach lass mal Andi, dafür ist ja die Beschriftung in ROT.
Wie war das noch mal gleich?
Rot ist Schwarz und Plus ist Minus?
cu
andi
#52 Re: PC-Netzteile pro/contra
Verfasst: 29.01.2009 14:01:34
von echo.zulu
Yep, genau so ist es. Alte Elektrikerweißheit.

#53 Re: PC-Netzteile pro/contra
Verfasst: 29.01.2009 14:03:38
von chris.jan
.... und Kurzschluß ist Lila! 
#54 Re: PC-Netzteile pro/contra
Verfasst: 29.01.2009 15:04:45
von adrock
Hmmm... ich würde ja gerne mal testen, wieviel Strom (m)ein PC-Netzteil an 12V liefern kann, nur was als Lastwiderstand verwenden
Irgendeine Idee?
Ciao...
Markus
#55 Re: PC-Netzteile pro/contra
Verfasst: 29.01.2009 15:09:28
von echo.zulu
prinzipiell sind Autoglühlampen dafür ganz gut geeignet. Außerdem die von Wendy verwendeten Niedervolt-Halogenstrahler. Notfalls ein paar parallel schalten, bis es passt. Dabei aber die Ausgangsspannung messen.
#56 Re: PC-Netzteile pro/contra
Verfasst: 29.01.2009 17:10:02
von Tueftler
Möchte mal kurz von meinem letzten Netzteilumbau berichten
(bitte nicht schlagen)
http://www.knollep.de/Hobbyelektronik/projekte/30/5.jpg
Ja, das ist ein ehemaliges PC-Netzteil das mittlerweile beim Kumpel im Auto als 100W-Audio-Endstufe arbeitet
Und hier die ganze Geschichte:
http://www.knollep.de/Hobbyelektronik/p ... richt2.htm
#57 Re: PC-Netzteile pro/contra
Verfasst: 05.02.2009 19:50:58
von chris.jan
Witzig, bin gerade dabei, den Empfängerakku und ne einzelzelle zu laden.....(also wirklich nicht viel)
Mir zeigt der Akkumatik folgendes an:
- Akku1 (Empfängerakku, 7,4Volt, 1,9Ah) =>
15Watt Ladeleistung, also total harmlos!
- Akku2 (Einzelzelle 3,3Volt 2,300mA) =>
7Watt Ladeleistung, also noch harmloser!
Und was macht mein PC-Netzteil?
Bricht ein auf 10,9 Volt !
Satz mit X, war wohl nix! Okay, Scheissegal, der Akkumatik macht das ja mit.....Aber das nächste Mal klemme ich mein Multimeter dazwischen um zu checken, was das Netzteil wirklich abgeben muß.
Aber das nächste 13,8 Volt Gebrauchtnetzteil aus dem Basar hat jetzt schon einen Abnehmer

#58 Re: PC-Netzteile pro/contra
Verfasst: 05.02.2009 19:57:47
von Aeroworker
da läuft bei dir irgendwas verkehrt... ich lade an einem alten AT netzteil 2 3S akkus mit je 2,5 A..... und Input Voltage ist immernoch bei 11V..... ohne Last bei 11,75.....
#59 Re: PC-Netzteile pro/contra
Verfasst: 05.02.2009 20:11:25
von chris.jan
Naja, sind auch 11Volt. Muß nicht so schlimm sein. Dazu sei gesagt, daß ich ein sog. 250Watt-Netzteil habe, daß "laut Aufkleber" 10A auf 12Volt bringt...Tippen wir mit gutem Willen mal auf 5A.
Müßte das mal mit dem fertigen 6S mal ausreizen wenn's soweit ist.
ich habe mich mal schlau gemacht....
ist alles vollkommen OK!!!
Laut Specs für ATX müssen mit +/-5% Toleranz mindestens 11,4Volt anliegen. Also praktisch mindestens
10,83Volt
#60 Re: PC-Netzteile pro/contra
Verfasst: 05.02.2009 20:13:40
von Aeroworker
ööhhhmmmm 145Watt, an 12V 6A max, an 5V 18A max.....