PC-Netzteile pro/contra

Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#1 PC-Netzteile pro/contra

Beitrag von chris.jan »

Wer benutzt umgebaute PC-Netzteile von Euch?
ich war gestern doch etwas erstaunt, wie schnell die Spannung beim PC-Netzteil unter Last einbricht.
Was habt ihr umgebaut, speziell: Lastwiderstände an 5V?

Erzählt mal!
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#2 Re: PC-Netzteile pro/contra

Beitrag von -andi- »

Sers!
chris.jan hat geschrieben:Wer benutzt umgebaute PC-Netzteile von Euch?
schau mal ins wikki - da is ne tolle umbauanleitung drinnen :-)


cu
andi - der ein 180W 120W universal Notebook NT mit 24V verwendet
Zuletzt geändert von -andi- am 27.01.2009 13:53:23, insgesamt 1-mal geändert.
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
lumi

#3 Re: PC-Netzteile pro/contra

Beitrag von lumi »

chris.jan hat geschrieben:Wer benutzt umgebaute PC-Netzteile von Euch?
ich war gestern doch etwas erstaunt, wie schnell die Spannung beim PC-Netzteil unter Last einbricht.
Was habt ihr umgebaut, speziell: Lastwiderstände an 5V?

Erzählt mal!
12V/50W Kaltlichreflektoren gehen an 5V prima als Lastwiderstand ;) >>Kaltlichtreflektor<<

-wendy
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#4 Re: PC-Netzteile pro/contra

Beitrag von chris.jan »

-andi- hat geschrieben:der ein 180W universal Notebook NT mit 24V verwendet
24Volt?? Was hast du denn da für'n Ladegerät dran?
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#5 Re: PC-Netzteile pro/contra

Beitrag von chris.jan »

lumi hat geschrieben:12V/50W Kaltlichreflektoren gehen an 5V prima als Lastwiderstand ;) >>Kaltlichtreflektor<<
Ich hab jetzt zwei 17W-22Ohm-Lastwiderstände parallel eingelötet. Nachtrag: ich hab mich an den Baubericht aus dem Wiki gehalten - aber als seperates Netzteil.
Das war ein sog. 250W-Netzteil, was aber die 250W nur als Gesamtleistung aufbringt - effektiv dann laut Aufkleber 10A auf 12V leisten soll. Das wären dann also allenfalls 120W.
Zuletzt geändert von chris.jan am 27.01.2009 13:33:47, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#6 Re: PC-Netzteile pro/contra

Beitrag von -andi- »

chris.jan hat geschrieben:24Volt?? Was hast du denn da für'n Ladegerät dran?
das Hyperion DOU - hat einen Weitbereichseingang 12-24V

kann das NT aber auch auf 12V umschalten :-)
Hat den Vorteil das es im Gegensatz zu einem PC NT nicht sinnlos Strom an 5V verbrät und dazu noch lautlos ist :-) Die Spannung wird auch sehr gut gehalten...

cu
andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#7 Re: PC-Netzteile pro/contra

Beitrag von chris.jan »

Mein Akkumatik frißt laut Bedienungsanleitung 9V-15V.
Zugegeben, die 250Watt maximal werde ich wohl vorerst nicht brauchen.

Notebooknetzteile mit 15Volt habe ich immer nur mit maximal 5A gefunden. Hab da selbst 2 von im Einsatz.
Wäre ja mal als Ersatz gut, wenn das PC-Netzteil abraucht.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#8 Re: PC-Netzteile pro/contra

Beitrag von TREX65 »

@Chris denk daran, das, wenn du beide Ladeausgänge benutzen willst, du 13V Versorgungsspannung brauchst!!!!!!!!! Unter 13V kannst am zweiten Ausgang nichts machen!!!! Steht auch so in der Anleitung!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#9 Re: PC-Netzteile pro/contra

Beitrag von -andi- »

chris.jan hat geschrieben:Notebooknetzteile mit 15Volt habe ich immer nur mit maximal 5A gefunden.
ich hab genau DAS da

hat nur 120W, da hab ich mich geirrt :oops: Kannst aber auch auf 15V stellen :-)

Preislich rentiert sich das aber nicht, ich verwende es nur weil ich es schon rumliegen hatte :-)

cu
andi - der zuhause eh nur längsam läd und mit 120W auskommt
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#10 Re: PC-Netzteile pro/contra

Beitrag von chris.jan »

TREX65 hat geschrieben:@Chris denk daran, das, wenn du beide Ladeausgänge benutzen willst, du 13V Versorgungsspannung brauchst!!!!!!!!! Unter 13V kannst am zweiten Ausgang nichts machen!!!! Steht auch so in der Anleitung!!
Ich hab nur gefunden, daß ich am zweiten Ausgang nichts unterhalb der Eingangsspannung machen kann.
Wo soll das genau stehen?
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#11 Re: PC-Netzteile pro/contra

Beitrag von schöli »

Ich hab auch eins mit 750W umgebaut, geht absolut problemlos :)
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#12 Re: PC-Netzteile pro/contra

Beitrag von Tueftler »

Hab mir auch eins umgebaut und mit Hochleistungswiderstdänden ne Last von 1A auf 5V gelegt.
Geht einwandfrei :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#13 Re: PC-Netzteile pro/contra

Beitrag von TREX65 »

chris.jan hat geschrieben:
TREX65 hat geschrieben:@Chris denk daran, das, wenn du beide Ladeausgänge benutzen willst, du 13V Versorgungsspannung brauchst!!!!!!!!! Unter 13V kannst am zweiten Ausgang nichts machen!!!! Steht auch so in der Anleitung!!
Ich hab nur gefunden, daß ich am zweiten Ausgang nichts unterhalb der Eingangsspannung machen kann.
Wo soll das genau stehen?
bis 12V kannst am zweiten Ausgang maximal 2S laden, für 3S brauchst 13 V!!!!!!!!!! Ist so, wo es steht...........versuch es einfach :oops:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#14 Re: PC-Netzteile pro/contra

Beitrag von sungamer »

Hab auch ein 450 W PC NT, laut Aufkleber hält es 20A auf dem 12 V Port aus. Eine Last auf 5 V hab ich nicht. Würd auch nicht mehr benötigt bei neuen Netzteilen, sagt der Fachmann im Geschäft.
Gruß,
Patrick
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#15 Re: PC-Netzteile pro/contra

Beitrag von BerndFfm »

Die Last an 5 V wird an einigen Netzteilen benötigt, an anderen (neueren) nicht. Einfach mal probieren.

Ich benutze meine Heizfolie als Last an 5 V, die wird dann auch noch schön schnuckelig warm.

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“