Kauf eines Ladergerätes steht an

Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#46 Re: Kauf eines Ladergerätes steht an

Beitrag von Crizz »

jo , wär auch noch ne Idee - wozu hat man den Kram ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
BergFex
Beiträge: 113
Registriert: 03.01.2009 20:43:48
Wohnort: Salzburg

#47 Re: Kauf eines Ladergerätes steht an

Beitrag von BergFex »

Crizz hat geschrieben:jo , wär auch noch ne Idee - wozu hat man den Kram ;)

Jub genau der Meinung bin ich auch. Ach ja bevor ich es vergesse ein Dank an alle die mir hier zur Findung meines Ladegerätes geholfen haben.

Habe Heute mein Hyperyon Duo bei Lindinger bestellt ist gerade im Angebot um 199€ da kann Graupner nimmer mit.

Gruß Gerhard.
Happy Flying Gerhard

Tyrann 450 Basic: X30/Hyperion 30A/Gy TG7000
Hurricane 550: 1500W/Hyperion TITAN 80A/Gy 401
http://www.fetzenflieger.at
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#48 Re: Kauf eines Ladergerätes steht an

Beitrag von Crizz »

Scheint auf jeden Fall "wertstabil" zu sein - ich hab meines letztes Jahr im März / April gekauft und 195.- bezahlt. Spricht für eine recht gute Investition, denke ich.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#49 Re: Kauf eines Ladergerätes steht an

Beitrag von echo.zulu »

Tja Crizz, das ist so ne Sache. Bei mir zu Haus geht auch nur Edge, aber in 2,5km auf dem Platz geht schon UMTS. Ein Grund mehr noch öfter auf dem Platz zu sein. Und das Netbook hab ich auch erst seit Dezember.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#50 Re: Kauf eines Ladergerätes steht an

Beitrag von Crizz »

*gg* Egbert, ich frag mich nur ob du öfter zum fliegen oder zum chatten auf den Platz fährst...... ;)

@Gerhard: Das mit den PDFs ist übrigens beim IPhone ebbes tricky..... da mußte dir die per EMail schicken, oder die Kiste jail-break´en. Ist da leider nicht so easy wie unter Win Mobile. Aber wo ein Wille ist ist auch ein Gebüsch..... ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
BergFex
Beiträge: 113
Registriert: 03.01.2009 20:43:48
Wohnort: Salzburg

#51 Re: Kauf eines Ladergerätes steht an

Beitrag von BergFex »

Crizz hat geschrieben:*gg* Egbert, ich frag mich nur ob du öfter zum fliegen oder zum chatten auf den Platz fährst...... ;)

@Gerhard: Das mit den PDFs ist übrigens beim IPhone ebbes tricky..... da mußte dir die per EMail schicken, oder die Kiste jail-break´en. Ist da leider nicht so easy wie unter Win Mobile. Aber wo ein Wille ist ist auch ein Gebüsch..... ;)
Bin ich froh kein I Pohne gekauft zu haben bin mit Win Mob da ist es easy:lol:

Gebüsch hoffentlich nur für was anderes , der Huby mag kein Gebüsch macht immer so komische Geräusche wen da ein Gebüsch im Weg ist.
Happy Flying Gerhard

Tyrann 450 Basic: X30/Hyperion 30A/Gy TG7000
Hurricane 550: 1500W/Hyperion TITAN 80A/Gy 401
http://www.fetzenflieger.at
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#52 Re: Kauf eines Ladergerätes steht an

Beitrag von echo.zulu »

BergFex hat geschrieben:der Huby mag kein Gebüsch macht immer so komische Geräusche wen da ein Gebüsch im Weg ist.
Dann ist die Drehzahl zu niedrig. Dann erledigt sich das mit dem Gebüsch von alleine. Und wenn man kein Gebüsch findet, dann tuts auch ein Kornfeld. :twisted: :idea:
Benutzeravatar
BergFex
Beiträge: 113
Registriert: 03.01.2009 20:43:48
Wohnort: Salzburg

#53 Re: Kauf eines Ladergerätes steht an

Beitrag von BergFex »

echo.zulu hat geschrieben:
BergFex hat geschrieben:der Huby mag kein Gebüsch macht immer so komische Geräusche wen da ein Gebüsch im Weg ist.
Dann ist die Drehzahl zu niedrig. Dann erledigt sich das mit dem Gebüsch von alleine. Und wenn man kein Gebüsch findet, dann tuts auch ein Kornfeld. :twisted: :idea:
Irgendwann ist mit Drehzahl Schluss und dann kannst singen: ein Huby im Kornfeld :bounce: :bounce:
Happy Flying Gerhard

Tyrann 450 Basic: X30/Hyperion 30A/Gy TG7000
Hurricane 550: 1500W/Hyperion TITAN 80A/Gy 401
http://www.fetzenflieger.at
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#54 Re: Kauf eines Ladergerätes steht an

Beitrag von helijonas »

@ Crizz:

vielen lieben dank für die klare plausible erklärung !! :P

gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
Vision
Beiträge: 262
Registriert: 22.06.2009 16:13:45
Wohnort: Traunstein

#55 Re: Kauf eines Ladergerätes steht an

Beitrag von Vision »

*wühlkruschkram....ah*

Hi,

ich brauche in der nächsten Zeit einen neuen Lader der min. 8s Laden kann, jetzt hätte ich mir ein von denn ausgesucht.

ich möchte damit 8S2SP Laden, welcher von den 3 Ladern ist da eurer Meinung nach am besten geeignet bzw. können das alle drei Lader?

Lader 1. http://www.der-schweighofer.at/artikel/ ... x7s_2x300w
Lader 2. http://www.zj-hobbyshop.de/junsi-icharg ... -p-58.html
Lader 3. http://www.modellbau-franke.de/Hyperion ... deleistung

Gruß Dave
Voodoo 600
Motor: Scorpion HKII 4025 740Kv @ 21er Ritzel| Regler: Jive 80HV | 3-Achs Sys.:AC3X| TS-Servos: Futaba BLS 451 | Heck Servo: MKS-BLS 980
Rotorblätter: Spinblades FBL 620mm | Heckblätter: EDGE 105mm | Lipos: Turnigy 8s 4000 mAh| Empfänger: Graupner GR16


Goblin 500
Motor: Quantum 4120 | Regler: Castle Creation Talon 90 | 3-Achs Sys.: V-Stabi Mini Pro 5.3 | TS-Servo: Align DS 515 | Heck Servo: Futaba BLS 251
Rotorblätte: SAB 500mm |Heckblätter: SAB | Lipos: Tunigy 6s 4000 mAh | Empfänger: Graupner GR16

Funke: Graupner MX 16 Hott
Benutzeravatar
merlin667
Beiträge: 843
Registriert: 09.09.2008 11:36:09
Wohnort: Villach

#56 Re: Kauf eines Ladergerätes steht an

Beitrag von merlin667 »

8S lipo kann nur der Junsi. der Hyperion 6S und der Fusion Pro Emperor 7S
CFKHurri 550 torque tube HK4020-1100, Roxxy 9100-6, SAB Red Devil 525mm (Rotorkreis 1150mm), Microbeast V2.0, DES 808, 3xDES 708, Turnigy 5/7,5A SBEC.
T-REX 450 Pro, Scorpion HK2221-8 (V2), Roxxy 960-6, FS 550 BB Speed Digital, 3x DES 488, Microbeast V2.0
Scale Hurricane 425 3026-1210 mit 5 Blatt kopf und 4Blatt Heckrotor im Rumpf :), Align 3G V2.1, CC ICE 75, DES 808, 3xDES 708,
Robbe Acrus Sport 4S Lipo (2,6m Spannweite,H, S, WK+ QR, 4S Lipo)
topmodel Adriana (2m Spannweite, V-Leitwerk,H/S, WK+ QR, 4S Lipo 1200g abflugfertig bei 2,5kg Schub)
LRP S10 Blast, LRP C3STX-Pro
E-revo BL edition 2x2S Lipo, LRP C3STX-Pro
Benutzeravatar
KoaxKalli
Beiträge: 1045
Registriert: 07.11.2009 19:02:29
Wohnort: Schwarzheide/Brandenburg

#57 Re: Kauf eines Ladergerätes steht an

Beitrag von KoaxKalli »

ich würde den 2. nehmen vom Preis der günstigste und hat die besten Leistungen. hoffe ich hab mich nicht verguckt
T-Rex 450 Clone: 3x FS 60, CopterX Antrieb, 50A Regler, KDS 800 + KDS N590, SLS EP 3S 11,1V 2200mAh 25C
Wumtec C 145 Koaxialhubschrauber umgebaut zum fliegenden Turnschuh Wieder Flugfähig
E-Flite Blade MCp X v2
Flächis: Robbe Cardinal - Robbe Flyball - Hype Skyhawk - Hype Fox - Ripmax Canary (Trainer, 7,5 cm³) - Graupner UHU - Selifun - Space Runner Impeller Jet

Controlled by: MX 12, MX 16s, DX6i
Zubehör: Robbe Power Peak Ultramat 2, Carson Schnelllader
Benutzeravatar
Vision
Beiträge: 262
Registriert: 22.06.2009 16:13:45
Wohnort: Traunstein

#58 Re: Kauf eines Ladergerätes steht an

Beitrag von Vision »

merlin667 hat geschrieben:8S lipo kann nur der Junsi. der Hyperion 6S und der Fusion Pro Emperor 7S
Ok, danke dir. Hab mir das schon fast gedacht. Hab gehofft das man da evtl. die 8s Stange irgendwie an die 2 dingens hängen kann.

Den hätte ich gerade noch gefunden, der kann bis 14s. Ist der was?
http://www.modellbau-franke.de/Hyperion ... 3-550W-14S
KoaxKalli hat geschrieben:ich würde den 2. nehmen vom Preis der günstigste und hat die besten Leistungen. hoffe ich hab mich nicht verguckt
Ja das wäre dann auch meine erste Wahl wenn das EOS-1420i-NET3 nichts ist.

Gruß Dave
Voodoo 600
Motor: Scorpion HKII 4025 740Kv @ 21er Ritzel| Regler: Jive 80HV | 3-Achs Sys.:AC3X| TS-Servos: Futaba BLS 451 | Heck Servo: MKS-BLS 980
Rotorblätter: Spinblades FBL 620mm | Heckblätter: EDGE 105mm | Lipos: Turnigy 8s 4000 mAh| Empfänger: Graupner GR16


Goblin 500
Motor: Quantum 4120 | Regler: Castle Creation Talon 90 | 3-Achs Sys.: V-Stabi Mini Pro 5.3 | TS-Servo: Align DS 515 | Heck Servo: Futaba BLS 251
Rotorblätte: SAB 500mm |Heckblätter: SAB | Lipos: Tunigy 6s 4000 mAh | Empfänger: Graupner GR16

Funke: Graupner MX 16 Hott
Benutzeravatar
hooch
Beiträge: 64
Registriert: 22.02.2009 11:20:15
Wohnort: Luzern CH
Kontaktdaten:

#59 Re: Kauf eines Ladergerätes steht an

Beitrag von hooch »

Wieso nicht gleich den neuen iCharger 306B? Der ist nun in der Schweiz zu finden.
Das Ding hat 1000 Watt und ist für nur sFr. 220.- zu haben, guck
rcstation.ch
Gruss
Gruss Marcel
2 x XRY 808 Spec11, XTM XLB 1/7, Xray M18 Pro, Xray M18 T, T-Rex 600 ESP, Zoom 450, Blade CX2, Easyglider Pro, Spirit mini, FunJet, Warbird, DJI Flame 450
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#60 Re: Kauf eines Ladergerätes steht an

Beitrag von torro »

hooch hat geschrieben:Wieso nicht gleich den neuen iCharger 306B?
weil er 8S laden will, also warten auf den 308

den 306B gibt´s auch in DE!

ich flieg auch 8S im 600er und hab mich für 2 icharger 208 mit 2 meanwell netzteilen 24V entschieden. genug power für 2C laden der 8S4000
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“