#46 Re: Wie 450th zerlegen?/Edit3: neue Teile, neue Tests
Verfasst: 16.03.2009 21:30:38
				
				Das könnte in etwa hinkommen, ich habe hier mal zum vergleich ein  450TH vermessen.
Das berechnete Stromlimit sollte man bei deiner Messung nicht so ernst nehmen, bei den Strömen verdampft der 450TH sicher  
 
Du solltest noch eine Leerlaufmessung mit einer zweiten Spannung machen, dann wirds genauer und der DC rechnet dir auch gleich die Abweichungen deiner Messwerte zu seinen berechneten aus, dann siehst du ob du Messfehler drinn hast.
Zum vergleich noch die Werte meines Powermotors. ( steht der jetzt eigentlich im aktuellem DC drin?) Man sieht schön das er zwar beim rumschweben mit 10A einen miesen Wirkungsgrad von 65% hat aber dafür hat er bei vollast immer noch um die 80% Das der Regler bei 10A heftig im Teillast läuft und damit der Wirkungsgrad noch schlechter ist kann man hier glaube vernachlässigen, meine Messungen mit meinem Wirbelstrombremsenprüfstand haben ergeben das ein BL Motor der im Teillast betrieben wird nur minimal an Wirkungsgrad einbüßt.
 Das der Regler bei 10A heftig im Teillast läuft und damit der Wirkungsgrad noch schlechter ist kann man hier glaube vernachlässigen, meine Messungen mit meinem Wirbelstrombremsenprüfstand haben ergeben das ein BL Motor der im Teillast betrieben wird nur minimal an Wirkungsgrad einbüßt.
			 
 Du solltest noch eine Leerlaufmessung mit einer zweiten Spannung machen, dann wirds genauer und der DC rechnet dir auch gleich die Abweichungen deiner Messwerte zu seinen berechneten aus, dann siehst du ob du Messfehler drinn hast.
Zum vergleich noch die Werte meines Powermotors. ( steht der jetzt eigentlich im aktuellem DC drin?) Man sieht schön das er zwar beim rumschweben mit 10A einen miesen Wirkungsgrad von 65% hat aber dafür hat er bei vollast immer noch um die 80%
 Das der Regler bei 10A heftig im Teillast läuft und damit der Wirkungsgrad noch schlechter ist kann man hier glaube vernachlässigen, meine Messungen mit meinem Wirbelstrombremsenprüfstand haben ergeben das ein BL Motor der im Teillast betrieben wird nur minimal an Wirkungsgrad einbüßt.
 Das der Regler bei 10A heftig im Teillast läuft und damit der Wirkungsgrad noch schlechter ist kann man hier glaube vernachlässigen, meine Messungen mit meinem Wirbelstrombremsenprüfstand haben ergeben das ein BL Motor der im Teillast betrieben wird nur minimal an Wirkungsgrad einbüßt.

 
  auf jeden fall solltest du die zweite Leerlaufspannung anklicken und eintragen.
 auf jeden fall solltest du die zweite Leerlaufspannung anklicken und eintragen.
 
 
 ) vielleicht probierst du das mit deinem auch mal. Mit 0,8er draht bekommt man glaube max 9 Windungen drauf, könnte dann aber trotz Sternschaltung etwas schnell mit 13mm Statorhöhe werden, oder doch 10x500 Y Gruppenparralel? Versuch macht kluch
 ) vielleicht probierst du das mit deinem auch mal. Mit 0,8er draht bekommt man glaube max 9 Windungen drauf, könnte dann aber trotz Sternschaltung etwas schnell mit 13mm Statorhöhe werden, oder doch 10x500 Y Gruppenparralel? Versuch macht kluch  Kannst ja vorher mit dünnem draht eine Testwicklung machen, die Drehzahl bleibt ja gleich.
 Kannst ja vorher mit dünnem draht eine Testwicklung machen, die Drehzahl bleibt ja gleich.