Seite 4 von 4

#46 Re: Bo 105 für den 4g3

Verfasst: 01.03.2009 11:20:04
von marcgap1328
Ne ist nicht so schlimm. Die Naht ist ein wenig fummelei aber der rest ist dann kein großes Ding

#47 Re: Bo 105 für den 4g3

Verfasst: 01.03.2009 12:12:10
von Ladidadi
Kann man den Heckmotor nicht andersrum montieren?

#48 Re: Bo 105 für den 4g3

Verfasst: 01.03.2009 12:57:20
von dmkoe
marcgap1328 hat geschrieben:Ne ist nicht so schlimm. Die Naht ist ein wenig fummelei aber der rest ist dann kein großes Ding
Also, ich fand´s schon heftig, die Nähte passend zusammenzukleben. Ich habe anfänglich gerätselt, welches der beiden Teile nun überlappt wird.
Und dann das Fixieren mit Tesa.... irgendwo hat´s dann doch nicht gepasst.

MfG

Jochen

#49 Re: Bo 105 für den 4g3

Verfasst: 08.03.2009 20:16:53
von M3LON
Hey Leute,
wäre super wenn mir mal einer per PN ne Mail Adresse von Andre geben würde, würde mir doch gerne einen Bo Rumpf ordern.

Gruß
Jan

#50 Re: Bo 105 für den 4g3

Verfasst: 25.03.2009 11:06:01
von Doc Heli
Wahnsinn! Das ist ja ein klasse Baubericht und die kleine BO perfekt gelungen! Glückwunsch!

#51 Re: Bo 105 für den 4g3

Verfasst: 26.03.2009 19:45:02
von M3LON
Hab mal bisschen gebastelt, dauert aber noch bis es fertig ist ....
Hatte gerade kein Geld für den PET Rumpf und da ich sowieso die Revell Bo für die Decals brauche dachte ich, kannst ja schonmal üben :P

Gruß
Jan

#52 Re: Bo 105 für den 4g3

Verfasst: 26.03.2009 22:17:43
von kaidergroße
Hallo Jan,
ich hatte mal zu Vergleich die Rümpfe auf der Waage.
Der Revell-Rumpf ,so wie du ihn dir da verbaust, wiegt ohne Anbauteile 34 g.
Der Rumpf von Andre wiegt mit Kufen und Höhenleitwerk 7g !!!
Also wiegt der Heli den du da baust logger über 100g abflugfertig- aber ob der überhaupt fliegt?
Wenn dann wohl nur mit Brushless!
Hoffe du hast zumindestens längere Blätter, weil das mit den Originalen überhaupt nicht funzt!
Trotzdem noch viel spaß beim Bauen!
MfG
Kai

#53 Re: Bo 105 für den 4g3

Verfasst: 27.03.2009 16:26:24
von M3LON
Moin Kai,
jep genau aus diesem Grund sage ich ja versuch, wollte nur mal schauen wie ich das Ganze später am Besten befestige ;)
Den Rumpf von Andre werde ich ordern, sobald mein MT so fliegt wie e soll :P

Grüße
Jan

#54 Re: Bo 105 für den 4g3

Verfasst: 27.03.2009 16:58:04
von dmkoe
@m3lon

Servus, ist der Revell-Rumpf der gleiche, von dem Andé die Formen gezogen hat ?

Wenn ja, hast Du eine Bestellnummer für mich ?

Sind dort Decal´s dabei, die man verwenden kann?

MfG

Jochen

#55 Re: Bo 105 für den 4g3

Verfasst: 27.03.2009 17:10:20
von M3LON
Moin Jochen,
der Grund für den Kauf des Revell Bausatzes waren ja nur Anbauteile sowie die Decals,
das ist eine PAH 1A1 Tiger, diente nur als "Showhelikopter" in Celle. Hat wenn ich mich recht entsinne die Artikelnummer Revell 04473,
wird aber leider Gottes nichtmehr produziert und gilt als Sammlerstück. Habe meine vor ein paar Tagen ausm Ebay besorgt.
http://cgi.ebay.de/Revell-04473-Bausatz ... 240%3A1318

Ob Andre davon die Formen gezogen hat kann ich dir nicht sagen, denke ich aber nicht.

Grüße
Jan

#56 Re: Bo 105 für den 4g3

Verfasst: 05.04.2009 01:03:28
von marcgap1328
Wie der Rumpf besfestigt wird sieht man doch weiter vorne einfach mit zwei 0,8 mm Stahldrahtstäben. Ich hatte am Anfang Kohle genommen aber die brechen. Die Stahldrähte federn udn sind ja sowieso im Bausatz von Andre mit drin.

#57 Re: Bo 105 für den 4g3

Verfasst: 17.05.2009 19:28:30
von robikun
Hallo,

ich bin Neuling hier, aber könntet euch mir sagen, wo kann man solche BO 105 Rumpf für 4G3 kaufen? Ich denke alle sieht echt COOL aus!!!! Apropos, ist das Flitework RedBull Bo105 Haube richtig groß für 4G3??? Kann jemand die e-mail Addresse von Andre mir geben?

Danke!
Rob