neuer Logo-Pilot

Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#46 Re: neuer Logo-Pilot

Beitrag von worldofmaya »

Dann steht dem Erstflug nix im Weg! Wirst sehen das ganze ist nach dem ersten Mal einfacher als viele immer sagen! Vergiss die Horrorstories die man immer wieder liest! Vstabi und Logo ist die einfachste Stabi-Kombi! Wenn die TS gut eingerichtet wurde wirst nichts trimmen müssen. Dann nur mehr auf Ultra-Schalten und fliegen! Halt dir die Daumen und viel Spaß!
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#47 Re: neuer Logo-Pilot

Beitrag von Timmey »

Hallo Leute,

ich spreche mal für LogoLogo aus, was aus dem Erstflug geworden ist (ich hatte die Ehre und durfte den Jungfernflug machen).

Es war heute super Wetter und weitgehend windstill. Folgendes hat mich trotzdem verunsichert.
- Der Logo driftet im Schwebeflug links weg (wir haben die TS allerdings mit einer Truebloodlehre 100% gerade eingestellt). Wie kann das sein?
- Mit dem Scorpion HK4020 KV1100 und 15er Ritzel kamen wir mit JIVE 100 und 6S Kokams bei nur 40% Regleröffnung schon auf 2250RPM (laut Unitest 2). Was sind da eure Erfahrungswerte? Nach 5min Schweben und Rundflug gingen ca. 2400MAH raus. Powermässig hatte ich von 2250RPM allerdings mehr erwartet.

Das V-Stabi bietet allerdings soviel möglichkeiten, dass ich gar nicht mehr weiss wo ich was ändern muss. Trimmen der TS unter "Regelparamter" oder?
Das Heck passt leider auch noch nicht, wo stelle ich da die Empfindlichkeit ein?

Fragen über Fragen, ich hoffe bald wird es klarer.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#48 Re: neuer Logo-Pilot

Beitrag von BerndFfm »

Hallo Timmey, hallo Logogo,

wenn die Taumelscheibne genau gerade ist driftet der Heli nach links, das ist normal, das liegt am Heckrotor. Einfach austrimmen, dann passts !

Trimmflug : http://www.partyfotos.de/heli/logo500.htm Kapitel "Trimmflug"

15-er Ritzel bei 6 S ist schon heftig, wir fliegen hier 13-er oder 14-er.

Ich habe die Heckeinstellungen übernommen, die mir R.V. empfohlen hat, die gehen echt gut :
Heck Gesamtverstärkung : 75 -> 80
Heck Intanteil : 25 -> 50
Heck Diffanteil : 0 -> 20
Heck Propanteil : 85 -> 90
Außerdem hab ich alle Gyro-Totzonen von 5 auf 0 gestellt, die RC-Totzonen von 8 auf 4.
Mit diesen Einstellungen steht das Heck wie eine Eins, auch nach 5 min. Schweben dreht es kein Grad weg.

Ich habe im V-stabi nix verstellt, sondern ich habe einfach ein fertiges Ultra-Setup von M@ui übernommen, damit geht mein Logo gut ab !

Man kann auch auf Ultra schalten und dann die Werte laut R.V. im V-Stabi Forum anpassen.

Man muss sich nicht mit jedem einzelnen Wert im V-Stabi Programm auseinandersetzen.

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#49 Re: neuer Logo-Pilot

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Wegen Ritzel geb ich dir recht.. 15 ist schon etwas optimistisch außer du bist ein Jetschin oder Kreuzberger :roll:
Das wichtigste auf Pitch ist erst mal welche Blätter du hast. Mit den 553er Maniac geht der Heli schon sehr gut, meiner Meinung gibt's da nix besseres in der Größe. Wenn's die Akkus mit machen zieht der Scorpion auch locker alle normalen Einstellungen durch. Bei 2200 müssten die TS-Raten schon sehr gut sein. Extrem-3D-Leutchen fliegen die Kombi bei 2500. Video zu so einer Kombi -> http://www.bits-network.net/Videos/2008 ... ogo500.wmv

[Anmerkung] So wohl Maniacs als auch die Logo-Blatthalter sind nicht für so hohe Drehzahlen frei gegeben!

Wer aber wirklich richtig Power haben will ohne die Akkus zu sehr am Limit zu betreiben sollten wohl lieber zu 8s greifen.
Trim-Flug ist wie beschrieben zum Trimmen da. Meiner Stand von Anfang an wie eine Eins.... dann auf Ultra schalten, TS Sense hoch und fertig. An den Werten würde ich so kurz vor Version 4 nix mehr machen. Ist nur vergeudete Flugzeit.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
LogoLogo
Beiträge: 46
Registriert: 03.03.2009 22:55:04

#50 Re: neuer Logo-Pilot

Beitrag von LogoLogo »

BerndFfm hat geschrieben: Ich habe die Heckeinstellungen übernommen, die mir R.V. empfohlen hat, die gehen echt gut :
Heck Gesamtverstärkung : 75 -> 80
Heck Intanteil : 25 -> 50
Heck Diffanteil : 0 -> 20
Heck Propanteil : 85 -> 90
Außerdem hab ich alle Gyro-Totzonen von 5 auf 0 gestellt, die RC-Totzonen von 8 auf 4.
Mit diesen Einstellungen steht das Heck wie eine Eins, auch nach 5 min. Schweben dreht es kein Grad weg.
Grüße Bernd

Also hab jetzt ein 14ner Ritzel drauf und den Regler auf 60% gestellt, aber immernoch 2300 rpm.

Die Einstellung vom Heck so übernommen wie du und passt eigendlich so. ( Klassikmode )

Dann hab ich in den Ultramode geschaltet und hab festgestellt, das bei Vollpitch der Logo in eine Seite wegzieht. :?

Wie kann das sein, wenn im Klassikmode alles passte?

Sorry wenn ich so blöd frag!!!

MfG Maz
Benutzeravatar
Feliks
Beiträge: 1043
Registriert: 22.01.2006 19:17:47
Wohnort: Laufenburg

#51 Re: neuer Logo-Pilot

Beitrag von Feliks »

hi,

mich würde mal die Flugzeit interessieren mit dem1100 scorpion. Hab nämlich die gleichen akkus und einen Jazz. stehe vor der Motorenwahl für meinen 500er...

felix
:love5: MIKADO :love5: :love5: ALIGN :love5: :love5: TRAXXAS :love5:
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#52 Re: neuer Logo-Pilot

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Mit dem 14er Ritzel (Mod 0.7) solltest du bei etwa 1800 sein. Deine Drehzahl hört sich nicht nach dem 1100kV sondern dem 1390kV HK4020 an! Selbst bei 100% offen geht der 1100kV nur bis etwa 2200.
Wegen dem weg ziehen, hab ich schon mal gehört. Würde mich dazu im VStabi Forum -> vstabi.de umsehen.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
m@99ö
Beiträge: 33
Registriert: 20.07.2008 19:50:45

#53 Re: neuer Logo-Pilot

Beitrag von m@99ö »

hi,
ist die TS bei max. und min. Pitch auch noch rechtwinklig zur Rotorwelle? Es kann sein dass du bei einem oder mehreren Servos den Endpunkt begrenzen musst!

Gruss Marco
Logo 600 SE - BlueLine
EF EA 88; EF EA 58

---------------------------------------------------------------------------------------------
T12 - 2,4GHz
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#54 Re: neuer Logo-Pilot

Beitrag von Timmey »

worldofmaya hat geschrieben:Hallo!
Mit dem 14er Ritzel (Mod 0.7) solltest du bei etwa 1800 sein. Deine Drehzahl hört sich nicht nach dem 1100kV sondern dem 1390kV HK4020 an! Selbst bei 100% offen geht der 1100kV nur bis etwa 2200.
Wegen dem weg ziehen, hab ich schon mal gehört. Würde mich dazu im VStabi Forum -> vstabi.de umsehen.
-klaus
Das ist ja genau das was mich so wundert, der Heli hat nicht die Power die ich von 2200RPM erwarten würde. Andererseits hat mein Unitest was Drehzahlen angeht auch noch nie gelogen :-/
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
LogoLogo
Beiträge: 46
Registriert: 03.03.2009 22:55:04

#55 Re: neuer Logo-Pilot

Beitrag von LogoLogo »

So,

hab jetzt auf 4.0 upgedated und den Schwerpunkt nochmal genau ausgerichtet und siehe da, er fliegt wie ne eins. :bounce:

Klar kann er bestimmt noch um einiges optimiert werden, aber ich bin erstma zufrieden.

Werd demnächst mal mit Unilog fliegen und der Drehzahl mal auf den "Zahn" fühlen, evtl. mal noch das 13ner Ritzel

probieren.

-Maz-
Benutzeravatar
LogoLogo
Beiträge: 46
Registriert: 03.03.2009 22:55:04

#56 Re: neuer Logo-Pilot

Beitrag von LogoLogo »

Ich setzt mich grad mit nem anderen Problem auseinander.

Und zwar bin ich auf der Suche nach einem Ritzelabzieher, der auf mein Motorritzel passt.

Grund: Ich bekomms nich mehr runter, is mit Loctitekleber befestigt. Mit roher Gewalt geht auch nix, da sonst das Ritzel beschädigt wird. :evil:

Hab mich auch schon umgeschaut in Shops und so, aber nich wirklich was gefunden.

Hat jemand ne Idee???

MfG Maz
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#57 Re: neuer Logo-Pilot

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Hab damit auch schon Probleme gehabt und mir so ein Teil zugelegt. Problem ist das der Logo ein recht großes hat und prompt war er zu klein. Ich benutz seither die Rohrzangen-Methode. Am besten die Achse ausbauen, Ritzel mit etwas Stoff sichern und mit einer Zange mal etwas andrehen. Man braucht nur ein kleines Stück dann lässt sich das Ritzel gleich runter drehen. Bei meinen Scorpions hab ich nur mehr eine recht lockere Methode mit Vertiefung und jedes mal einer neuen Madenschraube mit etwas blauer Sicherung auf dem Gewinde vorne an der Spitze gewählt. Geht einfacher runter und hält genauso.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
LogoLogo
Beiträge: 46
Registriert: 03.03.2009 22:55:04

#58 Re: neuer Logo-Pilot

Beitrag von LogoLogo »

Mit der Methode hab ichs auch schon probiert, is nich so mein Ding mit roher Gewalt.

Hab gedacht das es vielleicht doch noch was anderes gibt, was Ritzel schonendes...!?

Naja, am Ende werd ich wohl nich drumrum kommen.

Danke trotzdem.

-Maz-
Benutzeravatar
KING
Beiträge: 1236
Registriert: 23.11.2007 10:01:19
Wohnort: Moskau

#59 Re: neuer Logo-Pilot

Beitrag von KING »

LogoLogo :

Hi!

Das Problemchen hatte ich auch schon mal. Ich habe einfach mit dem Feuerzeug den Ritzel erhitzt, dann ging er leicht ab. :wink:

Gruss Igor
Benutzeravatar
LogoLogo
Beiträge: 46
Registriert: 03.03.2009 22:55:04

#60 Re: neuer Logo-Pilot

Beitrag von LogoLogo »

Mit dem heiss machen hab ich auch schon probiert, sogar mit nem super guten Lötkolben.

Aber das Ding hat sich einfach nicht bewegt, Folge: ich hab die Welle vom Motor durchgeschlagen und somit mein 15ner Ritzel eingebühst.

Hab jetzt ein 14ner drauf welches ich aber gegen ein 13ner tauschen muss, weil mein Motor falsch gelabelt ist.

-Maz-
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“