Bei wem funktioniert der Align Regler aus dem ESP Baukasten?

Bei wem funktioniert der Align Regler aus dem ESP Baukasten zufriedenstellend im Reglermodus?

Bei mir geht es nicht.
6
11%
Bei mir geht es.
27
47%
Habe ich bisher nicht getestet.
24
42%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 57

Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#46 Re: Bei wem funktioniert der Align Regler aus dem ESP Baukasten?

Beitrag von PeterLustich »

Hallo Michael,

meine Gaskurven für meinen 600er Rex sehen wie folgt aus:
Normal: 0-35-65-80-100, Nick: 0, Roll: 0, +9 und -5°
Idle1: 85-75-70-75-85, Nick: 10, Roll: 10, +-9°
Idle2: 100-87,5-80,5-87,5-100, Nick: 20, Roll: 20, +-11°

Da ich aber nicht weiß welchen Motor du hast kann ich nicht garantieren das das bei dir genauso aussieht. Achso, die kollektiven Pitchwerte habe ich ja oben dazugeschrieben die zyklischen Ausschläge habe ich auf 8 oder 9° eingestellt - Bin mir grad nicht mehr ganz sicher wieviel ich jetzt genau eingestellt habe. So zieht er gut durch und man hört bei keinem Manöver ein "Hochdrehen" des Motors -und wenn nur gaaaanz minimal. Ich fliege komplett ohne Expo und Dualrate.

Damit das auch alles komplett ist: Ich fliege den BL100G Regler mit den Einstellungen "Timing: mittel, Akkuschutz: mittel (Niedrig geht bei den neuen Reglern nicht mehr.), Bremse: aus, Mode: Heli 1 und Throttle: mittel (Zwischen mittel und hoch konnte ich fliegerisch keinen Unterschied feststellen und bin somit wieder auf mittel gegangen.) Als Motor verwende ich den Orbit 25-08 HE mit einem 16er Ritzel.

Ich hoffe das hilft dir. :)
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
Shark
Beiträge: 51
Registriert: 05.10.2009 21:17:34
Wohnort: München

#47 Re: Bei wem funktioniert der Align Regler aus dem ESP Baukasten?

Beitrag von Shark »

Vielen Dank Peter!

Ich verwende ürbigens die orginale Motor/Regler Kombination.

Viele Grüße
Michael
T-Rex 600 ESP FBL MicroBeast
CopterX 450 SE V2 MicroBeast
Spectrum DX7SE

Status: Schneller Rundflug, Loopings, Flips, Rollen (derzeit leider meistens mit Einschlag)
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“