Seite 4 von 4

#46 Re: Bei wem funktioniert der Align Regler aus dem ESP Baukasten?

Verfasst: 05.12.2009 20:42:54
von PeterLustich
Hallo Michael,

meine Gaskurven für meinen 600er Rex sehen wie folgt aus:
Normal: 0-35-65-80-100, Nick: 0, Roll: 0, +9 und -5°
Idle1: 85-75-70-75-85, Nick: 10, Roll: 10, +-9°
Idle2: 100-87,5-80,5-87,5-100, Nick: 20, Roll: 20, +-11°

Da ich aber nicht weiß welchen Motor du hast kann ich nicht garantieren das das bei dir genauso aussieht. Achso, die kollektiven Pitchwerte habe ich ja oben dazugeschrieben die zyklischen Ausschläge habe ich auf 8 oder 9° eingestellt - Bin mir grad nicht mehr ganz sicher wieviel ich jetzt genau eingestellt habe. So zieht er gut durch und man hört bei keinem Manöver ein "Hochdrehen" des Motors -und wenn nur gaaaanz minimal. Ich fliege komplett ohne Expo und Dualrate.

Damit das auch alles komplett ist: Ich fliege den BL100G Regler mit den Einstellungen "Timing: mittel, Akkuschutz: mittel (Niedrig geht bei den neuen Reglern nicht mehr.), Bremse: aus, Mode: Heli 1 und Throttle: mittel (Zwischen mittel und hoch konnte ich fliegerisch keinen Unterschied feststellen und bin somit wieder auf mittel gegangen.) Als Motor verwende ich den Orbit 25-08 HE mit einem 16er Ritzel.

Ich hoffe das hilft dir. :)

#47 Re: Bei wem funktioniert der Align Regler aus dem ESP Baukasten?

Verfasst: 05.12.2009 22:04:08
von Shark
Vielen Dank Peter!

Ich verwende ürbigens die orginale Motor/Regler Kombination.

Viele Grüße
Michael