Seite 4 von 5

#46 Re: Würdet Ihr den Hurricane550 noch mal kaufen

Verfasst: 22.04.2009 07:02:04
von mariokober
Zaknah hat geschrieben:
mariokober hat geschrieben:Der Kopf ist einfach nicht belastbar. Ich hab ihn mehrere Male zerlegt, weil in der Luft am Kopf was gerissen sind.
Vielleicht hast du ja auch was falsch gemacht, oder du hast den (Plastik)-Kopf zu stark belastet. Wenn man härter fliegt sollte man eh den Alu-Kopf drauf haben.
Dass der Hurri-Kopf allgemein nicht belastbar ist halte ich für weit hergeholt.
Ja Du hast sicher recht, ich hab den Plastik-Kopf zu sehr belastet. Ich hätte nur nicht gedacht, dass man ihn so wenig belasten darf. Es war ein schnell abgestoppter Tail-Slide, jedoch war er aus nicht allzu grosser Höhe: Anlenkung gerissen. Das ist mir 2 mal passiert, danach hatte ich keinen Bock mehr auf den Hurri. Ich hab mir dann noch kurz überlegt, ob ich den Gaui-Paddellos-Kopf montieren soll, weil der einfach robust ist. Da ich inzwischen alles mit V-Stabi fliege, kann ich diesen Schritt nur jedem nahelegen. Weniger Schrott beim crashen, einen einfacheren und stabileren Kopf und bedingungslos gute Flugeigenschaften.

Gruß Mario.

PS Ich hatte auch die Carbon-Version, bei der schon einige Teile am Kopf aus Alu waren. Lediglich die Anlenkstangen waren auf Plastik ohne eine Metallstange zwischen den Kugelpfannen - die würde ich auf keinen Fall verwenden!!!

#47 Re: Würdet Ihr den Hurricane550 noch mal kaufen

Verfasst: 22.04.2009 07:02:08
von mariokober
Zaknah hat geschrieben:
mariokober hat geschrieben:Der Kopf ist einfach nicht belastbar. Ich hab ihn mehrere Male zerlegt, weil in der Luft am Kopf was gerissen sind.
Vielleicht hast du ja auch was falsch gemacht, oder du hast den (Plastik)-Kopf zu stark belastet. Wenn man härter fliegt sollte man eh den Alu-Kopf drauf haben.
Dass der Hurri-Kopf allgemein nicht belastbar ist halte ich für weit hergeholt.
Ja Du hast sicher recht, ich hab den Plastik-Kopf zu sehr belastet. Ich hätte nur nicht gedacht, dass man ihn so wenig belasten darf. Es war ein schnell abgestoppter Tail-Slide, jedoch war er aus nicht allzu grosser Höhe: Anlenkung gerissen. Das ist mir 2 mal passiert, danach hatte ich keinen Bock mehr auf den Hurri. Ich hab mir dann noch kurz überlegt, ob ich den Gaui-Paddellos-Kopf montieren soll, weil der einfach robust ist. Da ich inzwischen alles mit V-Stabi fliege, kann ich diesen Schritt nur jedem nahelegen. Weniger Schrott beim crashen, einen einfacheren und stabileren Kopf und bedingungslos gute Flugeigenschaften.

Gruß Mario.

PS Ich hatte auch die Carbon-Version, bei der schon einige Teile am Kopf aus Alu waren. Lediglich die Anlenkstangen waren auf Plastik ohne eine Metallstange zwischen den Kugelpfannen - die würde ich auf keinen Fall verwenden!!!

#48 Re: Würdet Ihr den Hurricane550 noch mal kaufen

Verfasst: 22.04.2009 08:09:03
von Hub Flo
@emphaser
ich hab auch festgestellt das die Madenschraube von den Trex 600 Blatthaltern einen größeren Durchmesser hat. Mir war das mit der kleinen Einkerbung in zu heikel und habe des wegen mit einer Rundpfeile die Einkerbung entsprechend größer gefeilt.

Gruß der Hub Flo

#49 Re: Würdet Ihr den Hurricane550 noch mal kaufen

Verfasst: 22.04.2009 10:44:31
von gnauck
interferenz hat geschrieben:Hallo Allerseits,
Ein Neuer muss also her, wobei ich zwischen zwischen TRex600 und Hurricance550 pendele.
Gelegentlich pendelt es auch zum Protos 500...
wenn es Dein Budget zulässt dann schau Dir auch mal den Acrobat SE an. Eigentlich die Referenz in der 1m Klasse.
Der Logo 400 steht auch noch zur Auswahl.

Gruß
Alex

#50 Re: Würdet Ihr den Hurricane550 noch mal kaufen

Verfasst: 22.04.2009 10:51:05
von mariokober
Meine persönliche fliegerische Referenz ist der Protos 500. Unschlagbar preiswert und fliegt ohne Tuning schon wie ne Rakete :-) Nachdem ich den Protos geflogen bin habe ich meinen T-Rex 500 verkauft.

Gruß Mario.

#51 Re: Würdet Ihr den Hurricane550 noch mal kaufen

Verfasst: 22.04.2009 11:33:19
von interferenz
wenn es Dein Budget zulässt dann schau Dir auch mal den Acrobat SE an. Eigentlich die Referenz in der 1m Klasse.
Der Logo 400 steht auch noch zur Auswahl.

Der Acrobat SE ist mit Sicherheit ein guter Heli, aber mit 700 EUR für die reine Mechanik ist die Schmerzgrenze überschritten.
Ich tendiere im Moment eher zum T-Rex 600, wg. der Grösse und Sichtbarkeit, den seh ich wenigstens noch gut durch meine Brille.... 8)

#52 Re: Würdet Ihr den Hurricane550 noch mal kaufen

Verfasst: 22.04.2009 11:47:06
von mariokober
T-Rex 600 ist in meinen Augen als Elektro zu schwer. Ich hab gerade keine genauen Gewichtsangaben zur Hand, aber ein Logo 500 gehte an 6S besser als ein Rex 600. Das ganze hänge natürlich auch noch stark von den Komponenten ab, aber die Rexe, die ich bisher so gesehen habe waren nicht konkurenzfähig.

Gruß Mario.

#53 Re: Würdet Ihr den Hurricane550 noch mal kaufen

Verfasst: 22.04.2009 12:58:15
von gnauck
interferenz hat geschrieben: Der Acrobat SE ist mit Sicherheit ein guter Heli, aber mit 700 EUR für die reine Mechanik ist die Schmerzgrenze überschritten.
Ich tendiere im Moment eher zum T-Rex 600, wg. der Grösse und Sichtbarkeit, den seh ich wenigstens noch gut durch meine Brille.... 8)
ich wollte nur noch 2 andere Helis nennen die in Deiner Auswahl fehlten. Der Trex ist ein Panzer im Vergleich mit dem Acrobat. Der Acrobat ist auf den ersten Blick teuer. Allerdings gibt es an Ihm nichts mehr zu tunen. Du bekommst einen perfekten Heli. Auch sind die Akkukosten gering im Vergleich zum Trex-600. Ohne Crashes hast du die Mehrkosten schnell wieder drin. Die Mechanik hat so gut wie keinen Verschleiß. Mit dem Acrobat kannst du 15min. oder mehr Rundflug machen, beim Trex ist der Spaß schnell vorbei. Eventuell musst du bei der Ladetechnik auch noch aufrüsten.

Auch der Protos ist ein interessanter Heli mit seinem 1 Riemen Konzept und geringen Gewicht. Hier sehe ich einige Ähnlichkeiten zum Acrobat, bei sehr geringen Kosten.

Ich stehe aktuell vor einer ähnlichen Entscheidung wie Du. Ein 1m Heli muss her. Ich schwanke zwischen Logo und Acrobat, wobei der Acrobat aus obigen Gründen vermutlich das Rennen machen wird.

Gruß
Alex

#54 Re: Würdet Ihr den Hurricane550 noch mal kaufen

Verfasst: 22.04.2009 13:31:31
von mariokober
Ja der Acrobat ist ein schöner Heli. Teuer aber in Grenzen "Preiswert" - wobei ich dennoch das Gefühl habe, dass man nicht nur Qualität bezahlt, sondern auch ein Image und einen guten Namen. Der Protos ist auch sehr eigenwillig und speziell, nur auf eine ganz andere Art.

Ich kann zum Logo nur sagen, dass das der erste Heli ist, bei dem ich das Gefühl habe, er wurde für mich gemacht. Der fliegt einfach perfekt. Da gibts keinen Aspekt, der mir nicht gefällt. Beim Protos gibts schon noch Luft für Optimierungen, aber er macht auch ohne jegliches Tuning dicke Spaß.

Kauf keinen Rex - oder: Friends don´t let friends buy Align.

Mario.

#55 Re: Würdet Ihr den Hurricane550 noch mal kaufen

Verfasst: 22.04.2009 16:05:45
von interferenz
Kauf keinen Rex - oder: Friends don´t let friends buy Align.
Na, das hört sich ja so an als wär der Kauf eines Rex der Fehlkauf schlechthin ? Warum eigentlich ??


wobei ich dennoch das Gefühl habe, dass man nicht nur Qualität bezahlt, sondern auch ein Image und einen guten Namen
Man darf nicht vergesessen, dass der Acrobat SE quasi manufakturmässig in Kleinserie hergestellt wird. Ich glaube nicht, dass man das
viel günstiger hinbekommt. Align & Co sind nur aufgrund der Stückzahl so preiswert.

#56 Re: Würdet Ihr den Hurricane550 noch mal kaufen

Verfasst: 22.04.2009 16:12:39
von mariokober
Ja aber von kleinen Stückzahlen hab ich ja nichts. Das ist für mich als Kunde kein Pluspunkt, sondern ein Minuspunkt für die Marketing Abteilung von Henseleit oder Plöchinger oder wie die Edelschmieden alle heissen. Ich kann einem zum 450er Rex nichts schlechtes sagen, auch wenn es inzwischen besseres gibt. Ich kann auch zum 500er Rex nichts schlechtes sagen, obwohl es in der Preisklasse inzwischen besseres gibt, aber der 600er E-Rex ist einfach ein relativ schwerer Heli und in dieser Preisklasse gibt es inzwischen einfach auch bessere Helis.

Meine bescheidene Meinung. Gruß Mario.

#57 Re: Würdet Ihr den Hurricane550 noch mal kaufen

Verfasst: 22.04.2009 16:39:24
von interferenz
aber der 600er E-Rex ist einfach ein relativ schwerer Heli und in dieser Preisklasse gibt es inzwischen einfach auch bessere Helis

Hauptrotorkreis von 1350 mm ist aber auch eine andere Grössenordnung als Protos & Co mit knapp einem Meter.
Dafür liegt er satt in der Luft und ist von weitem gut zu sehen. Darum gehts mir in erster Linie.
Ich hatte übrigens auch schon mal an einen Raptor550E gedacht...

Dass diese Grösse jetzt nicht so spritzig ist liegt in der Natur der Sache und ist bei meinen Flugkünsten nebensächlich.
Ich hatte mal einen ECO-8, den habe ich auch mehrere Jahre geflogen, dies wird mit dem nächsten Heli ähnlich sein,
und akkutechnisch bleibt die Zeit auch nicht stehen. Sicherlich kommt bald die nächste Generation von Lifepo-Zellen,
die Zeit läuft da für die grösseren Hubies.

Am Freitag gehe ich erst mal Zur InterModellbau und lasse mich weiter inspirieren :idea:

Gruss
Volker

#58 Re: Würdet Ihr den Hurricane550 noch mal kaufen

Verfasst: 22.04.2009 16:54:36
von mariokober
Hi Volker,

das ist völlig klar. Ich wollte ihn auch nie mit einem Protos vergleichen. Wenn das so rübergekommen ist, will ich mich da korrigieren. Ich meinen nur, dass auch in der 600er Rex-Klasse inzwischen ziemlich viel Konkurrenz herrscht, die das Align Modell überragt. Was ich einem Rex oder auch einem Raptor vorziehen würde ist in dieser Klasse / oder in einer ähnlichen Klasse:

Logo 500 3D / am besten mit V-Stabi - da hast Du nämliche die Vollendung an Flugstabilität bei gleichzeitiger Wendigkeit.
X-Treme 50 / der ist noch ne Nummer grösser und qualitativ erste Sahne. Ersatzteile sind dafür auch einige billiger als bei Mikado
Outrage 550 / ein Exot, der qualitativ auch in einer anderen Liga spielt als der Rex oder der Raptor.

Diese Modelle kenne ich aus eigener Erfahrung.

Viel Spaß auf der Messe und schreib mal ne kurze Mail, wenn Du dich entschieden hast.

Gruß Mario.

#59 Re: Würdet Ihr den Hurricane550 noch mal kaufen

Verfasst: 23.04.2009 15:04:48
von niggo
Mal nebenbei gefragt:

Wie häufig habt Ihr Euren Hurri eigentlich schätzungsweise schon noch mal gekauft? Ich meine umgerechnet an Ersatzteilen? :oops:

#60 Re: Würdet Ihr den Hurricane550 noch mal kaufen

Verfasst: 24.04.2009 12:00:58
von CRJ200
Na ja, so mit den Rotoeblaettern wuerde ich sagen bestimmt noch zwei neue..... :oops: :cry: :oops: :cry: Allerdings habe ich jetzt auch nen Haufen Ersatzteile hier rumliegen, damit ich beim naechsten Mal nicht so lange warten muss. Aber irgendwas fehlt ja immer!!! :evil: :evil:

LG Peter