Seite 4 von 4

#46 Re: *EDIT*Testbericht Scorpion 4025-1100-Align 650L im T-Rex 600

Verfasst: 15.06.2009 07:21:23
von Sascha B.
chris.jan hat geschrieben:
Sascha B. hat geschrieben:Hier ist meine Einbaulösung für den 1100 er Scorpion
Übrigens schön gemacht. Wobei das schwer nach Grobgewinde-Schrauben aussieht. Sowas geht immer aufs Material.
Ich hab ähnliches, falls ich mal umrüste, werde aber dann Blindnieten nehmen.
Nö, sind Schrauben mit Muttern.

Gruß Sascha

#47 Re: *EDIT*Testbericht Scorpion 4025-1100-Align 650L im T-Rex 600

Verfasst: 22.06.2009 19:03:30
von RedMax
Irgendwie komme ich mit meinem Setup so rein gar nicht klar. Ich habe einen T-Rex 600CF, der vorher mit einem 600XL Motor und dem Standard-Regler ausgestattet war.
Jetzt habe ich auf den Scorpion umgerüstet und habe übelste Drehzahleinbrüche. Ich muss auch auf 100% Regleröffnung gehen, um halbwegs akzeptable Drehzahlen zu erhalten. Fliegen wollte ich mit 1800U/min.
Aktuell habe ich ein 15er Ritzel und habe mit diversen 6S Akkus getestet. Auch ein 7S LiFe war darunter und alle haben sich mehr oder weniger gleich verhalten: Bei großen Pitchausschlägen sackt die Dreshzahl bis auf 1450 ab, wo dann auch das Heck schon wegdreht.
Der Motor hat nach dem Flug keine 40°, scheint also nicht sonderlich belastet zu sein.
Was könnte da falsch laufen?

#48 Re: *EDIT*Testbericht Scorpion 4025-1100-Align 650L im T-Rex 600

Verfasst: 22.06.2009 19:10:45
von TimoHipp
RedMax hat geschrieben:Irgendwie komme ich mit meinem Setup so rein gar nicht klar. Ich habe einen T-Rex 600CF, der vorher mit einem 600XL Motor und dem Standard-Regler ausgestattet war.
Jetzt habe ich auf den Scorpion umgerüstet und habe übelste Drehzahleinbrüche. Ich muss auch auf 100% Regleröffnung gehen, um halbwegs akzeptable Drehzahlen zu erhalten. Fliegen wollte ich mit 1800U/min.
Aktuell habe ich ein 15er Ritzel und habe mit diversen 6S Akkus getestet. Auch ein 7S LiFe war darunter und alle haben sich mehr oder weniger gleich verhalten: Bei großen Pitchausschlägen sackt die Dreshzahl bis auf 1450 ab, wo dann auch das Heck schon wegdreht.
Der Motor hat nach dem Flug keine 40°, scheint also nicht sonderlich belastet zu sein.
Was könnte da falsch laufen?
Komische Sache. Verstehen tue ich das gar nicht. Wenn du aber mit 1800 U/min fliegen möchtest würde ein 14er Ritzel auch in betracht kommen da ich bei 1850 eine Regleröffnung 57% habe. Der Motor zieht bei mir 2100U/min durch bei 11° Pitch. Wo dein Problem liegt kann ich dir leider nicht sagen.

Timo

P.S. neuer Regler ? Gasweg falsch eingelernt ? Hört sich so an als würde der Regler nicht öffnen

#49 Re: *EDIT*Testbericht Scorpion 4025-1100-Align 650L im T-Rex 600

Verfasst: 22.06.2009 19:13:15
von worldofmaya
Welcher Regler ist da drinnen? Ich hatte den ohne Probleme am Jazz 80 und Phoenix 85HV...
-klaus

#50 Re: *EDIT*Testbericht Scorpion 4025-1100-Align 650L im T-Rex 600

Verfasst: 22.06.2009 19:50:11
von RedMax
Das ist der originale Align-Regler, wahrscheinlich der RCE-BL75G 75A. Das ganze im Steller-Mode mit Gaskurve.

#51 Re: *EDIT*Testbericht Scorpion 4025-1100-Align 650L im T-Rex 600

Verfasst: 22.06.2009 19:55:28
von worldofmaya
Eventuell ein Timing Problem? Bei sehr konservativen Einstellungen wird Regler / Motor geschont und man bekommt keine Leistung... gib's bekannt-funktionierende Settings für die Kombi?
-klaus

#52 Re: *EDIT*Testbericht Scorpion 4025-1100-Align 650L im T-Rex 600

Verfasst: 25.06.2009 18:57:39
von RedMax
Nun habe ich den Regler mal auf schnelles Timing gestellt und den Flug mitgeloggt.
Die Gaskurve ist 100-94-80-94-100
Der LiPo ist ein FlightPower EVO25 5000mAh 6s 25C
Die Drehzahl bricht immer noch massiv ein, wie man hier gut sieht

#53 Re: *EDIT*Testbericht Scorpion 4025-1100-Align 650L im T-Rex 600

Verfasst: 25.06.2009 19:16:08
von Timmey
RedMax hat geschrieben:Nun habe ich den Regler mal auf schnelles Timing gestellt und den Flug mitgeloggt.
Die Gaskurve ist 100-94-80-94-100
Der LiPo ist ein FlightPower EVO25 5000mAh 6s 25C
Die Drehzahl bricht immer noch massiv ein, wie man hier gut sieht
Nabend,

klare Sache der Lipo ist ziemlich am Ende. Gut zu erkennen an der Spannungslage. Ein guter 6S Lipo bricht auch unter extremer Last nicht unter 20,0v ein, dieser hier sogar auf 17,9x.

#54 Re: *EDIT*Testbericht Scorpion 4025-1100-Align 650L im T-Rex 600

Verfasst: 26.06.2009 19:01:15
von RedMax
Das komische ist halt, dass das ganze mit allen 5 Akkus genauso aussieht. Blöderweise ist davon keiner mehr neu :)
Der neuste ist ein LiFePo 7S2P, der keine 50 Zyklen drauf hat. Und genau damit habe ich heute nochmal einen geloggten Flug gemacht. Sieht nicht viel anders aus.

#55 Re: *EDIT*Testbericht Scorpion 4025-1100-Align 650L im T-Rex 600

Verfasst: 15.07.2009 22:08:21
von Danis-Dino
hallo

wollte mal fragen wo man den pletti mit den HE herbekommt :oops:
hab nur ohne gefunden

#56 Re: *EDIT*Testbericht Scorpion 4025-1100-Align 650L im T-Rex 600

Verfasst: 16.07.2009 06:21:15
von TREX65
Danis-Dino hat geschrieben:hallo

wollte mal fragen wo man den pletti mit den HE herbekommt :oops:
hab nur ohne gefunden

Du musst eh anrufen... da kannst auch gleich die andere Motorenhalterung mit bestellen was ich dir ans Herz lege!!! Da sind die Löcher PASSEND zum Rex. Ohne Platte wird das eine echte Fummelei!!!!!

Adresse: http://www.plettenberg-motoren.com/germ ... lungen.htm

Anrufen, bestellen wenn es blöde läuft brauchen die zwei Wochen zum produzieren :|