*EDIT*Testbericht Scorpion 4025-1100-Align 650L im T-Rex 600
#1 *EDIT*Testbericht Scorpion 4025-1100-Align 650L im T-Rex 600
Ausgangspunkt:
T-Rex 600 ESP
600 Align Blätter
Jazz 80 bei 75% Ausgang
11° Pitch
Flugstiel. leichter Kunstflug, Rollen, Loop Turns.
Heute beim Test war es sehr windig. Und auch nur 18° warm
Der Align 650L Motor wurde mit dem 14er Ritzel geflogen ca 30 Akkuladungen
Der Scorpion mit einem 15er Ritzel.
Drehzahl am Boden
Align 650L 2020 U/min
Scorpion 2100 U/min
Akkus SLS ZX 4500-5000mAh
Und hier nun mein subjektiver Eindruck.
Der Align Motor ist leider eine "Krücke" die aber auch einige Vorteile hat.
Der Scorpion hat mal richtig Dampf braucht aber auch einiges mehr Strom.......viel mehr Strom
Mein Rex 600 ESP ist mit dem Scorpion viel wendiger und giftiger geworden. Zieht die 11° Pitch durch als wären es nur 5°. Das Teil hat richtig Power.
Habe heute bei starkem Wind 6 geloggte Flüge gemacht und musste folgendes feststellen.
- die Peaks (Ampere) sind im Vergleich zum 650 L nicht höher. Wird aber viel besser in Leistung umgesetzt
Peaks der 6 Flüge belaufen sich alle bei 101A-111,52A
- Power zwischen 2052 Watt - 2439 Watt
- Der Scorpion braucht aber pro Flug locker mal 600-700mAh mehr bei gleicher Flugzeit zum 650L
- Habe aber auch den Scorpion mit 2100 U/min am Kopf geflogen. Den 650L mit 2000U/min (mehr ging nicht wirklich mit dem Motor)
- Habe es geschafft in 4,40min aus einem 4500mAh Akku 4376mAh rauszuholen Da ging der Timer noch gar nicht an..... gar nicht gut die Aktion....
- Motor hatte nach den Flügen max. 40° und der Regler nur 30°
Fazit.....
Für Piloten die bei 6S Leistung wollen genau der richtige Motor.
Dann aber bitte gute Akkus.....
Was der Motor beim weniger Drehzahl Strom braucht kann ich wenn jemand möchte beim nächsten mal fliegen loggen.
Ich würde mir den Motor wieder holen.
Meinen Timer habe ich nun mal 30s zurückgedreht. Hoffe das es reicht.
Gruß Timo
Hoffe das einige hiermit was anfangen können.
***Edit***
Auf Wunsch einiger User
Testflüge mit 1830 U/min und mit 2020 U/min Scorpion 4025-1100
Testflug mit 1830 U/min
Jazz: 57%
Loggerdaten:
99,26A Peak
Power: 2050 Watt
Flugzeit: 4:30 min
Verbrauch: 3170 mAh
Schwebestrom ca.25A
Bei 1800 U/min am Kopf ist der Stromverbrauch deutliche geringer hier kann man mit einem 5000mAh Akku gut 5min Bolzen……
Testflug mit 2030 U/min (direkter Vergleich mit dem 650L)
Jazz: 70%
Loggerdaten
105,15A – 116,18A Peak
Power: 2320 – 2541 Watt
Flugzeit: 4.30 – 4.45 min
Verbrauch: 3468 – 3758mAh
Schwebestrom ca. 33A
Nach den Testflügen mit 2000 am Kopf kann man sagen, das der Scorpion ca. 20s. Flugzeit einbüßt. Er wird aber nur leicht warm und zieht alles sehr gut durch. Man kann hier von einem Mehrverbrauch von ca. 300mAh pro Flug rechnen.
Gruß Timo
T-Rex 600 ESP
600 Align Blätter
Jazz 80 bei 75% Ausgang
11° Pitch
Flugstiel. leichter Kunstflug, Rollen, Loop Turns.
Heute beim Test war es sehr windig. Und auch nur 18° warm
Der Align 650L Motor wurde mit dem 14er Ritzel geflogen ca 30 Akkuladungen
Der Scorpion mit einem 15er Ritzel.
Drehzahl am Boden
Align 650L 2020 U/min
Scorpion 2100 U/min
Akkus SLS ZX 4500-5000mAh
Und hier nun mein subjektiver Eindruck.
Der Align Motor ist leider eine "Krücke" die aber auch einige Vorteile hat.
Der Scorpion hat mal richtig Dampf braucht aber auch einiges mehr Strom.......viel mehr Strom
Mein Rex 600 ESP ist mit dem Scorpion viel wendiger und giftiger geworden. Zieht die 11° Pitch durch als wären es nur 5°. Das Teil hat richtig Power.
Habe heute bei starkem Wind 6 geloggte Flüge gemacht und musste folgendes feststellen.
- die Peaks (Ampere) sind im Vergleich zum 650 L nicht höher. Wird aber viel besser in Leistung umgesetzt
Peaks der 6 Flüge belaufen sich alle bei 101A-111,52A
- Power zwischen 2052 Watt - 2439 Watt
- Der Scorpion braucht aber pro Flug locker mal 600-700mAh mehr bei gleicher Flugzeit zum 650L
- Habe aber auch den Scorpion mit 2100 U/min am Kopf geflogen. Den 650L mit 2000U/min (mehr ging nicht wirklich mit dem Motor)
- Habe es geschafft in 4,40min aus einem 4500mAh Akku 4376mAh rauszuholen Da ging der Timer noch gar nicht an..... gar nicht gut die Aktion....
- Motor hatte nach den Flügen max. 40° und der Regler nur 30°
Fazit.....
Für Piloten die bei 6S Leistung wollen genau der richtige Motor.
Dann aber bitte gute Akkus.....
Was der Motor beim weniger Drehzahl Strom braucht kann ich wenn jemand möchte beim nächsten mal fliegen loggen.
Ich würde mir den Motor wieder holen.
Meinen Timer habe ich nun mal 30s zurückgedreht. Hoffe das es reicht.
Gruß Timo
Hoffe das einige hiermit was anfangen können.
***Edit***
Auf Wunsch einiger User
Testflüge mit 1830 U/min und mit 2020 U/min Scorpion 4025-1100
Testflug mit 1830 U/min
Jazz: 57%
Loggerdaten:
99,26A Peak
Power: 2050 Watt
Flugzeit: 4:30 min
Verbrauch: 3170 mAh
Schwebestrom ca.25A
Bei 1800 U/min am Kopf ist der Stromverbrauch deutliche geringer hier kann man mit einem 5000mAh Akku gut 5min Bolzen……
Testflug mit 2030 U/min (direkter Vergleich mit dem 650L)
Jazz: 70%
Loggerdaten
105,15A – 116,18A Peak
Power: 2320 – 2541 Watt
Flugzeit: 4.30 – 4.45 min
Verbrauch: 3468 – 3758mAh
Schwebestrom ca. 33A
Nach den Testflügen mit 2000 am Kopf kann man sagen, das der Scorpion ca. 20s. Flugzeit einbüßt. Er wird aber nur leicht warm und zieht alles sehr gut durch. Man kann hier von einem Mehrverbrauch von ca. 300mAh pro Flug rechnen.
Gruß Timo
Zuletzt geändert von TimoHipp am 05.06.2009 12:33:00, insgesamt 2-mal geändert.
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
#2 Re: Testbericht Scorpion 4025-1100 gegen Align 650L im T-Rex 600
Kann ich, DankeTimoHipp hat geschrieben:Hoffe das einige hiermit was anfangen können.

Gruß
Thomas
Thomas
#3 Re: Testbericht Scorpion 4025-1100 gegen Align 650L im T-Rex 600
Ja, wollte auch mal Danke sagen. Nicht daß du denkst, den Beitrag interessiert keinen.
Nach all den "aufdremel"-threads und Ersatzwelle-besorgen-Aktionen werde ich wohl erstmal den alten Motor drin lassen.
Noch fliege ich ja unterhalb der "brauch nen anderen Motor"-Grenze
Nach all den "aufdremel"-threads und Ersatzwelle-besorgen-Aktionen werde ich wohl erstmal den alten Motor drin lassen.
Noch fliege ich ja unterhalb der "brauch nen anderen Motor"-Grenze

Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#4 Re: Testbericht Scorpion 4025-1100 gegen Align 650L im T-Rex 600
Das wäre eine schöne Sache!TimoHipp hat geschrieben:Was der Motor beim weniger Drehzahl Strom braucht kann ich wenn jemand möchte beim nächsten mal fliegen loggen.
Stromverbrauch bei einer Drehzahl um die 1800 würde mich freuen.

Danke für Deinen Beitrag!!!
Didi, der gestern wieder seinen 650L auf 90 Grad gebracht hat...
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce

zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
#5 Re: Testbericht Scorpion 4025-1100 gegen Align 650L im T-Rex 600
Du benutzt nur das falsche Waschmittel - nicht nur sauber sondern rein, das geht auch schon mit 60°-Didi- hat geschrieben:Didi, der gestern wieder seinen 650L auf 90 Grad gebracht hat...

Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#6 Re: Testbericht Scorpion 4025-1100 gegen Align 650L im T-Rex 600
nach langem hin und her habe ich mir einen 25-08HE mit YGE Regler eingebaut. Das beste zusammenspiel was ich je hatte. Ich hatte vorher den 600L, 600XL und zum Schluss den Strecker 330.30 10Poler geflogen. Alles hatte keinen "Bums" es war irgendwie "weich" zu fliegen.-Didi- hat geschrieben:Didi, der gestern wieder seinen 650L auf 90 Grad gebracht hat...
Flugzeit ist jetzt bei 1950RPM 6,5 Minutos aber sichere Minutos!! Ich könnte auf 7min hochgehen aber das tu ich den Lipos nicht an!! nach 6.5 min liegt die Spannung der Einzelzellen OHNE Last bei 3,8v. Alles aber auch wirklich alles bleibt KALT!!!!!!!!!! Miles Dunkel hatte sich auch gewundert und Fingerprobe am Motor und Regler gemacht. Seine erstaunte Meinung: Geil, normalerweise ist ja der 600er Rex ein Lipokiller aber so.....
Ich kann JEDEM mit gutem Gewissen die Kombi YGE 100, Orbit 25-08HE mit 16er Ritzel und die 6S SLS ZX empfehlen!! Es ist nicht zu Vergleichen mit den Mädchenmotoren, die dabei sind!!! Empfehlen kann ich zusätzlich die Motorhalteplatte mit der Möglichkeit, die Kabel zu jeder Seite aus zu führen!! Das " Mehrgeld" lohn sich wirklich!!
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#7 Re: Testbericht Scorpion 4025-1100 gegen Align 650L im T-Rex 600
Auch ein interessante Kombi, vorallem, weil ich einen 100er YGE im Einsatz habe.
Wenn nur nicht der Preis des Plettis so hoch wäre...
Sehe ich das richtig, kein dremeln beim Pletti?
Wenn nur nicht der Preis des Plettis so hoch wäre...
Sehe ich das richtig, kein dremeln beim Pletti?
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce

zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
#8 Re: Testbericht Scorpion 4025-1100 gegen Align 650L im T-Rex 600
Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen der HE und der normalen Version?
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#9 Re: Testbericht Scorpion 4025-1100 gegen Align 650L im T-Rex 600
Rischtisch, nur die Welle halt für die Madenschraube.-Didi- hat geschrieben:Sehe ich das richtig, kein dremeln beim Pletti?
ich bin ehrlich sehr angetan von der Kombi zumal die Lipos auch nicht am kochen sind, angenehme 40 Grad bei 30 Grad Lufttemperatur!!
Den regler hatte ich im Gov. Store mit 100% eingelernt und habe jetzt 83% (Futaba) Idle 2, Idle 1 ist bei 70% da schubber ich mit ca. 1600 über den Platz.
Einstellung war: Autotiming und 12Khz, ich werde aber mal mit 8Khz testen, sollte laut Heino Jung besser sein. Wer Wehrt auf wenig Drehzahl legt, bei ausreichender Kraft sollte zu dem Strecker 330.30 10poler greifen, bei einem 17 Ritzel ist Schluss bei 1850U. bestes Ergebnis war bei 1700U, da bin ich fast 9min gefluppert. hat mir aber nicht so einen Spass gemacht.
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#10 Re: Testbericht Scorpion 4025-1100 gegen Align 650L im T-Rex 600
Der Unterschied entsteht bei der Herstellung der Motoren, die HEs haben anders geschnittene Bleche wodurch bei MEHR Drehzahl der Motor wesentlich kühler bleibt. Laut Plettenberg macht das einen Temperaturunterschied von 20-30°C aus bei voller Leistung. Ob das stimmt, kann ich nicht sagen da mein 25-08HE einfach kalt bleibtchris.jan hat geschrieben:Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen der HE und der normalen Version?

Pitch ist bei +-12°
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#11 Re: Testbericht Scorpion 4025-1100 gegen Align 650L im T-Rex 600
Oh je...der Maniac bricht wieder durchTimoHipp hat geschrieben:Mein Rex 600 ESP ist mit dem Scorpion viel wendiger und giftiger geworden. Zieht die 11° Pitch durch als wären es nur 5°. Das Teil hat richtig Power.

Dann bin ich mal auf das nächste Treffen gespannt

Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
#12 Re: Testbericht Scorpion 4025-1100 gegen Align 650L im T-Rex 600
ich habe da auch lange drüber nachgedacht ob oder ob nicht aber wenn du mal nachrechnest und jetzt den 600XL plus den Strecker addierst, kommst auf mehr Geld als der 25-08HE. Und du hast ein für den Heli richtig gutes Setup wo nichts drunter leidet außer deine Mitmenschen, ich will einfach nur noch fliegen mit der Kiste und bekomme schon böse Blicke auf dem Platz, was....du willst schon wieder-Didi- hat geschrieben:Wenn nur nicht der Preis des Plettis so hoch wäre...



Ich kann mich nur wiederholen, das Setup passt wie angegossen

Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#13 Re: Testbericht Scorpion 4025-1100 gegen Align 650L im T-Rex 600
Auch wenn wir hier langsam aber sicher OT werden
....Sorry dafür....Der Pletti wirkt so klein mit seinen 250g!
Wie auch immer, ich freue mich auf die weiteren Erfahrungen mit dem 4025-1100 und werde das Thema weiter beobachten.
(auch den Pletti!Gibt es den nur bei Plettenberg?)
Solange koche ich weiter meinen 650L... nach dem Moto: "Schatz, ich brauche einen neuen Motor, da meiner kaputt ist!"

Wie auch immer, ich freue mich auf die weiteren Erfahrungen mit dem 4025-1100 und werde das Thema weiter beobachten.
(auch den Pletti!Gibt es den nur bei Plettenberg?)
Solange koche ich weiter meinen 650L... nach dem Moto: "Schatz, ich brauche einen neuen Motor, da meiner kaputt ist!"

Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce

zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
#14 Re: Testbericht Scorpion 4025-1100 gegen Align 650L im T-Rex 600
kenne ich zu genüge Didi, was meinst was ich zu hören bekommen habe als da schon wieder ein neuer Motor lag-Didi- hat geschrieben:nach dem Moto: "Schatz, ich brauche einen neuen Motor, da meiner kaputt ist!



Aber er ist toll!! Und Gewicht sparen ist ja keine Schande-Didi- hat geschrieben:Der Pletti wirkt so klein mit seinen 250g!

Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#15 Re: Testbericht Scorpion 4025-1100 gegen Align 650L im T-Rex 600
Hallo Michael !!!
Ich denke das der Pletti etwas weniger Strom braucht als der Scorpion Motor. Aber die Drehzahl die du fliegst finde ich nicht wirklich eine Herausforderung für den Motor. Und das ganze ist ja noch schwer Flugstielabhängig. Und hier bin ich doch eher Zitat aus Warburg: " ein Rüpel ".
Gruß Timo
Ich denke das der Pletti etwas weniger Strom braucht als der Scorpion Motor. Aber die Drehzahl die du fliegst finde ich nicht wirklich eine Herausforderung für den Motor. Und das ganze ist ja noch schwer Flugstielabhängig. Und hier bin ich doch eher Zitat aus Warburg: " ein Rüpel ".
Gruß Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/