Und das wird ihm sicher nicht passieren. Deinem Heli kann das aber durchaus passieren. Rein theoretisch...

Ein frisch geladener 8-ZEller Nixx (auch Eneloops) hat für eine ganze Zeit sogar eine höhere Spannung als ein Lipo...
Macht sich deshalb jemand verrückt? Zu Zeiten der guten alten 35/ 40-MHz-Sender haben die Sendestufen dann einfach mehr Sendeleistung erzeugt... zugegeben, das konnte warm werden... Heut haben die Sendestufen bessere Spannungsregelungen davor, da passiert das nicht (ausser bei den billigen RTR-Funken, aber die sind ja glücklicherweise am Aussterben...
Wer wirklich Angst hat, dass die Elektronik Schaden nehmen könnte, der löte meinetwegen ein bis zwei Dioden rein, und gut ist...
Ich werde weiter ohne die Dinger fliegen gehen, ohne schlechtes Gewissen, ohne Angst

So, wie Wit, oder yogi149, oder Crizz... die haben genausowenig Bock, die teuren Mühlen runterzusemmeln, nur weil der Sender aussteigt, wie ich... und hochgegangen ist da auch noch nix...
Und: ja, Eneloops sind schnelladefähig, ich hab sie immer mit 2A geladen. Sie halten dann interessanterweise die Spannung auch länger, ich kam auf höhere Betriebszeiten...
Warum dann der Lipo? weil ich meine Lader nicht ständig umprogrammieren will. Ich bleib bei einem Programm... weil Lixx leichter sind (das macht sich bei den dickeren Sendern (T10, T14) schon gut bemerkbar (mal abgesehen davon, dass die T14 eh mit Lipo geliefert wird... Crizz hatte schon geschrieben, warum)
Nimmt man keinen 25C-Lipo, sondern einen günstigeren, einen 5C z.B. dann bekommt man sogar bei gleichem Gewicht noch ein leichtes Kapazitätsplus (wenn der Hersteller das umsetzt)