Baubericht

Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#46 Re: Baubericht

Beitrag von seijoscha »

Meinen Glückwunsch Matze hast dir einen echt Geilen Heli gekauft genau richtig !!
Mit dem wirst du lange Spaß haben das sieht man ja an Andre und Andi!! :mrgreen:
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#47 Re: Baubericht

Beitrag von Sundog »

die gestängelängen vom futaba passen bei den 1250ger servos nicht!!!!!!

das gestänge ist 31mm zu sehen. nimm die langen kugelköpfe.....
Zuletzt geändert von Sundog am 06.12.2009 19:17:06, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#48 Re: Baubericht

Beitrag von Jonas_Bln »

Sundog hat geschrieben:die gestängelängen vom futaba passen bei den 1250ger servos nicht!!!!!!
Also bei mir paste es... :)
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#49 Re: Baubericht

Beitrag von Sundog »

Jonas_Bln hat geschrieben:
Sundog hat geschrieben:die gestängelängen vom futaba passen bei den 1250ger servos nicht!!!!!!
Also bei mir paste es... :)

hmm, bei mir war die ts im unterne drittel, nachdem ich nach der bal die gestängelängen eingestellt habe.
bei den 1250 musste ich auch auf das 3te loch von aussen gehen, damit der abstand lt. anleitung passte.
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Matoz
Beiträge: 872
Registriert: 20.10.2009 17:03:14

#50 Re: Baubericht

Beitrag von Matoz »

So, Rotorkopf ist drauf. Da bleiben ja eine Menge Teile über durch den Flybarless-Umbau. ;-)
Gruß Matze

Protos 500 Mini V-Stabi
MultiWiiQuad
Hype WOW....
Funjet
e-flite Blade mSR
Spektrum DX6i
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#51 Re: Baubericht

Beitrag von Sundog »

und da hast du dann auch die madenschaurbe wieder über ;)



ist es eigentlich schlimm, wenn man die madenschruaben an dem blw-lager vergessen haat??? ich hab das in der anleitung
nicht gesehen, das da jeweils 2 maden schrauben neben die kugellager geschraubt werden sollen. oben hab ich die ja schon
reingeschraubt, aber untern geht das nchträglich schlecht, da müsste ich den gesamten heli zerlegen :oops: :oops: :oops: :oops:
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#52 Re: Baubericht

Beitrag von Sundog »

Matoz hat geschrieben:So, Rotorkopf ist drauf. Da bleiben ja eine Menge Teile über durch den Flybarless-Umbau. ;-)

photos??????
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#53 Re: Baubericht

Beitrag von ER Corvulus »

pepto hat geschrieben:Ist das Heck bei euch auch so schwergaengig?
War es bei mir auch. Kurz mit der Reibahle (ist ja dabei) durch die Pfannen zu den Blatthaltern - ende mit Zucken. (siehe Protos-bei-Kälte-Thread). Was sollen da wo U-Scheiben bringen?

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#54 Re: Baubericht

Beitrag von Sundog »

Perrin hat geschrieben:Hoffentlich hast du nicht vergessen die Servos vorm Anschrauben der Arme kurz anzuschliessen damit die in die Mittelstellung fahren...da kommt man später auch nicht mehr richtig ran. :bounce:

das geht. ich hab es auch erst gemacht, als alles verbaut war ;)
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
pepto
Beiträge: 61
Registriert: 10.10.2008 14:42:19

#55 Re: Baubericht

Beitrag von pepto »

ER Corvulus hat geschrieben:
pepto hat geschrieben:Ist das Heck bei euch auch so schwergaengig?
War es bei mir auch. Kurz mit der Reibahle (ist ja dabei) durch die Pfannen zu den Blatthaltern - ende mit Zucken. (siehe Protos-bei-Kälte-Thread). Was sollen da wo U-Scheiben bringen?

Grüsse Wolfgang
Hatte die Pfannen schon etwas ausgerieben.. Bringt nix. Sobald ich die Pfannen anklipse geht das Heck schwer. Mit den U-Scheiben unter den Kugelkoepfen des Blatterhalters ist es jetzt etwas besser.. Die Schiebehuelse scheint zu verkanten oder aehnlich bei aufgeklipsten Pfannen...
Matoz
Beiträge: 872
Registriert: 20.10.2009 17:03:14

#56 Re: Baubericht

Beitrag von Matoz »

Eine frage, in welche Richtung muss das heck zum Hauptrotor drehen? Muss den Riemen ja um 90° verdrehen.
Gruß Matze

Protos 500 Mini V-Stabi
MultiWiiQuad
Hype WOW....
Funjet
e-flite Blade mSR
Spektrum DX6i
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#57 Re: Baubericht

Beitrag von Jonas_Bln »

Matoz hat geschrieben:Eine frage, in welche Richtung muss das heck zum Hauptrotor drehen? Muss den Riemen ja um 90° verdrehen.
Guck dir an die die Blätter montiert werden sollen, dann weist du wie es drehen muss ;)

Wenn du frontal auf den Heckrotor schaust muss er gegen den uhrzeiger-sinnd rehen!
(also nicht von der seite wo du erst heckgehäuse und dann heckrotor hast, sondern von der wo du heckrotor und dahinter des gehäuse siest)
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#58 Re: Baubericht

Beitrag von Fabi-1980 »

Von unten in den Hauprotor......
Es sein denn es ist beim Protos anders rum, ist aber auch ein rechts dreher oder?
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#59 Re: Baubericht

Beitrag von Jonas_Bln »

Fabi 37v2 hat geschrieben:Von unten in den Hauprotor......
Es sein denn es ist beim Protos anders rum, ist aber auch ein rechts dreher oder?
Jep! ;)
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#60 Re: Baubericht

Beitrag von Sundog »

Sundog hat geschrieben:ist es eigentlich schlimm, wenn man die madenschrauben an dem blw-lager vergessen haat??? ich hab das in der anleitung
nicht gesehen, das da jeweils 2 maden schrauben neben die kugellager geschraubt werden sollen. oben hab ich die ja schon
reingeschraubt, aber untern geht das nchträglich schlecht, da müsste ich den gesamten heli zerlegen :oops: :oops: :oops: :oops:

wie schaut es damit aus????? muss ich auseinander bauen oder kann ich das so lassen? es fehlen die beiden schruaben beim unteren lager :(
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Antworten

Zurück zu „Protos 500“