burgman hat geschrieben:Ohne Worte...
Ich mach dann mal mit Worten, Taten und Bildern weiter
Die zweite Lage Harz kam nach ca. 20 Stunden drauf, alles gut härten lassen und abgenommen. Sieht soweit gut aus, wird dann dünn gefüllert und ist damit fertig zum Abformen. Den Rumpf wieder sauber gemacht und mich an die nächsten Arbeiten gemacht.

- Abguss-1.jpg (54.45 KiB) 797 mal betrachtet

- Abguss-2.jpg (39.97 KiB) 797 mal betrachtet
Nach den ganzen handwerklichen Arbeiten wollte ich mal wieder was an meinem (ich weiß gar nicht ob ihr das wisst

) "geliebten" Mac machen. Ok, ich muss zugeben mit AI ist das umständlich, da wäre ein CAD schön, was es aber nicht in brauchbarer Version für den Mac gibt. Egal - zuerst am Urmodell mit Hilfe von einigen Metern Linierband die Bugklappe durch ständiges Vergleichen mit Fotos eingezeichnet, ebenso die Lüftungsöffnungen darüber und die Fronttscheiben. Sieht so aus:

- Fenster-und-Gitter-anzeichnen-1.jpg (54.94 KiB) 797 mal betrachtet
Mit Transparentpapier die Skizzen übertragen und dann im AI gezeichnet. Dauer ca. 1,5 Stunden. Ausgedruckt, ausgeschnitten und auf dem Urmodell fixiert. Sieht so aus:

- Fenster-Sikorsky-AI.jpg (32.66 KiB) 797 mal betrachtet

- Plottvorlage-1-anpassen-1.jpg (49.8 KiB) 797 mal betrachtet

- Plottvorlage-1-anpassen-2.jpg (60.03 KiB) 797 mal betrachtet
Jetzt kann man schön erkennen wo die Linien stimmen und wo nachgearbeitet werden muss. Also wieder zurück an den (ich weiß gar nicht ob ihr das wisst

) "geliebten" Mac und korrigiert. Erneut ausdrucken, ausschneiden und wieder gucken wie es passt. Noch ein paar kleine Änderungen, dann sollte es passen. Da der Ausdruck absolut symmetrisch ist, kann ich dann den Übergang Scheibenfläche-Rumpf sauber modellieren bzw. schleifen. Derzeitiger Stand:

- Plottvorlage-2-anpassen-1.jpg (74.29 KiB) 797 mal betrachtet

- Plottvorlage-2-anpassen-2.jpg (68.75 KiB) 797 mal betrachtet

- Plottvorlage-2-anpassen-3.jpg (78.36 KiB) 520 mal betrachtet
Die Änderungen werde ich die Woche noch machen und mich dann den Trennlinien widmen. Die Teile wie Gitter und Fenster lasse ich mir dann aus Folie plotten, klebe sie auf und trage Füller auf. Kurz drüber schleifen und die Folie wieder abziehen. Dann sind die Fensterflächen und die Ausschnitte für die Gitter später leicht vertieft, besser sichtbar und auch wenn man die Öffnungen nur durch Lackieren andeuten will hat man eine saubere Grenze und optisch den erhabenen Rahmen.