Seite 4 von 31

#46 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Verfasst: 16.02.2010 13:00:33
von Sundog
wenn du warten kannst, mache ich heute abend ein paar bilder von den modifikationen
(oder hat jemand bilder davon greifbar???)

#47 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Verfasst: 16.02.2010 14:01:29
von echo.zulu
PeterLustich hat geschrieben:Vielleicht kann mir da ja auch jemand nen Tipp geben wie ich das am Besten mache. Dann berücksichtige ich das gleich beim Zusammenbau.
Laut Anleitung ist es so:
Der obere Domlagerbock wird an 6 Stellen mit dem Chassis verschraubt. Dabei werden die hinteren Bohrungen mit Gewindestiften verschraubt. Auf die Gewindestifte werden dann die Haubenhalter geschraubt. Direkt davor soll die Taumelscheibenführung mit normalen Schrauben befestigt werden.

Die Modifikation ist nun die Schrauben mit den Gewindestiften zu tauschen. die Haubenhalter kommen so ein paar Millimeter weiter vorn zu liegen. Allerdings könnte es sein, dass die Haube auf der Chassisunterseite klappert. Notfalls musst Du halt dort ein bisschen auffüttern. Außerdem solltest Du an das erwähnte Luftloch auf der Haubenunterseite denken.

Was ich aber nicht verstehe ist, warum Du unbedingt die 30C Akkus kaufen willst. Wenn Du diese noch in einem anderen Heli einsetzen willst, dann ist es ja in Ordnung, Im Protos hast Du aber eigentlich nur Nachteile. Zum einen wiegt der 30C Akku 36g mehr und zum anderen kostet er auch noch rund 50% mehr (30$ zu 46$). Da würde ich mir doch eher einen Akku mehr kaufen.

Aber egal was Du machst, die Wahl des Helis ist auf jeden Fall ok. Du wirst Spass haben. :D

#48 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Verfasst: 16.02.2010 15:26:28
von bastiuscha
oh ha...da macht tatsächlich wieder "Einer" Nägel mit Köpfen...na denn gratuliere ich schon mal zum Protos! :D
Wirst sicher viel Spass haben!

Nachtrag: Achja..und denk an deine Taktik! :mrgreen:

#49 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Verfasst: 16.02.2010 17:23:46
von PeterLustich
Basti, na klar denk ich an meine Taktik! Da bin ich auch seeeehr gespannt auf das Blattgeräusch! :wink: :D

Und an alle, ich habs getan!!!!! :mrgreen:

Bild

#50 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Verfasst: 16.02.2010 17:29:15
von Sundog
hier mal ein bild wie die haubenhalter befestigt werden sollten

#51 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Verfasst: 16.02.2010 17:29:47
von Sundog
glückwunsch zur Protöse :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

#52 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Verfasst: 16.02.2010 17:40:53
von echo.zulu
Wie schon oben geschrieben. Viel Spass beim Bauen und Fliegen. Lass Dir ein wenig Zeit mit dem Bau. Der geht sowieso schon schnell genug rum.

#53 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Verfasst: 16.02.2010 18:10:07
von Kupfer
Glückwunsch, schaut super aus, habe auch noch den schönen Protos CFK Karton und die Savöx Verpackungen :mrgreen:
Beim Bau kannst du dir wirklich Zeit lassen, wie ich die Teile vor mir hatte, dachte ich OMG das dauert ein halbes Jahr bis ich ihn zusammengebaut habe und nach
2Tagen war er bis auf die Elektronik fertig :wink:

Lg. Jürgen

#54 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Verfasst: 16.02.2010 18:18:23
von bastiuscha
Sieht immer so geil aus, wenn der Bausatz vor einem liegt. Ich durfte das erst zweimal erleben. :wink:
Meeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehhhrr :)

#55 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Verfasst: 16.02.2010 18:23:23
von Kupfer
bastiuscha hat geschrieben:Sieht immer so geil aus, wenn der Bausatz vor einem liegt.
http://img186.imageshack.us/img186/9813/p1030336.jpg :mrgreen:

#56 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Verfasst: 16.02.2010 18:26:48
von PeterLustich
Hehe, Zeit lassen beim Bau? Wie soll ich das denn machen? Meinen T-Rex 600 ESP habe ich morgens um 10 Uhr abgeholt und um 12 Uhr angefangen zu bauen. Abends um 19 Uhr war ich fertig und den darauf folgenden Sonntag war ich um 14 Uhr aufm Platz - EINFLIEGEN!!! :mrgreen:

Also ich habe mich für die 30C Akkus entschieden, da ich merke das eine höhere C-Rate bei meinem Rex z.B. wirklich viiiiiel besser geht. Die 14$ mehr machen den Kohl auch nicht fett und ich denke die 36gr sind auch zu verkraften. Deswegen lieber 30C. Schaden kann es nicht. Und trotz dem 36gr mehr wiegt der Protos immernoch einiges weniger als ein vergleichbarer Rex 500. :wink:

Ich werde wahrscheinlich Samstag das Ding zusammenbauen und dann vielleicht Sonntag mal nen Probeflug mit den Akkus von nem Kumpel wagen. 8)

#57 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Verfasst: 16.02.2010 18:31:55
von skyjacker
Ich will auch :cry:
aber eigentlich wollt ich zuerst die klausuren alle durch haben :| menno, da hilft wohl nur rhf verbot :(

glückwunsch und viel spaß beim bauen!!!!!

#58 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Verfasst: 16.02.2010 18:38:26
von Kupfer
skyjacker hat geschrieben:Ich will auch :cry:
Dann hol dir doch einen und schmeiß den Belt gleich in die Bucht, der interessiert dich dann eh nicht mehr :wink:
skyjacker hat geschrieben:aber eigentlich wollt ich zuerst die klausuren alle durch haben :| menno, da hilft wohl nur rhf verbot :(
Solche Sachen nehme ich mir auch öfters vor, hilft aber nix! Du musst ihn kaufen, er ruft dich :mrgreen:

#59 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Verfasst: 16.02.2010 18:45:56
von skyjacker
Kupfer hat geschrieben:Dann hol dir doch einen und schmeiß den Belt gleich in die Bucht, der interessiert dich dann eh nicht mehr :wink:
aber das ist mein erster , ich häng so an der krücke :mrgreen: nachher kommt er in böse hände die ihn nur mal gegen die wand fliegen und das mit highspeed aufnehmen wollen. :blackeye:
aber befürchte auch das er dann in der ecke liegen bleibt und verstaubt.

cih glaub ich mach mal ne liste mit komponenten um mich vom lernen abzuhalten :mrgreen:

#60 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Verfasst: 16.02.2010 18:49:32
von bastiuscha
PeterLustich hat geschrieben:Und trotz dem 36gr mehr wiegt der Protos immernoch einiges weniger als ein vergleichbarer Rex 500. :wink:
Der, du wirst es kaum glauben, auch hammergeil abgehen kann!! ;-)